• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

[Sammelthread] SPORE - Wertungen, Usermeinungen etc.

nikiburstr8x am 03.09.2008 08:59 schrieb:
Goddess am 03.09.2008 06:42 schrieb:
Nali_WarCow am 02.09.2008 13:14 schrieb:
Bonkic am 02.09.2008 13:11 schrieb:
noch was interessantes:
Ich hätte jetzt eher "bedenklich" gesagt. Eine traurige Entwicklung…
Mich erstaunt das auch sehr, da 4Players nicht gerade für Zurückhaltung bekannt sind. Ich erinnere da gern an Gothic 3, an die kritische Herbst Kolumne oder den Streit mit Atari wegen Alone in the Dark. Da wurde von Seiten 4Players hart ausgeteilt, von Pressefreiheit geschrieben, und nicht nachgegeben. Da Frage ich mich doch, warum halten sie sich jetzt, ausgerechnet bei Spore, so zurück?

Das ist wirklich seltsam.
Äh nein, seltsam ist das sicherlich nicht. Das hab ich überhaupt noch nicht erlebt, dass sich irgendeine Redaktion öffentlich über ein - nochmal - absolut gängiges, typisches, übliches, normales und nebenbei noch weltweit verhängtes Embargo aufregen würde. Da mit Pressefreiheit anzufangen, das wäre seltsam.
 
FelixSchuetz am 03.09.2008 09:41 schrieb:
nikiburstr8x am 03.09.2008 08:59 schrieb:
Goddess am 03.09.2008 06:42 schrieb:
Nali_WarCow am 02.09.2008 13:14 schrieb:
Bonkic am 02.09.2008 13:11 schrieb:
noch was interessantes:
Ich hätte jetzt eher "bedenklich" gesagt. Eine traurige Entwicklung…
Mich erstaunt das auch sehr, da 4Players nicht gerade für Zurückhaltung bekannt sind. Ich erinnere da gern an Gothic 3, an die kritische Herbst Kolumne oder den Streit mit Atari wegen Alone in the Dark. Da wurde von Seiten 4Players hart ausgeteilt, von Pressefreiheit geschrieben, und nicht nachgegeben. Da Frage ich mich doch, warum halten sie sich jetzt, ausgerechnet bei Spore, so zurück?

Das ist wirklich seltsam.
Äh nein, seltsam ist das sicherlich nicht. Das hab ich überhaupt noch nicht erlebt, dass sich irgendeine Redaktion öffentlich über ein - nochmal - absolut gängiges, typisches, übliches, normales und nebenbei noch weltweit verhängtes Embargo aufregen würde. Da mit Pressefreiheit anzufangen, das wäre seltsam.
seltsam für 4p-verhältnisse ist es eben schon. und das war wohl auch gemeint. ;)
 
HanFred am 03.09.2008 09:44 schrieb:
FelixSchuetz am 03.09.2008 09:41 schrieb:
nikiburstr8x am 03.09.2008 08:59 schrieb:
Goddess am 03.09.2008 06:42 schrieb:
Nali_WarCow am 02.09.2008 13:14 schrieb:
Bonkic am 02.09.2008 13:11 schrieb:
noch was interessantes:
Ich hätte jetzt eher "bedenklich" gesagt. Eine traurige Entwicklung…
Mich erstaunt das auch sehr, da 4Players nicht gerade für Zurückhaltung bekannt sind. Ich erinnere da gern an Gothic 3, an die kritische Herbst Kolumne oder den Streit mit Atari wegen Alone in the Dark. Da wurde von Seiten 4Players hart ausgeteilt, von Pressefreiheit geschrieben, und nicht nachgegeben. Da Frage ich mich doch, warum halten sie sich jetzt, ausgerechnet bei Spore, so zurück?

Das ist wirklich seltsam.
Äh nein, seltsam ist das sicherlich nicht. Das hab ich überhaupt noch nicht erlebt, dass sich irgendeine Redaktion öffentlich über ein - nochmal - absolut gängiges, typisches, übliches, normales und nebenbei noch weltweit verhängtes Embargo aufregen würde. Da mit Pressefreiheit anzufangen, das wäre seltsam.
seltsam für 4p-verhältnisse ist es eben schon. und das war wohl auch gemeint. ;)
Kein Kommentar...
 
