• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Man mag mich ja altmodisch halten, aber ich lese gerne Abends in der Badewanne Handbücher von Spielen, erfreue mich an den dekorativen Verpackungen in meiner Regalwand und habe durch lockeres einlegen der Spiele CDs/DVDs noch keine Gicht in den Fingern.

Steam ist schön. Automatische Updates und Erweiterungen sind klasse. ABER... Äh Add-on nur über steam? HALLO??? nicht jeder hat ne Kreditkarte wir sind hier nicht in den Vereinigten Plastik Staaten. Wenns das nich im normalen Handel gibt... hey bald kommt "The Movies" Danke Valve das ich dafür jetzt Geld über habe :finger:

Als Abschluß :
Volle Kontrolle über die Software und den Vertrieb.
Hmm wenn jetzt Microsoft noch auf dumme Gedanken und der Borg in Gates hervorkommt kann man nur noch sagen : Hey, last uns Video gucken! Hmm wo hab ich "1984" nur hingestellt?

*The truth is a 3 sided sword. Your side, their side and the truth*
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Ich werde meinen Spass daran haben, mit anzusehen wie Valve immer weniger Geld bekommt, da sie ihre zukünftigen Spiele nur über Steam anbieten will. :finger:

Dann werden die Dummköpfe auch hoffentlich kapieren, dass das nur über eine Online Plattform nicht geht! :P

Ach ja, scheiss auf HL3! Ich werde es mir nur holen, wenn man es im Laden kaufen kann, wenn nur über Steam, dann kann HL3 von mir aus flöhten gehen. :-D
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

DeathScorpionX am 06.05.2005 11:56 schrieb:
Normalerweise breche ich mitten in der Antwortserstellung zu so einem thread eifnach ab und bin sauer...

Mir reichts mit euch 11-jährigen-Kindern,
Steam ist das Beste was Valve uns je gegen hat.
Ich muss nie wieder eine CD/DVD ins Laufwerk packen,
alles wird automatusch gepatcht xD
Alles richtig geil...

Und NUR, weil ich zu BLÖD seid Steam zu nutzen,
regt ihr euch natürlich gleich hier auf...

Man mit 11 kein Internet ist doch normal....

Ja klar. Steam ist die Offenbarung. :B
Wie schön wäre es, wenn man einfach das Spiel starten könnte ohne eine elendig lange Steamprozedur (Start, Anmeldung, etc.), ohne zusätzliche und überflüssige Software im System. Ohne fast schon den Zwang DSL haben zu müssen für SP überflüssige Onlineverbindungen. Auch mit deinen 16 Jahren wirst du keine KK haben und somit mindestens für die Installation des Spiels die Disk einlegen müssen. Für die Installation eines Updates bieten viele Spiele im Menü einen Punkt Update an. Ganz ohne zusätzlich Software. Ganz ohne ein Steam, welches einen bei Überlastung zwingt ein SP Game nicht zu spielen, weil alles überwacht werden muß. Mal ganz davon abgesehen, daß weder eine KK noch DSL kostenlos ist. Sicherlich DSL ist weit verbreitet, doch selbst im Zuge der 9€ für ne Flat kommt man dennoch auf Kosten von etwa 30€ pro Monat. (Zahlst bestimmt deinen DSL Anschluß selber. ;)) Gerade für Leute, die wenn sie überhaupt DSL bekommen könnten, eher was im SP spielen wollen oder keine Onlinefreaks sind, eine kostspielige Anschaffung. An Updates kommt man preiswerter und für Mails und CO braucht man auch kein DSL. Aber wie du schon sagt: "Alles richtig geil..."
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

UTDARKCTF am 06.05.2005 11:58 schrieb:
EMG81 am 06.05.2005 11:50 schrieb:
Tja, Leute das habt ihr jetzt davon!
Ich schrieb schon damals, daß jeder der HL-2 unterstützt es bereuen wird. Aber nein, die Kiddies mußten es ja unbedingt spielen. Ihr nannt User mit meiner Meinung "paranoid"?
Lebt mit den Folgen! :finger2:
welche folgen ? wenn es den für jemand folgen hat , dann für valve oder
firmen , die das nachmachen wollen !
steam war ja auch mehr oder weniger ein test ob sowas umzusetzen ist.
was vergleichbares gabs vorher nicht. nun weiss aber auch jeder endkunde worauf er sich einlässt (oder auch nicht einlässt). ich selber hab hl2 auch nicht gekauft, sondern hatte so einen gutschein. dafür war es o.k. !

