
- 30.08.2019, 11:50 #1
- Registriert seit
- 03.06.2019
- Beiträge
- 0
Jetzt ist Deine Meinung zu The Witcher 3: Bessere Verkaufszahlen als im Vorjahr gefragt.
Bitte beachtet: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert.
Zum Artikel: The Witcher 3: Bessere Verkaufszahlen als im Vorjahr
-
-
- 30.08.2019, 12:29 #2
Das hat CDP und auch TW 3 verdient. Sicher Cyberpunk ist mit ein Aufhänger. Aber auch die abgelieferte Qualität.
- 30.08.2019, 12:51 #3
Ich wurde und werde einfach nicht warm mit dem Witcher, egal in welchem Teil.
Teil 1 und 2 fand ich furchtbar, Teil 3... kA... auch nicht mein Ding.
- 30.08.2019, 13:49 #4
- Registriert seit
- 27.05.2014
- Beiträge
- 331
ich habs mir vor paar monaten im sale für die ps4 geholt.
das kampfystem ist so dermaßen übel, dass ich es nach 3 stunden wieder gelöscht habe.
ich fühlte mich in die 90iger jahre versetzt. zu der zeit wäre das ja noch okay gewesen, aber 2019 erwarte ich mir ein zeitgemäßes kampfsystem, dies witcher 3 nicht mal ansatzweise bietet.
es ist halt ein klassisches altbackenes RPG. kann damit auch nichts anfangen.
nostalgie und so.
- 30.08.2019, 14:47 #5
Was genau verstehst du unter einem klassischem altbackenem RPG bzw. wie sollte denn ein modernes "zeitgemäßes" RPG deiner Meinung nach aussehen? Für mich wären klassische Rollenspiele eher solche Dungeon-Crawler wie Eye of the Beholder und Might & Magic oder Isometrische Rundentaktik-Spiele wie Badursgate u. Planescape Torment. Aber Witcher 3 ist dann doch eher typisches modernes 3rd-Person, Openworld-RPG mit Action-Kampfsystem... da wüsste ich jetzt nicht wirklich was daran so altbacken sein soll.
ACHTUNG Schalkmund ist ein pathologischer TROLL.
Wer dies hier gelesen hat und dennoch glaubt ihn belehren zu müssen, ist ein IDIOT.
DANKE für Ihre AUFMERKSAMKEIT!
- 30.08.2019, 15:07 #6
Ja der Geralt kann halt keine Wallruns und keinen Doppelsprung und Jetpack hat er auch keins und 369 verschiedene Kombos kann er auch nicht und ach ja ….das Spiel ist echt Scheiße
. Sicher das Kampfsystem ist nicht perfekt aber Altbacken? Niemals !!!! Ich liebe das Spiel.
Geändert von Chroom (30.08.2019 um 16:44 Uhr)
46
- 30.08.2019, 15:48 #7
- 30.08.2019, 16:54 #8
- 30.08.2019, 17:04 #9
- 30.08.2019, 17:06 #10"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben."
Alexander von Humboldt
- 30.08.2019, 19:33 #11"Die Freiheit eines Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will - sondern darin, dass er nicht tun muss was er nicht will."
Mein System:
CPU: Intel Core i7 9700K || Mainboard: MSI MPG Z390 GAMING PLUS Intel Z390 || RAM: 16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000
GPU: MSI GTX 1080 Gaming X || Gehäuse: Phanteks Enthoo Pro Midi Tower || CPU Kühler: beQuiet! Dark Rock Pro 4
- 30.08.2019, 21:00 #12
Äh im Gegenteil.
Ich bin ein reinrassiger Rollenspieler. Ich spiele zuhause an Tisch Pen & Paper Rollenspiele,
am Computer liebe ich auch von BaldursGate bis MassEffect und DragonAge so ziemlich alles, was irgendwie Rollenspiel ist.
Pillars of Eternity und Devinity: Original Sin 2 habe ich gefeiert.
Aber der Witcher ist für mich so... keine Ahnung. Kann mich gar nicht abholen.
Liegt vielleicht daran, dass ich mich als Rollenspieler nicht so wirklich angesprochen fühle.
Ja natürlich, ich spiele eine Fantasygestalt (Gerald von Riva), und muss ihn darstellen, für ihn entscheiden und in seiner Welt agieren.
Aber Gerald von Riva ist auch extrem vordefiniert. Ich habe keine echte Wahl, wen ich spielen will, ob er männlich oder weiblich ist. Wie er/sie aussieht.
Das reizt mich nicht. Hätte ich wenigstens die Wahl gehabt, the Witcher wahlweise als Triss Merigold (als Beispiel) zu spielen, hätte das mich wieder mehr fasziniert,
weil ich wenigstens die Wahl gehabt hätte.
So werde ich vor die Tatsache gestellt und mir wird ein "vorgefertigter Held" in die Hand gegeben. Und das ist etwas, dass ich als Rollenspieler naturgemäß nicht leiden mag.
- 30.08.2019, 21:03 #13
- 30.08.2019, 22:29 #14
- 31.08.2019, 10:36 #15
- Registriert seit
- 18.05.2008
- Beiträge
- 9.418
- Kanaltyp(en)
- Gamer
- Homepage
- rpcg.blogspo...
Ich lese die Bücher momentan immer wieder mal ein wenig weiter. Ich finde sie ehrlich gesagt ziemliche Durchschnittskost, gerade wenn man die Spiele kennt. Man muss sich halt klar machen, dass sie im Polen der 80er Jahre ihren Ursprung fanden.
Wer also sehr viel Fantasy über die letzten Jahrzehnte gelesen hat, der wird sie ein wenig altbacken und lasch finden. Ja, schön sind die Parallelen zu den ganzen europäischen Märchen, die für viele Abenteuer als Pate herhalten durften und es gibt immer mal wieder coole Wendungen und Überraschungen aber der Großteil ist halt doch inzwischen ein wenig unterdurchschnittlich.Gamers love to play Games - Mein Blog über Spiele aller Art: https://rpcg.blogspot.com
Artworks, Fanart, Cosplay, Anime, Spiele-Cover, Screenshots sowie aktuelle News Rund um RPGs und Co.: https://spiritoger.tumblr.com/
-
-
- 31.08.2019, 10:56 #16
Darum gehts ja. Wenn man mit den Games alleine nicht viel anfangen konnte (wie ich damals), kommt mit den Büchern vielleicht ein wenig mehr in Kontakt mit dem "Universum".
Ich konnte danach die Beweggründe, politischen Kämpfe und Personen viel besser einordnen, was für mich wichtig war.
Dafür konnte ich nach den Büchern überhaupt nicht mehr verstehen, was da für Liebesbeziehungen mit Triss Merigold in Frage kamen.____________________________________________
Grosse und bunte Bildsignaturen sind doof.