SoSchautsAus am 02.09.2008 14:53 schrieb:
Ich prognostiziere, dass die Wertung von 4P nur unwesentlich niedriger sein wird als die von PCG und GS. Ich tippe auf einen Wert zwischen 68 und 71. Top, die Wette gilt! :-D
SSA

Abgemacht. Ich bin mit einer Wertung zwischen 80-84 dabei. ;)
 
FelixSchuetz am 03.09.2008 09:41 schrieb:
Äh nein, seltsam ist das sicherlich nicht. Das hab ich überhaupt noch nicht erlebt, dass sich irgendeine Redaktion öffentlich über ein - nochmal - absolut gängiges, typisches, übliches, normales und nebenbei noch weltweit verhängtes Embargo aufregen würde. Da mit Pressefreiheit anzufangen, das wäre seltsam.


auch wenn das für euch "gängig","typisch", "üblich", "normal" und noch mehr ist, so ist es doch für uns -als (jetzt vielleicht nicht mehr) potentielle- käufer erlaubt, dass wir uns darüber so unsere gedanken machen und diese praxis ein wenig kritischer -als ihr scheinbar- sehen.

hinter alle dem steht die frage, weshalb ein publisher dies so handhabt.
so sehr überzeugt kann man dann ja nicht von dem eigenen titel sein, wenn man tests vor release -mehr oder weniger- verbietet, auch wenn ua herr burtchen -mit vehemenz- das gegenteil behauptet.

diese "kritik" bezieht sich natürlich nicht nur auf spore und bzw. ea; um der vermutung zu engtehen, es handele sich nur um einen billigen bash gegen den grossen publisher. ;)
 
Bonkic am 03.09.2008 10:18 schrieb:
hinter alle dem steht die frage, weshalb ein publisher dies so handhabt.
so sehr überzeugt kann man dann ja nicht von dem eigenen titel sein, wenn man tests vor release -mehr oder weniger- verbietet, auch wenn ua burtchen -mit vehemenz- das gegenteil behauptet.
Natürlich "behaupte" ich vehement das Gegenteil, weil, wie ich ja schon oben angefügt habe, diese Prozedere Praxis ist bei nahezu allen Titeln aller Qualitätsstufen in allen Stadien. Call of Duty, Crysis, Command & Conquer 3, Supreme Commander, Drakensang, Spore, SIms-Add-ons, S.T.A.L.K.E.R., Gothic 4, Alan Wake, Damnation... die Liste geht beliebig weiter.

Es geht, wie ich vorhin ebenfalls ausgeführt habe, darum, Kommunikation zu synchronisieren. Information xy soll möglichst erst zum Zeitpunkt zz veröffentlicht werden, das nächste Feature dann später, das erste Preview dann und dann.

Das ist, und ich sage es gerne noch einmal, keine neue Entwicklung. Dass es Kommunikations- und PR-Pläne gibt, ist auch nichts branchenspezifisches, sondern betrifft Autokonzerne genau wie Filmhersteller.

Das ist für uns mitunter auch ärgerlich, weil wir einiges lieber jetzt schon schreiben würden - mit "schlechter Kritik verhindern" hat es nichts zu tun. Online-Embargo ~ Release-Tag ist einfach der Default bei allen Publishern. Punkt.
 
Nali_WarCow am 02.09.2008 20:10 schrieb:
... Vielleicht ist es ja, wie schon beim „Rummel“ um Alone in the Dark, für manche alles „ganz normal“ ...

Meinst du damit die Anzeigen und das große Gewinnspiel in der PCGames bezüglich AITD5?
Ob sich derlei "Werbung" und das Verhalten Ataris "positiv" auf die Wertung des Spiels niedergeschlagen haben?

Mein letzendliches Statement dazu: Reine Spekulation. Da kannst du genausogut einen Blog bei bild.de reinsetzen und mit fadenscheinigen Argumenten gegen die PCGames wettern. Eine schöne, aber auch dumme Verschwörungstheorie ;) .
 