Nur damit hat sich das System etabliert. Valve hat gesehen, daß mit dem richtigen Hype sich so was durchaus umsetzen läßt. Ist denen doch egal, wenn statt z.B. 2 Millionen nur 1 Million das Game kaufen. Dank Steam verdienen sie an den 1 Millionen verkauften Games mehr als bei 2 Millionen über den Handel.
War doch für Valve ein wirklich guter Start. Die Presse hat bei Steam den Mund gehalten und die wenigen Käufer weniger, etc. ist Valve dann doch egal. Da werden sicherlich schon bald andere Publisher nachziehen. Insbesondere im Zusammenhang mit Werbung in Spielen. Da ist so eine Onlineplattform wie Steam ideal, damit auch bei der Anmeldung gleich die neuen Werbebanner übertragen werden können und gleichzeitig kann die Software prüfen ob vielleicht Manipulationen am Spiel gemacht wurden.
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Worrel am 06.05.2005 12:16 schrieb:
Schisshase am 06.05.2005 11:54 schrieb:
Zitat aus der engl. quelle:
... In the UK alone, ...
Das steht "über eine viertelmillion", nicht über eine Million wie es die PCG schreibt.
Eine Viertelmillion verkaufte Examplare in England ...
Ich kann in der Quelle trotzdem nichts finden, daß "over one million" o. ä. heißt.
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Nali_WarCow am 06.05.2005 12:29 schrieb:
Auch mit deinen 16 Jahren wirst du keine KK haben und somit mindestens für die Installation des Spiels die Disk einlegen müssen.
Half-Life 2 ist ab 18.
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

auch ich zähle mich mal zur "altmodischen" generation

ich will was für mein geld in händen halten und nicht etwas kaufen, bei dem mir dann ohne mein einwirken der hersteller den hahn abdrehen kann

ich kaufe definitiv nichts per download und nebenbei war für mich half life 2 eine herbe enttäuschung, wie auch glaube ich für viele andereund von daher wird valve kein 2tes mal die "hypenummer" abziehen können, das addon z.b. interessiert mich schon mal "null", weil mich hl2 schon nicht umgehauen hat

aber zurück zum thema
steam wird in deutschland sicher keine zukunft haben, alleine schon der pzunkt jugendschutz ist da nicht 100% gewährleistet und mich wundert, dass da noch niemand vorgeht (besonders weil valve ja ausschliesslich die von frontal so geliebten "killergames" ;) anbietet)
bei der 18er kauf dvd und dem freischalten ist das ja noch nachvollzieh und prüfbar, wie siehts aber mit der reinen downloadmöglichkeit aus ? da sind definitive gesetzeslücken und die werden sicher bald auch erkannt (genau wie ich schon vorhersagte, dass sicher der verbraucherschutz gegen die "halflife2"packung vorgehen wird, was auch geschehen ist (und komischerweise nicht mal in allen wohl möglichen punkten)

für mich ist valve gestorben, was gute games angeht und ich denke auch nicht, dass soviele andere nachziehen, für ein unternehmen wie valve mag das noch "aufgehen", aber für anbieter wie EA ist das denke ich nicht sinnvoll, besonders auch im mainstreammarkt und vor allem im moment auch bei konsolen (die ja ohne HD in der NExt GEn Grundausstattung daherkommen) ... und was schenkt "Omma" dann dem enkel ? etwas einen Downloadgutschein ?? im leben nicht. jedenfalls so bald noch nciht
von einem richtigen verkaufserfolg kann man bei hl2 auch nich sprechen
man "redet" so von insgesamt 1,5 millionen verkauften exemplaren, lächerlich im vergleich zu halo2 oder gta San andreas, die jeweils über 6 Mio geschafft haben, da ist hl2 ne kleine nummer gegen

ich habe keine befürchtung, dass auf einmal alles über das netz abgewickelt wird, zudem sind ja auch einige der grossen publisher zugleich auch distributoren und da "relativiert" sich das eh,
und soviele "freie" entwickler gibt es auch nicht mehr, gutes beispiel ist EA, die alles eingesackt haben und angestellte die games proggen, da kommt so ein gedanke auch nicht auf
marketingtechnisch macht das in vielen bereichen auch keinen sinn, auch mit crosswerbung usw.
da muss man schon am "ort" präsent sein
will man ein harry potter spiel verkaufen, macht es sich halt immer gut, wenn daneben auch die dvd des films liegt, der soundtrack usw,
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

