Naja da gabs aber auch faktoren wie "Preis" (ich fand die teilweise doch arg teuer) viel irgendwie mit Retrothemen die mich nur sehr begrenzt interessieren, ich war da damals bei. Ich kann das auch erzählen. Teilweise war der Schreibstil doch sehr abgehoben. Vor allem auch kein Datenträger und und und.
Datenträger konnten sich eh nur die großen Magazine leisten, zumindest die Datenträger mit "attraktiven" Content.
Das diese Zeitschriften recht teuer sind, liegt in der Nischennatur.. das war schon der Versuch, überhaupt noch eine Nische zu finden in der sich das noch lohnt überhaupt. Vor allem, wenn das auf anständigen Papier gedruckt werden soll, wir haben eine ausgewachsene Papierkrise (viele Buchprojekte werden verschoben zum Beispiel..), Papier ist unanständig teuer, wenn man wie bei der "Retro" dickes Papier haben will und ein glänzendes, stabiles Cover (was früher völlig normal war für jede führende Gaming - Zeitschrift) dann bist du heute mit Liebhaberpreisen am Kiosk dabei so eine Zeitung zu erwerben.
Der "abgehobene" Schreibstil war dann auch konsequent, das war schon Produkt für eine Zielgruppe die Spiele doch eher als "Kunst" sehen und Abhandlungen dazu gerne mal wie im Feuilleton in Schriftform.. während der Wald- und Wiesenspieler dann doch schon eher zu Youtube und Twitch weitergewandert war.
Letztlich aber wohl schwierig damit zu überleben. Die WASD ging wohl strenggenommen nicht pleite, war eh auch wohl etwas ein Liebhaberprojekt, aber man beschloss dann, es gut sein zu lassen. Die GEE - lange davor - gönnte sich noch einen Umzug mit ihren Büros in die damals neue Hafen-City, dann war schnell Schluss. Schade, die mochte ich auch ganz gerne. War was anderes. Das "Gain" Magazin inklusive Podcasts hat das letzte Lebenszeichen auch im Januar von sich gegeben.. wurde bis dahin wohl von "Ehrenamtlichen" betrieben, was auch nicht darauf hindeutet dass man Geld zu hauf im Hintergrund hatte. (EDIT: Arbeiten laut Twitter wohl gerade an ihrem Relaunch).
Generell wohl schwierig mit einem deutschsprachigen Magazin in eine derartige Nische zu gehen.
Wie oben geschrieben. Du kannst das Heft bei jedem kleinsten Kiosk ordern. Geht ganz schnell.
Wenn man noch einen Kiosk hat. Auch die sterben weg. Der eine in meinen Geburtsort machte bei uns dicht mangels Nachfolge. Da habe ich in jungen Jahren viel, viel Kram geholt... einen gibt es noch, erstaunlicherweise, wie es mit dem aussieht wenn der Besitzer aufhört ist.. ich ahne schlimmes. Da, wo ich jetzt wohne gibt es keinen Kiosk mehr.
Ist alles ziemlich ausgetrocknet. Wie gesagt, die Tankstellen führen nix mehr, die Supermärkte auch oft nicht mehr und dann oft nur noch die Variante Tabakhandel mit angeschlossener Zeitschriftenauswahl.. und das ist auch nicht mehr üppig.