Burtchen am 03.09.2008 10:27 schrieb:
Das ist für uns mitunter auch ärgerlich, weil wir einiges lieber jetzt schon schreiben würden - mit "schlechter Kritik verhindern" hat es nichts zu tun. Online-Embargo ~ Release-Tag ist einfach der Default bei allen Publishern. Punkt.


tja, dann wärs an euch den publishern klar zu machen, dass man mit dieser poltik keine sympathiepunkte bei den potentiellen käufern, und das sind wir ja immer noch, macht.

nebenbei bemerkt, kann ich die salamitaktik bei der verkündung neuer features ja sogar nachvollziehen und sogar akzeptieren- aber beim letztendlichen test?

im übrigen hätte ich auch überhaupt kein problem damit, wenn ihr mit einem fertigen titeln so verfahren würdet, wie mit der angesprochenen. kaffeemaschine: also kauf im einzelhandel-dann test.

das ist sicher ein bisschen blauäugig und naiv, aber ich würde das sehr begrüssen.
dagegen spräche natürlich (ua), dass ihr dann (viel) später am markt wärt und es euch zusätzlich mit den publishern, wg. previewversionen etc., verscherzen würdet.
von dem her wohl unrealistisch, ist mir schon klar. ;)
 
FelixSchuetz am 03.09.2008 09:41 schrieb:
Äh nein, seltsam ist das sicherlich nicht. Das hab ich überhaupt noch nicht erlebt, dass sich irgendeine Redaktion öffentlich über ein - nochmal - absolut gängiges, typisches, übliches, normales und nebenbei noch weltweit verhängtes Embargo aufregen würde. Da mit Pressefreiheit anzufangen, das wäre seltsam.
Naja und vielleicht genau da liegt der Hase begraben, der für so unterschiedliche Ansichten sorgt. Für die einen mag es das normalste auf der Welt sein, aber andere können darüber nur den Kopf schütteln und sich fragen, wie man so etwas als „nicht so wichtig“, „nicht erwähnenswert“ oder „Alltäglichkeit“ ansehen kann.

Unabhängig davon, ob es nun Spore mit Stärken und wohl auch deutlich vorhandenen Schwächen, oder ein anderes Spiel ist, wenn etwa massiv versucht wird Kaufberatungen bis zum Erscheinungstag zu unterbinden, dann ist es für viele Spieler, die dafür ~50€ ausgeben dürfen, eine mehr als fragwürdige Praxis / Entscheidung und eigentlich etwas, wozu es schon ne kurze News geben sollte. Es müssen ja nicht nur nicht immer nur die neuen, tollen Screens, Trailer und CO „beworben“ werden.


Burtchen am 03.09.2008 10:27 schrieb:
Das ist für uns mitunter auch ärgerlich, weil wir einiges lieber jetzt schon schreiben würden - mit "schlechter Kritik verhindern" hat es nichts zu tun. Online-Embargo ~ Release-Tag ist einfach der Default bei allen Publishern.
Muss man deswegen trotzdem nicht gutheißen. ;) Du schreibst ja selbst, dass es für "euch" teilweise ärgerlich ist und ihr lieber eher was schreiben würdet.


nikiburstr8x am 03.09.2008 10:40 schrieb:
Meinst du damit die Anzeigen und das große Gewinnspiel in der PCGames bezüglich AITD5?
Nein.
 
nikiburstr8x am 03.09.2008 10:40 schrieb:
Meinst du damit die Anzeigen und das große Gewinnspiel in der PCGames bezüglich AITD5?
Ob sich derlei "Werbung" und das Verhalten Ataris "positiv" auf die Wertung des Spiels niedergeschlagen haben?.

nein, meint er nicht.
ausserdem will ich nicht, dass dieser thread -mal wieder- in diese richtung (käuflichkeit blabla
:rolleyes: ) abdriftet.
hier geht es um ganz was anderes.
 
Burtchen am 03.09.2008 10:27 schrieb:
Das ist für uns mitunter auch ärgerlich, weil wir einiges lieber jetzt schon schreiben würden - mit "schlechter Kritik verhindern" hat es nichts zu tun. Online-Embargo ~ Release-Tag ist einfach der Default bei allen Publishern. Punkt.
Im Endeffekt aber nur fair gegenüber anderen Online-Publikationen: Zur gleichen Zeit alle Tests bezüglich eines Spiels zu veröffentlichen und dann zu schauen, wer denn wie bewertet hat. Objektivität ist garantiert, da niemand auf die schnelle vom anderen "abschauen" kann. Da sich Informationen im Internet schneller verbreiten als bei Print-Medien - nachvollziehbar.
 
nikiburstr8x am 03.09.2008 10:49 schrieb:
Burtchen am 03.09.2008 10:27 schrieb:
Das ist für uns mitunter auch ärgerlich, weil wir einiges lieber jetzt schon schreiben würden - mit "schlechter Kritik verhindern" hat es nichts zu tun. Online-Embargo ~ Release-Tag ist einfach der Default bei allen Publishern. Punkt.
Im Endeffekt aber nur fair gegenüber anderen Online-Publikationen: Zur gleichen Zeit alle Tests bezüglich eines Spiels zu veröffentlichen und dann zu schauen, wer denn wie bewertet hat. Objektivität ist garantiert, da niemand auf die schnelle vom anderen "abschauen" kann. Da sich Informationen im Internet schneller verbreiten als bei Print-Medien - nachvollziehbar.

wieso sollte denn jemand bei einem test bei der konkurrenz abschreiben?
absurde argumentation. :-D
 
Goddess am 03.09.2008 06:42 schrieb:
Mich erstaunt das auch sehr, da 4Players nicht gerade für Zurückhaltung bekannt sind. Ich erinnere da gern an Gothic 3, an die kritische Herbst Kolumne oder den Streit mit Atari wegen Alone in the Dark. Da wurde von Seiten 4Players hart ausgeteilt, von Pressefreiheit geschrieben, und nicht nachgegeben. Da Frage ich mich doch, warum halten sie sich jetzt, ausgerechnet bei Spore, so zurück?

Wer weiß, sollte das stimmen, dass es bei jedem Titel eine gewisse Frist gibt (Embargo klingt so nach iran oder aktuell Rußland :-D ) ist 4 Players auch in 98% aller Fälle den regeln entsprechend zurückhaltend.
Naja und ab und an muss man vielleicht gerade als "Emporkömmling", also Online Magazin auf sich aufmerksam machen, von wegen "Hey, wir sind doppelt unbestechlich und lassen uns nicht veralbern"
 
Boesor am 03.09.2008 10:58 schrieb:
Naja und ab und an muss man vielleicht gerade als "Emporkömmling", also Online Magazin auf sich aufmerksam machen, von wegen "Hey, wir sind doppelt unbestechlich und lassen uns nicht veralbern"
Und 4p übertreibt es eventuell etwas, seit ihnen der Gothic-Rummel wohl ordentlich Klicks gebracht hat.
 
Nali_WarCow am 03.09.2008 10:41 schrieb:
FelixSchuetz am 03.09.2008 09:41 schrieb:
Äh nein, seltsam ist das sicherlich nicht. Das hab ich überhaupt noch nicht erlebt, dass sich irgendeine Redaktion öffentlich über ein - nochmal - absolut gängiges, typisches, übliches, normales und nebenbei noch weltweit verhängtes Embargo aufregen würde. Da mit Pressefreiheit anzufangen, das wäre seltsam.
Naja und vielleicht genau da liegt der Hase begraben, der für so unterschiedliche Ansichten sorgt. Für die einen mag es das normalste auf der Welt sein, aber andere können darüber nur den Kopf schütteln und sich fragen, wie man so etwas als „nicht so wichtig“, „nicht erwähnenswert“ oder „Alltäglichkeit“ ansehen kann.

Unabhängig davon, ob es nun Spore mit Stärken und wohl auch deutlich vorhandenen Schwächen, oder ein anderes Spiel ist, wenn etwa massiv versucht wird Kaufberatungen bis zum Erscheinungstag zu unterbinden, dann ist es für viele Spieler, die dafür ~50€ ausgeben dürfen, eine mehr als fragwürdige Praxis / Entscheidung und eigentlich etwas, wozu es schon ne kurze News geben sollte. Es müssen ja nicht nur nicht immer nur die neuen, tollen Screens, Trailer und CO „beworben“ werden.
Wie oft muss ich das eigentlich noch schreiben? Es gibt Online-Embargos keineswegs nur auf Tests, sondern auch auf alle anderen Formen der Vorab-Berichterstattung, inklusive Trailer, Screens, Previews...

Burtchen am 03.09.2008 10:27 schrieb:
Das ist für uns mitunter auch ärgerlich, weil wir einiges lieber jetzt schon schreiben würden - mit "schlechter Kritik verhindern" hat es nichts zu tun. Online-Embargo ~ Release-Tag ist einfach der Default bei allen Publishern.
Muss man deswegen trotzdem nicht gutheißen. ;) Du schreibst ja selbst, dass es für "euch" teilweise ärgerlich ist und ihr lieber eher was schreiben würdet.
Natürlich würden wir lieber alles gleich und als Erste bringen. :B - aber da geht's ja allen gleich und es ist ja nur sinnstiftend, Online-Publikationen gleichartig zu behandeln, wo da die Information ja schneller umherwandert als bei Print...
 
Ich sag es auch gern den ganzen Tag lang: Embargos sind das Normalste der Welt, bei Spielen, bei Büchern, bei Filmen, bei was-auch-immer. Da hält man sich dran, auch wenn man sich insgeheim mal ärgert, dass man seinen Artikel eben nicht zum Wunschtermin veröffentlichen darf. Das ist kein Betrug am Leser, keine Bestechung, keine Einschränkung der Pressefreiheit.
 
FelixSchuetz am 03.09.2008 11:20 schrieb:
Ich sag es auch gern den ganzen Tag lang: Embargos sind das Normalste der Welt, bei Spielen, bei Büchern, bei Filmen, bei was-auch-immer. Da hält man sich dran, auch wenn man sich insgeheim mal ärgert, dass man seinen Artikel eben nicht zum Wunschtermin veröffentlichen darf. Das ist kein Betrug am Leser, keine Bestechung, keine Einschränkung der Pressefreiheit.
Sollte jetzt jedem klar sein. Respekt für eure Geduld. Ich hätte schon längst aufgegeben und gesagt "lass sie glauben, was sie glauben wollen". :-D

Außerdem: Wenn ihr WIRKLICH protestieren wollt, gegen dieses "Vorgehen", dann solltet ihr nicht die Nerven der PCG-Redis strapazieren, sondern lieber die betreffenden Spiele mit Nichtbeachtung strafen. Oder versuchen direkt mit dem Publisher zu kommunizieren. Ob die allerdings eine solche Geduld und Höflichkeit wahren, wie die PCG-Redis ... ich habe da so meine Zweifel.^^
 
Mothman am 03.09.2008 11:47 schrieb:
FelixSchuetz am 03.09.2008 11:20 schrieb:
Ich sag es auch gern den ganzen Tag lang: Embargos sind das Normalste der Welt, bei Spielen, bei Büchern, bei Filmen, bei was-auch-immer. Da hält man sich dran, auch wenn man sich insgeheim mal ärgert, dass man seinen Artikel eben nicht zum Wunschtermin veröffentlichen darf. Das ist kein Betrug am Leser, keine Bestechung, keine Einschränkung der Pressefreiheit.
Sollte jetzt jedem klar sein. Respekt für eure Geduld. Ich hätte schon längst aufgegeben und gesagt "lass sie glauben, was sie glauben wollen". :-D

Hehe, ich habe mich jetzt durch den Thread gelesen und habe ein lächeln im Gesicht... wegen der Engelshaften Geduld (schleim) von Felix und Burtchen, vin den sich immer wieder wiederholenden Falschbehauptungen, ui, das war lustig.

Zum Thema, err, ja, Embargos sind normal. Da steckt keine Boshaft der Firmen dahinter. Jede Firma macht es und deswegen "traut" sich niemand es nicht zu machen da er befürchtet dadurch einen Nachteil zu bekommen. So stell ich mir das vor.

Und Gründe dafür...

Spionage (andere Firmen gucken sich was bei dem Spiel ab)

ist nur 1 guter Grund dafür.
 
Burtchen am 03.09.2008 11:14 schrieb:
Wie oft muss ich das eigentlich noch schreiben? Es gibt Online-Embargos keineswegs nur auf Tests, sondern auch auf alle anderen Formen der Vorab-Berichterstattung, inklusive Trailer, Screens, Previews...
Und wie oft soll ich noch sagen, dass ich es trotzdem als extrem bedenklich empfinde, gerade bei einem Test. :rolleyes:


Vordack am 03.09.2008 12:19 schrieb:
Spionage (andere Firmen gucken sich was bei dem Spiel ab)

ist nur 1 guter Grund dafür.
Damit ein Review nicht einige Tage eher erscheint. :haeh:
 
Zurück