HLP-Andy am 06.05.2005 12:40 schrieb:
Nali_WarCow am 06.05.2005 12:29 schrieb:
Auch mit deinen 16 Jahren wirst du keine KK haben und somit mindestens für die Installation des Spiels die Disk einlegen müssen.
Half-Life 2 ist ab 18.

Half-Life 2 ist ab 18, aber jeder (sogar unter 16) kann, wenn er wirklich will, an dieses Spiel rankommen! :-D

Steamexklusive Spiele werden sich nicht durchsetzen!!
Ich schätze mal, die Steam-Verkaufszahlen werden ein bisschen höher als jetzt sein, aber insgesamt (mit Retail) wird sie stark sinken!! :finger:
Das hat Valve dann davon! :$
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Nali_WarCow am 06.05.2005 12:29 schrieb:
Auch mit deinen 16 Jahren wirst du keine KK haben ....
Half Life 2 ist ab 18.
Und genau der Punkt ist glaub ich noch gar nicht wirklich beleuchtet. Ich werf mal die Frage in den Raum: Besteht nicht die Gefahr, ein Portal wie Steam umgeht das Jugendschutzgesetz in Deutschland?
Wie sieht es bei möglichen indizierten Titeln aus?
Ich bezweifel stark ein User muss seinen Personalausweis vor einem Download eintragen. Zumindest ich musste es bei Anarchy Online, Eve Online und Lineage 2 nicht.
(nutze also Spieledownloads und finde das ausgesprochen praktisch, stehe dem Thema also offen gegenüber)
Ich bin sehr gespannt was in der Frage noch kommen wird.
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Kryszick am 06.05.2005 12:46 schrieb:
Nali_WarCow am 06.05.2005 12:29 schrieb:
Auch mit deinen 16 Jahren wirst du keine KK haben ....
Half Life 2 ist ab 18.
Und genau der Punkt ist glaub ich noch gar nicht wirklich beleuchtet. Ich werf mal die Frage in den Raum: Besteht nicht die Gefahr, ein Portal wie Steam umgeht das Jugendschutzgesetz in Deutschland?
Wie sieht es bei möglichen indizierten Titeln aus?
Ich bezweifel stark ein User muss seinen Personalausweis vor einem Download eintragen. Zumindest ich musste es bei Anarchy Online, Eve Online und Lineage 2 nicht.
(nutze also Spieledownloads und finde das ausgesprochen praktisch, stehe dem Thema also offen gegenüber)
Ich bin sehr gespannt was in der Frage noch kommen wird.

Stimmt! :top:
Die USK wird das ganz sicher nicht gefallen!
Und der BpjM auch nicht!
Und ZDF macht dann wieder eine Frontal21-Reportage über Valve/Steam... :B
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Kryszick am 06.05.2005 12:46 schrieb:
Besteht nicht die Gefahr, ein Portal wie Steam umgeht das Jugendschutzgesetz in Deutschland?

1. Du benötigst hierfür eine Kreditkarte oder andere entsprechende Zahlungsmöglichkeiten, die erst ab 18 offiziell zur Verfügung stehen. Eine richtige Hürde ist dies zwar nicht, aber ...

2. Ich würde trotz meines schon etwas fortgeschrittenen Lebensalters nicht wirklich in Tränen ausbrechen, wenn dieses verlogene Jugendschutzgesetz einfach umgangen werden kann.
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Schisshase am 06.05.2005 11:54 schrieb:
Zitat aus der engl. quelle:
Such a move would be a major blow to traditional retailers. In the UK alone, Valve's PC products accounted for over a quarter of a million unit sales last year - which translates as around £8 million in revenue through the tills.
Das steht "über eine viertelmillion", nicht über eine Million wie es die PCG schreibt.

Danke Schisshase :top:

Ich hatte mich schon gewundert, 12€ Gewinn pro Spiel für den Einzelhandel erschienen mir dann doch etwas üppig :B
Um die Englischkenntnisse desjenigen der den Artikel übersetzt hat, scheint es nicht zum besten zu stehen!

