Natürlich weiss man ja schon einige Zeit vorher das da ein Konkurent reinschneit. Redakteure werden abgeworben etc. Der Cypress Verlag hat ja überall in den Redaktionen wohl ziemlich dreist gewildert das spricht sich natürlich herum.Wenn ich mir insgesamt das Programm von GameStar und PC Games in diesem halben Jahr rein von der Ausstattung/VV ansehe: Ja, ist überwiegend enttäuschungsfrei, aber auch keineswegs ein Feuerwerk. Gerade so Sachen wie "n Vollversionen" machst du ja eher, wenn keine davon richtig supertoll (Erstveröffentlichung eines universal-acclaim-Spiels) ist.
Ein wirkliches Torpedieren... hm. Also da hätten für mich etwa temporäre Preissenkungen (gab es von der Games etwa zur Einführung der GameStar-Magazin-Ausgabe) mit dazugehört. Und in jedem Fall hätte Vogel/Cypress damit rechnen müssen, dass niemand sich die Schnittchen vom Büffet stibitzen lässt.
Die Computec-klagt-gegen-CBS-Anekdote ist immer wieder lustig. Auch wenn das hier nicht der Grund war, ist eine berechtigte Frage: Ab wann wird das Heft Beiwerk zu einer Vollversion/Vollversions-Compilation, was ja presserechtliche und steuerliche Auswirkungen? (Ich glaube, bei kultboy hat jemand gemutmaßt, dass das Grund für die Einstellung der angesprochenen reinen Spiel-Varianten von PC Games/Action Mitte der 90er gewesen sein könnte).
Da liegt der Schluss das man den neuling Torpedieren wollte sehr nah, bei Gamestar wurde das soweit ich mich erinnere sogar mehr oder weniger zugegeben. Klar, wie du schon sagst lässt sich niemand die Butter vom Brot nehmen. Ich fand den PCPowerplay jetzt allerdings auch nicht den großen Wurf. Aber auch das ist wie Butter geschmackssache.
Einzig und alleine bezieht sich darauf die wohl größte Vollversion des Jahres nicht auf die Geburtstagsausgabe zu packen sondern zufällig genau in dem Monat zu plazieren wo der Konkurent seine Erstausgabe hat.
Die Klage ist ja auch deswegen lustig da Computec eben der Erfinder von "Spiel im Zeitschriftenladen Verkaufen" war, seit 1990. Soweit ich mich erinnere sind auf Zeitschriften damals 7% gewesen? Aber eben auf Software (damals) 17%. Wenn man Software aber als Zeitschrift tarnt war man bei 7%. Wäre natürlich interessant zu Erfahren warum diese damalige PCACtion wirklich eingestellt wurde. Das es die Verkaufszahlen selbst waren glaube ich nicht. Man hat ja quasi nahtlos mit der "PCGames CD-ROM Vollversion" weiter gemacht. Auch für 19,80 DM.
Ich vermute da eher das es drei Gründe hatte.
A.) Steuersatz
B.) Kostenersparniss
C.) Markennutzung
A.) Wenn da wirklich für die Pappe 17% fällig waren und für Heft 7% sind das schon mal 10%.
B.) Man konnte sich die Produktion und Vertrieb der Pappe sparen, da lag ja auch noch so ein Einleger drin. Man konnte normal die PCGames drucken und brauchte nur das Frontcover zu ändern. Mehr Druckauflage = Geringere Preise pro Heft.
C.) Natürlich zog der Name PCGames mehr als "PCAction"
Christian Müller müsste das noch wissen.
Diese Vollversionschlachten waren echt teilweise seltsam. Man kaufte 3 oder 4 Hefte und hatte 10 Spiele die man hätte Spielen können. Wer 1/05 PCGames, Gamestar, PCPowerplay, PCAction und CBS kaufte hatte
Diablo 2 (PCGames)
No One Lives Forever 2 (PCPowerplay)
Freespace 2(Gamestar)
Fallout 2(Gamestar)
Sacrifice(Gamestar)
MDK 2(Gamestar)
Stealth Combat(Gamestar)
Die Siedler 4 (CBS)
Cold Zero (CBS)
Supreme Snowboarding (PCAction)
Pharao (PCAction)
Der erste Kaiser (PCAction)
Wer soll das bitte alles Spielen
Zuletzt bearbeitet: