
- 15.01.2020, 21:30 #1
Jetzt ist Deine Meinung zu Samsung Galaxy S20: Mehr RAM als manch ein Gaming-PC gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: Samsung Galaxy S20: Mehr RAM als manch ein Gaming-PC
-
-
- 15.01.2020, 21:45 #2
Also dann 900€ für das 12GB Gerät und 1.300€ für das 16 GB? ... Ich mag die Galaxy Geräte und mein S7 muss dieses Jahr wohl auch ersetzt werden, aber die Preise werden echt hart. Das S7 hat damals mit VR Brille 700€ gekostet.
System:
Intel Core i7-4790K, Gainward 1070 Phoenix GS 8GB, ASUS MAXIMUS VII RANGER, Alpenföhn Brocken 2, 16GB Crucial Ballistix
Define R5 Black, Corsair RM750, Samsung SSD 860 EVO Basic 500GB, Samsung SSD 840 EVO Basic 500GB, Samsung SSD 830 256 GB, WD Red 3TB, Acer XB240HA (G-Sync), Samsung SMBX2450L
- 15.01.2020, 21:49 #3SOTColossusGast
Wenn die Innovationen fehlen, wirds halt vollgepackt bis Oberkante Unterlippe mit Zeug, für das 90% der Käufer nur Verwendung haben, wenn sie sagen "Alter, ich habe 16GB Ram, 120Hz, 108 Megapixel und ein 8k Display".
- 16.01.2020, 01:45 #4
Samsung Galaxy S20: Mehr RAM als manch ein Gaming-PC
S20??? Überspringt Samsung mal eben
mehrere Stufen? Sind wir nicht erst beim 11er ?
- 16.01.2020, 08:02 #5
- Registriert seit
- 02.06.2003
- Beiträge
- 357
Jetzt weiß man jedenfalls, warum der Speicher wieder teurer werden soll.
Wenn Smartphones jetzt schon teilweise besser ausgestattet sein müssen als moderne Arbeits- und Spielerechner.
Das mit diesen kleinen Dingern eigentlich nur telefoniert werden soll, scheint man total vergessen zu haben.
Klar sind Zusatzfunktionen wie Chat, Surfen, und Casual Games zum Zeittotschlagen ganz nett, aber dafür braucht man keine 1000 Euro "Höllenkiste".
Eine Kamera, die gute Bilder auch bei schlechter Lichtquelle bietet, und Opbjekte im Zoom näher heranholt, ist natürlich der beste Grund, um so eine extra Fotokamera nicht herumschleppen zu müssen.
Aber dafür braucht man die meisten Features der aktuellen Smartphones doch eigentlich überhaupt gar nicht.
Auch keine 4 oder 5 Linsen und überfrachtete Software.
Wenn ich ein Foto machen will, drücke ich doch meistens eh nur schnell den Knopf, hauptsache man erkennt dann was und es ist scharf.
Mir reicht daher eigentlich jedes grundsolide gut bewertete 100-200 Euro Gerät, solange die wenigen sinnvollen Apps wie z.B. Navi flüssig starten und laufen.
Etwas mehr wäre wie gesagt nur für eine deutlich bessere Kamera sinnvoll, wenn man mehr damit anstellen möchte.
- 16.01.2020, 09:49 #6
- 16.01.2020, 09:57 #7Intel Core i3-8100 • be quiet! Dark Rock 3 • MSI Z370 TOMAHAWK • HyperX FURY 16 GB DDR4-2666 • ZOTAC GTX 1070 Mini • SAMSUNG NVMe SSD 970 Evo 500 GB • Seagate BarraCuda 2000 GB • be quiet! Pure Power 9 600W • be quiet! Pure Base 600 Window BLACK • ViewSonic VX3276-2K-mhd 1440p • Windows 10 Home x64 • Sony Playstation 4 Pro 1000 GB SSD (SanDisk Ultra 3D) • Steelseries Arctis Pro
- 16.01.2020, 10:03 #8
Und, lasst mich raten, das Teil wird noch grösser und unhandlicher. Warum wird kontinuierlich am Kunden vorbei produziert? Ein gutes Handy, welches man mit einer Hand problemlos bedienen kann, ist schon was tolles. Vielleicht kommt ja Apple mit der neuen Version dann auf die geniale "Idee".
____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 16.01.2020, 10:09 #9
Solange es Dödel gibt, die den overhyped Quatsch kaufen, solange wird es jedes Jahr ein teureres Handy mit neuen Problemen und Inkompatibilitäten geben. Der "Sprung" war von Telefon zu Smartphone. Seitdem hat sich wirklich kaum was getan. Insbesondere in den letzten paar Jahren. Mein Smartphone bleibt bis es auseinanderfällt und keinen Tag kürzer. Das letzte habe ich schon 3 mal zerlegt und teilweise nachgelötet bis es endlich sein mittlerweile auch schon wieder 3 Jahre im Einsatz befindlichen Nachfolger getroffen hat. Und das muss auch eine Lebensdauer von mindestens 5 Jahre haben. Zu mehr taugen die Dinger nur nix, weil sie durch Softwareupdates künstlich verlangsamt werden und die billigelektronik selbst in den teuersten Handys dann anfängt zu spinnen.
Dabei seit zweitausendzwei
- 16.01.2020, 10:12 #10
kann mir gut vorstellen, dass die uvp für das absolute topmodell sogar noch höher liegt. sofern die behaupteten specs stimmen natürlich.
aber mal ganz ehrlich: diese flagship-phones "braucht" doch nun schon seit jahren eigentlich kein mensch mehr. auch samsung hat in der mittelklasse imo mehr als genug (sehr) brauchbares im angebot.
- 16.01.2020, 10:30 #11
Apple hat recht lange eine handliche Version mit "Mittelklasse"-Hardware gehabt.
Aber selbst das XS, was ich besitze, lässt sich gut mit einer Hand bedienen. Ich hab jetzt eher durchschnittliche Hände, d.h. nicht wirklich groß. Wichtig ist nur eine Hülle damit das Telefon sicher und rutschfest in der Hand liegt. Ich hab jetzt eine neue Hülle geschenkt bekommen welche leider sehr rutschig ist. Aber die original Silikonhülle von Apple sorgt dafür dass das dieses große, unhandliche und auch schwere Handy echt gut und sicher (!) in der Hand liegen.¯\_(ツ)_/¯
- 16.01.2020, 10:31 #12
Samsung Galaxy S20: Mehr RAM als manch ein Gaming-PC
Naja die Kameratechnik schreitet schon voran. Z.B. Bildqualität (insbesondere auch bei Lowlight Aufnahmen), Kamerafunktionen/Aufnahmemodis usw.
Viele brauchen deshalb bald keine Digitalkamera mehr weil die Handyfotoqualität immer besser wird.
Beim Rest gebe ich Dir aber Recht.
Aber die Lebensdauer der Smartphones werden künstlich verkürzt um einen regelmäßige Austausch/Neuerwerb zu generieren.
Beim aktuellen Preislevel dieser Geräte eine Frechheit.Geändert von MichaelG (16.01.2020 um 10:50 Uhr)
- 16.01.2020, 10:34 #13SOTColossusGast
- 16.01.2020, 10:49 #14
Und viele lieben jene grösse noch immer.
Meine Frau hat jetzt ein 11er-Model und das ist für sie nicht mehr so handlich wie das 5s(?).
Das gab nach zweimaligen Akkuwechsel echt den Geist auf.
Meine Frau bekam das Iphone11, weil das Teil der Freundin meines Bruders zu gross war.
Und ich höre immer wieder, grade von Frauen, dass die Teile einfach unhandlich seien.
Ich schnalls einfach nicht, dass da diese Mega-Industrie hier keine Alternativen anbietet.
Schön, dass wenigstens Sony sich ein wenig erbarmt und ab und zu eine Compact-Version raus bringen.____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 16.01.2020, 10:53 #15
- Registriert seit
- 24.07.2004
- Ort
- Im schönen Franken
- Beiträge
- 9.769
- Kanaltyp(en)
- Gamer
Nie im Leben würde ich für ein Handy um die 1000€ ausgeben
Spoiler:
THIS IS THE WAY
- 16.01.2020, 12:07 #16
- 16.01.2020, 12:17 #17
Auto, Küche, Schrankwand, Schlafzimmereinrichtung/Bett, TV-Gerät, PC. Da gibt es schon einiges was schnell mal 1000 EUR und teurer werden kann bzw. generell teurer ist.
- 16.01.2020, 12:29 #18
Ja logisch KANN es teuer werden.
die Frage ich halt, was man wirklich BRAUCHT.
Auto, ist klar, dass man da über 1000.- ist.
Wohnung ist ebenfalls logisch und das ist auch etwas für die Zukunft (im Gegensatz zu Handys, welche "man" alle 2-3 Jahre wechseln soll, laut Hersteller).
Das meinte ich eigentlich auch mit Wohnungsbau/Renovation.
Es ging mir hier um, sagen wir mal, eine Aufrechnung auf 10 Jahre.
Wenns nach den Handy-Herstellern geht, soll man ja mindestens alle zwei Jahre eine "neue Generation" kaufen.
Macht bei Flaggschiffen um die 5000.- bis 8000.-
Da kann man sich aber einen guten Wandschrank kaufen, der um einiges länger hält____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.
- 16.01.2020, 12:31 #19
Ich kaufe mir ein neues Handy meistens nach 3-4 Jahren. Aber eben halt Apple. Und da komme ich z.B. beim XS nicht unter 1000 EUR weg. Aber naja als Techniknerd....
Und mein Bett will ich trotz des Preises von über 1000 EUR auch nicht missen. Ist ein gutes Boxspringbett (aber keine billige Kopie aus dem dänischen Bettenlager). Und ein Kleiderschrank für das Schlafzimmer kostet auch etwas mehr.
-
-
- 16.01.2020, 12:45 #20
Hier liegt aber auch ein wenig das Problem. Meine Frau war sehr nahe dran, sich von Apple/IPhone zu verabschieden, weil sie aktuell nur noch grosse Handys bekommt, oder für "alte" Teile im Prinzip den selben Preis zahlen muss. Wenn sie das neue nicht geschenknt bekommen hätte, wäre sie wahrscheinlich abgesprungen. Und das nach sehr vielen Jahren Apple.
Das sollte einer Firma zu denken geben.
Und mein Bett will ich trotz des Preises von über 1000 EUR auch nicht missen. Ist ein gutes Boxspringbett (aber keine billige Kopie aus dem dänischen Bettenlager). Und ein Kleiderschrank für das Schlafzimmer kostet auch etwas mehr.____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.