Revenue heißt nämlich Einnahmen, in diesem Falle also Umsatz, nicht Gewinn (=profit), wie es in der PCG-Meldung fälschlicherweise heißt.

Das heißt, mit über 250.000 verkauften Exemplaren in England wurde ca. 8 Millionen Pfund Umsatz gemacht. D.h. ein Spiel kostet auf der Insel ca. 32 Pfund, das macht beim derzeitigen Wechselkurs in etwa 48€.
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Kryszick am 06.05.2005 12:46 schrieb:
Nali_WarCow am 06.05.2005 12:29 schrieb:
Auch mit deinen 16 Jahren wirst du keine KK haben ....
Half Life 2 ist ab 18.
Und genau der Punkt ist glaub ich noch gar nicht wirklich beleuchtet. Ich werf mal die Frage in den Raum: Besteht nicht die Gefahr, ein Portal wie Steam umgeht das Jugendschutzgesetz in Deutschland?
Wie sieht es bei möglichen indizierten Titeln aus?
Ich bezweifel stark ein User muss seinen Personalausweis vor einem Download eintragen. Zumindest ich musste es bei Anarchy Online, Eve Online und Lineage 2 nicht.
(nutze also Spieledownloads und finde das ausgesprochen praktisch, stehe dem Thema also offen gegenüber)
Ich bin sehr gespannt was in der Frage noch kommen wird.
mann könnte noch diese frage ergänzen:
was passiert, wenn valve ein spiel usk 12 rausbringt ? will man dann auf die kundschaft von 12.-18 jahre verzichten weil diese sich keine kreditkarte besorgen können . ob die eltern dann einspringen ist fraglich....
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

wie ich schon gesagt habe
die regelung ist ganz einfach und es geht nicht um die frage, ob jemand 18 ist, der da am anderen ende die creditkarte hat, fakt ist, das an dem "virtuellen" ort keiner das alter überprüfen kann (papas ausgeliehene karte oder eine zweitkarte für papaseinsohnmitvielgeld") und damit ist die vertriebsform NICHT jugendmediengesetzkonform, soll heissen: keine aushändigung
im laden bekommt nur der, der 18 ist das spiel (und nicht der, der mit einer 18er zahlungsmethode zahlen kann) und im versandhandel ebenso nur eigenhändig, wenn ausweis mit volljährigkeitsnachweis hinterlegt wurde
prinzipiell könnte man jetzt schon gegen steam vorgehen, da ja inhalte online erwerblich sind
nächstes problem ?
was dann ? alle deutschen kunden "aussen vor lassen" ? weil das nicht kontrollierbar ist ? was passiert mit bereits vorhandenen accounts ?
wie auch an diesem beispiel zeigen sich die detailschwächen von steam und die printmagazine schweigen sich anfangs erst aus, dann gibt es ein wenig "mitschwimmkritik (wir dachten ja nicht, dass sich doch so viele darüber aufregen, also mischen wir mal doch etwas mit) -insgesamt hat man aber die tragweite gar nicht erkannt oder erkennen wollen, diese vertriebsform brigt noch genügend probleme, von länderspezifischen vorgaben mal abgesehen
was passiert, wenn ein steam spiel im "gespielten land " verboten ist (unwissend vom nutzer oder nicht (z.b. china)) was passiert dann ? knast für den spieler, knast für valve ? knast für alle, wer trägt verantwortung für die verbreitung?
sicher alles etwas zugespitzt, aber sicher im bereich des möglichen
wen es interessiert, ich hab in unserem review zu hl2 noch einiges über steam "abgelassen" ;)
http://www.yiya.de/reviews/h/hall0201.shtml

prinzipiell aber war die entscheidung für vivendi sicher die einzig praktikabel, sich von valve insgesamt zu trennen und von daher wir m.M. auch das addon keinen weiteren "reatailrelease" erfahren und sciher auch keinen neuen publisher finden, es ist nicht kalkulierbar, wie viel über steam und wieviel über den handel erworben wird, welcher publisher finanziert dann werbung, kauf regalplatz im handel und "umschwärmt" die presse ;) wenn er nicht weiss, was am ende dabei herauskommt
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

DeathScorpionX am 06.05.2005 11:56 schrieb:
Normalerweise breche ich mitten in der Antwortserstellung zu so einem thread eifnach ab und bin sauer...

Mir reichts mit euch 11-jährigen-Kindern,
Steam ist das Beste was Valve uns je gegen hat.
Ich muss nie wieder eine CD/DVD ins Laufwerk packen,
alles wird automatusch gepatcht xD
Alles richtig geil...

Und NUR, weil ich zu BLÖD seid Steam zu nutzen,
regt ihr euch natürlich gleich hier auf...

Man mit 11 kein Internet ist doch normal....
Ist nur die Frage, wer hier das Kind ist...
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Mich wundert, dass hier noch niemand erwähnt hat, dass Valve mit Steam die Spiele für weniger Geld anbieten können und dann werden wieder sehr viele Spieler trotz Steam zugreifen, denn ein Spiel für 30€ über Steam statt 45€ im Handel klingt für viele sicherlich interessant. Ich unterstütze allerdings auch kein Steam, aber hauptsächlich wegen den Unannehmlichkeiten, die mit dieser Software einhergehen. Da lob ich mir ein Kotor2, wo ich im Menü bequem auf update klicke wenn ich will, das Spiel upgedated wird und ich das ganze offline jederzeit spielen kann, ohne Internet-aktivierung oder sonstwas. Naja, mal sehen welches System sich durchsetzen wird, man kann ja auch einfach die alten Spiele spielen, die neuen sind eh nur ne halbwegs interessante Kopie mit besserer Grafik.
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

ich98 am 06.05.2005 11:27 schrieb:
Was ist eigentlich, wenn man sich das Spiel downloaded und muss dann formatieren, sind die 45€ dann futsch?
Du legst dir ein Backup auf DVD o. CDs an. Außerdem hast du einen Account bei Valve und (ich selbst habe bisher nur die Backup Version bisher getestet) sollst du die Option haben den ganzen Kram einfach neu zu laden wenns wirklich nicht anders geht. Aber das Backup ist easy, geht schnell und dauert nicht lange

@all

Das Internetkostenbeispiel ist etwas an den Haaren herbei gezogen oder legt ihr euch nur für den Steamkauf einen Anschluss zu? Ich habe den für alles und ob da nun nebenbei noch Steam was lädt interessiert nicht, da die laufenden Kosten gleich bleiben.
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Vladchx am 06.05.2005 16:14 schrieb:
Mich wundert, dass hier noch niemand erwähnt hat, dass Valve mit Steam die Spiele für weniger Geld anbieten können und dann werden wieder sehr viele Spieler trotz Steam zugreifen, denn ein Spiel für 30€ über Steam statt 45€ im Handel klingt für viele sicherlich interessant. Ich unterstütze allerdings auch kein Steam, aber hauptsächlich wegen den Unannehmlichkeiten, die mit dieser Software einhergehen. Da lob ich mir ein Kotor2, wo ich im Menü bequem auf update klicke wenn ich will, das Spiel upgedated wird und ich das ganze offline jederzeit spielen kann, ohne Internet-aktivierung oder sonstwas. Naja, mal sehen welches System sich durchsetzen wird, man kann ja auch einfach die alten Spiele spielen, die neuen sind eh nur ne halbwegs interessante Kopie mit besserer Grafik.
schon richtig, wenn du aber zu den 30 euro noch die internetverbindung und den rohling zum brennen dazurechnest bist du auch bei 45 euro, nur
ohne original dvd, handbuch und verpackung.
und was ist , wenns bei dir nicht läuft? normalerweise rennst du in den laden und es gibt die kohle wieder oder ein anderes game. bei steam stelle ich mir das schwer vor.
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Steam only = :$ :$ :$ :finger2:

Und das ist nur noch eine "Frage der Zeit"...
 
AW: News - Valve & Vivendi: Mögl. Schaden für Handel

Wenn Valve seine "STEAM only" aktion durchzieht, schaufelt sich damit der Hersteller sicherlich sein eigenes Grab. Wenn es die Spiele absofort nur noch über diverse internetplattformen (STEAM) zum downloaden gibt, werden es sich vorraussichtlich weniger Kunden zulegen, als wenn die Ware offen in Regalen der Städtischen Softwaredealer befindet. Das hätte dann, wie schon gesagt, schäden für den Einzelhandel.
 
Zurück