• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

1 Terrabyte Festplatte abgeraucht? Hilfe!

10.06.2008 10:16 Uhr: "Klingelingeling"

DHL Paketbote steht überraschend und unerwartet vor der Tür und hat ein Paket für mich.
Der Inhalt, eine nigel nagel neue Seagate Barracuda 7200.11 1TB Sata II Festplatte.
Hat somit ab Versanddatum bei mir zu Hause 7 Tage gedauert.
Ging also deutlich schneller als vom Support angegeben.

Die neue Platte wird jetzt extra gekühlt in der Hoffnung das sowas nicht noch einmal passiert...
 
Blackout am 10.06.2008 10:22 schrieb:
Die neue Platte wird jetzt extra gekühlt in der Hoffnung das sowas nicht noch einmal passiert...
ich würd das ding verkaufen und mir von dem geld DREI 500GB holen ;)
 
Herbboy am 10.06.2008 13:21 schrieb:
Blackout am 10.06.2008 10:22 schrieb:
Die neue Platte wird jetzt extra gekühlt in der Hoffnung das sowas nicht noch einmal passiert...
ich würd das ding verkaufen und mir von dem geld DREI 500GB holen ;)
grandios. mehr platten, mehr lärm, höherer stromverbrauch, unkomfortable speicheraufteilung im arbeitsplatz (3 statt 1 laufwerk), mehr wärme, mehr platz im gehäuse belegt... :top: ;) :P
 
Gunter am 10.06.2008 13:37 schrieb:
grandios. mehr platten, mehr lärm, höherer stromverbrauch, unkomfortable speicheraufteilung im arbeitsplatz (3 statt 1 laufwerk), mehr wärme, mehr platz im gehäuse belegt... :top: ;) :P
aber weniger abrauchgefahr - WENN ne TByte hops geht, sind gleich massig daten weg, wie ja hier geschehen ;)

und mehr laufwerke sind auch sinnvoll. ich würde niemals ne große platte bei EINEM laufwerk belassen - da häufen sich dann ordner usw. an, und dann dauert es immer länger, wenn man den inhalt über arbeitsplatz anzeigen lassen will... meine 500er is auch in 4 teile partioniert.

und mehr lärm, naja... ich hatte erst EINE platte in meinem PCleben, die man außerhalb der zugriffsaktionen wahrnehmen konnte, wenn man nicht grad mit dem ohr an der gehäusefront hing :B

strom: ohne zugriff ist das irrelevant. da sparst du mehr strom, wenn du einmal im jahr sagst "och, ich glaub, ich spiel jetzt doch nicht ne runde CoD4..." ;)
 
Gunter am 10.06.2008 13:37 schrieb:
, unkomfortable speicheraufteilung im arbeitsplatz (3 statt 1 laufwerk),
das sollte sollte man mit JBOD lösen können welches afaik mehrere festplatten als eine einzige anzeigen lassen kann .
 
mastermaisi777 am 10.06.2008 13:51 schrieb:
Gunter am 10.06.2008 13:37 schrieb:
, unkomfortable speicheraufteilung im arbeitsplatz (3 statt 1 laufwerk),
das sollte sollte man mit JBOD lösen können welches afaik mehrere festplatten als eine einzige anzeigen lassen kann .
sowas ginge ja auch windows-intern (dynamische datenträger).
 
Ist doch alles wurscht Jungs, meine 1TB Platte bleibt da wo sie ist, in meinem Rechner!
Außerdem, 500GB gibt es für weniger als 50€?

Denn meine 1TB Platte wird bei Geizhals.at inzwischen mit 143€ gelistet und wenn man bedenkt das sie zu den Top 3 der schnellsten Platten in der 1000GB Kategorie zählt, ist das ein echt guter Preis.
 
Blackout am 10.06.2008 14:06 schrieb:
Denn meine 1TB Platte wird bei Geizhals.at inzwischen mit 143€ gelistet und wenn man bedenkt das sie zu den Top 3 der schnellsten Platten in der 1000GB Kategorie zählt, ist das ein echt guter Preis.

war doch nur ein scherz ;) is doch klar: wenn du jetzt schon so ne platte hast, dann behalt sie auch.

aber unterteilen würd ich sie auf jeden fall, denn falls mal wieder was passiert, KANN es sein, dass dann nur eine der paritionionen sofort hin ist, du daten von den anderen aber retten kannst.


aber den drang zu "nur ein laufwerk haben wollen" raff ich nicht. ob man nun beim arbeitsplatz zB 6-8 laufwerke hat oder nur eines, dafür aber dann auf diesem einen laufwerk 6-8 unterordner, das ist aus usersicht doch egal. aber technisch und zur sicherheit ist es klüger, mehrere kleine partitionen zu machen als eine einzige große.
 
Herbboy am 10.06.2008 13:46 schrieb:
meine 500er is auch in 4 teile partioniert.
Hmm, ich glaub ich habs doch übertrieben. Meine 250´er (Die in 2-3 Tagen gesellschaft einer 500´er kriegt) ist in 6Partitionen Geteilt (System XP, System Vista, Daten, Videos und Musik, Spiele, Acronis Backups (Partition versteckt))
 
Herbboy am 10.06.2008 14:56 schrieb:
aber den drang zu "nur ein laufwerk haben wollen" raff ich nicht. ob man nun beim arbeitsplatz zB 6-8 laufwerke hat oder nur eines, dafür aber dann auf diesem einen laufwerk 6-8 unterordner, das ist aus usersicht doch egal. aber technisch und zur sicherheit ist es klüger, mehrere kleine partitionen zu machen als eine einzige große.
meine festplatte mit windows- und spiel-installationen etc unterteile ich natürlich auch in mehrere partitionen, is ganz klar. somit habe ich schonmal 5 partitionen. auf einer platte (derzeit eine 500er, bald eine 640er).

dann habe ich noch mehrere größere datenspeicher-festplatten - und die bleiben bei mir alle 1 große partition jeweils. ich hab kein interesse an 20 laufwerken im arbeitsplatz, das ist mir viel zu unkomfortabel und unübersichtlich. mich nerven schon die 6 optischen laufwerke (4 davon virtuell). von den wichtigen sachen hab ich natürlich ohnehin backups, daher pfeif ich auf die 2% mehr sicherheit beim eventuellen ausfall. ;)
 
Gunter am 10.06.2008 17:48 schrieb:
meine festplatte mit windows- und spiel-installationen etc unterteile ich natürlich auch in mehrere partitionen, is ganz klar. somit habe ich schonmal 5 partitionen. auf einer platte (derzeit eine 500er, bald eine 640er).

dann habe ich noch mehrere größere datenspeicher-festplatten - und die bleiben bei mir alle 1 große partition jeweils...

klar, 20 wäre natürlich was viel ;) aber die idee, aus 3-4 platten softwaremäßig EINE zu machen: wozu? wenn man dann auf dieses eine einzige C: klickt, dann hat man ja "dadrunter" doch auch wieder ordner. und ob man nun orndersymbole da stehen hat oder laufwerke, das ist doch wurscht. nur lädt ne platte viel länger, wenn da erstmal 500GB durchsucht werden, anstatt wenn man gezielt die eine 200GB partition öffnet mit zB filmen.

ich hab ne 500GB und ne 320er. die 500er 200/200/100 und die 320er je 160. da ist einwandfrei. :]
 
Mal eine ganz andere Frage:
Hast du das neuste/ein neues Bios auf deinem Mainboard?
Viele P35(bzw. ICH9(R)-SB) Boards sind nämlich dafür bekannt mit altem Bios 1TB Platten regelmäßig zu "töten"(lässt sich dann aber mit einem LL-Format wieder beheben).
 
olstyle am 10.06.2008 18:02 schrieb:
Mal eine ganz andere Frage:
Hast du das neuste/ein neues Bios auf deinem Mainboard?
Viele P35(bzw. ICH9(R)-SB) Boards sind nämlich dafür bekannt mit altem Bios 1TB Platten regelmäßig zu "töten"(lässt sich dann aber mit einem LL-Format wieder beheben).

die platte tauchte aber nicht mal mehr im BIOS auf - da kannst du dann ja nix mehr machen in sachen formatieren &co... und wenn die platte an sich "nur" mal neu formatiert werden müßte, dann hätte doch alternate/seagate beim testen der platte gemerkt und keine neue geschickt, oder? :-o
 
Herbboy am 10.06.2008 17:54 schrieb:
nur lädt ne platte viel länger, wenn da erstmal 500GB durchsucht werden, anstatt wenn man gezielt die eine 200GB partition öffnet mit zB filmen.

Echt?
:haeh:

Also meine 1000er, bevor sie abgeraucht ist, war rammelvoll und kein Stückchen langsamer als vorher.
Gut, wenn du 1TB nur mit 500kb Bildern vollpackst, verlangsamt das die Partition beim öffnen schon, aber nicht wenn man etliche 5 - 10GB große Dateien hat.

Meine 1te 500er 50/450
Meine 2te 500 500/0
Meine 3te 1000er 1000/0

Bei meiner kaputten 1000er hätten auch 1000 Partionen nicht geholfen, da die ja nicht einmal mehr im Bios auftauche ;)

Edit: Bios ist das aktuellste was es gibt für mein Board.
Wie gesagt, die Platte tauchte nicht einmal mehr im Bios auf.

PS: Shop war Hardwareversand.de nicht Alternate ;)
 
Herbboy am 10.06.2008 17:54 schrieb:
aber die idee, aus 3-4 platten softwaremäßig EINE zu machen: wozu? wenn man dann auf dieses eine einzige C: klickt, dann hat man ja "dadrunter" doch auch wieder ordner. und ob man nun orndersymbole da stehen hat oder laufwerke, das ist doch wurscht. nur lädt ne platte viel länger, wenn da erstmal 500GB durchsucht werden, anstatt wenn man gezielt die eine 200GB partition öffnet mit zB filmen.
also der quatsch mit der software-lösung stammt eh nicht von mir - würd mir im traum nicht einfallen. :-D

außerdem - dieses problem mit dem "langsamen durchsuchen" - das trifft wohl nur dann zu, wenn direkt die einzelnen dateien alle zusammen in einem ordner liegen und ALLE auf einmal angezeigt werden. wenn alles für sich nochmals in einem eigenen ordner liegt (unterordner-ordnung ftw!), muss windows ja nicht dateigröße, format, erstelldatum und den anderen schmarrn auslesen ... von 200 dateien gleichzeitig. oder so. :B ;)
 
Herbboy am 10.06.2008 18:05 schrieb:
olstyle am 10.06.2008 18:02 schrieb:
Mal eine ganz andere Frage:
Hast du das neuste/ein neues Bios auf deinem Mainboard?
Viele P35(bzw. ICH9(R)-SB) Boards sind nämlich dafür bekannt mit altem Bios 1TB Platten regelmäßig zu "töten"(lässt sich dann aber mit einem LL-Format wieder beheben).

die platte tauchte aber nicht mal mehr im BIOS auf - da kannst du dann ja nix mehr machen in sachen formatieren &co... und wenn die platte an sich "nur" mal neu formatiert werden müßte, dann hätte doch alternate/seagate beim testen der platte gemerkt und keine neue geschickt, oder? :-o
Bei der hier betroffenen Platte glaube ich auch nicht dass das Problem an der stelle liegt.
Als Prophylaxe für die neue Platte sollte er aber darauf achten.

Zu der Partitionenfrage:
Also ich hab 5 sichtbare und noch eine extra für Truecrypt. :B
Ob man jetzt Unterordner oder direkt passende Partitionen hat ist eigentlich auch egal.
 
Blackout am 10.06.2008 18:09 schrieb:
Also meine 1000er, bevor sie abgeraucht ist, war rammelvoll und kein Stückchen langsamer als vorher.
das kam dir sicher nur so vor. ich meine ja auch nicht, dass die platte selbst langsamer wird, sondern dass es einfach länger dauert, wenn du das laufwerk öffnest und dann 100 filme als symbol erstmal reingeladen werden müssen (dateinamen und infos usw., die ja teilweise dann auch an unterschiedlichen "enden" der platte liegen können), im vergleich dazu, wenn du du 3 laufwerke hast action, comedy und pRon und dann bei klick auf action nur 30 filme geladen werden müssen. ;)


ich hatte ja allein schon nen unterschied, als ich mal bei 200 bildern mir die arbeit gemacht hab, sie in 5 unterordner zu tun anstatt alle 200 in nur einem. und zwar OHNE vorschau - bei vorschau isses ja klar, dass es lange dauert.

und klar: es würden auch 3-4 ordner auf der gleichen partition tun, nur ist da halt noch die sache, dass auch mal EINE partition abkacken kann - wenn es dann eine einzige große ist, ist alles weg... und ob man nun laufwerke E:action, G:comedy und H:pRon hat oder unter E: drei ordner mit diesen namen, ist für den user ja egal, sofern man nicht schon 10 laufwerke hat ;)
 
Jeder Film hatte seinen eigenen Ordner.... also zieht das Argument in meinem Fall nicht :finger:
 
Schade - Alternate hat meine erstmal dumm wie sie sind zum Händler geschcikt - zwecks reparatur.
Das WD die niemals aufmachen wird, weiß eigentlich jeder - aber so können sie mit MEINEM Geld noch nen bisschen hantieren und sich freuen.

Da es offentsichtlich ist, dass es nciht meine Schuuld sein kann, sie mal nur kurz erwähnt.
Aber naja.
 
Zurück