• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Artikel - Killerspiele: "GTA 4 hätte indiziert werden müssen" - Exklusivinterview mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann

AW:

und ist sehr uneffektiv weil die sich nicht für Computerspiele interessieren

ich hab mir auch die RTCW US version bestellt, und die kam problemlos durch obwohl der Zoll das kontrolliert hat, und da wurd doch vorher so ein geschrei von gemacht
 
AW:

Wenigstens wird klar, dass er nur abartig brutale Spiele verbieten will, da stimme ich ihm zu - prinzipiell. Das groß umstrittene CS würde jedenfalls nicht drunter fallen, also auch ein großer Teil der gewöhnlichen Shooter(zumindest hab ich's so verstanden).

Aber er lenkt immer noch von der Verantwortung der Eltern ab. "Sucht", "Weitergabe an 15jährige", so etwas müssen doch die Eltern kontrollieren, nicht die Regierung. Diese "labilen Persönlichkeiten", die anfällig für Gewalt in Spielen sind, wachsen doch ohnehin in einem gewalttätigen Millieu auf, würden wahrscheinlich so oder so gewalttätig werden.

Liebe Petra, wieso hast du ihn nicht danach gefragt? "Verantwortung der Eltern", damit hätte man ihn wunderbar löchern können!
 
AW:

Ja...import, lusitg ist, dsas ich das Spiel, von meinem Cousin geschickt bekommen habe. Hat alels wunderbar geklappt.

Ürbigens, ich brauche MANHUNT nicht....also wer....


Und SOLDIER OF FORTUNE 1 ist wirklich brutal. DORT, qäult man seine Poligongenger wirklich. Man kann denen am Boden liegend, die Gliedmaßen abtrennen. Und das wird nicht beschlagnammt? Dafür aber MANHUNT? Das zeugt mal wieder...von der Ahnungslosigkeit!

SOLDIER OF FORUTNE 1 ist das brutalste Spiel was ich jemals gespielt habe, und würde es verstehen, wenn man sowas nicht sehen möchte! Allerdings hat mich, und wie millionen andere, das Spiel in keinster Weise negativ gepärgt.

Würden doch alle einfach keine Spiele mehr in Deutschland kaufen, hätte sich das schon spürbar gemacht. Aber, da dies wohl nie der Fall sein wird, verzichte ich auf Importe aus dem Ausland. Kann auf Sterbeanimationen verzichten...Ja ok, das wird dennoch gepatcht, aber...nur weil ich es halt orginal möchte. Ich kaufe ja auch nicht ein Auto zum Vollpreis und muss die Reifen dazu kaufen.


gruß
Jan
 
AW:

brutale spiele können seit 1950 mit dem §131 beschlagnahmt werden, das scheint man in bayern zwar bei den staatsanwaltschaften zu wissen aber in der CSU nicht..

Eltern bzw viele sind leider nicht in der lage sich entsprechend mit ihren kindern zu beschäftigen, da stehen die konsole/PC im kinderzimmer.. bei uns stand das ding früher im Wohnzimmer, und man hatte auch nur einen.. und da hatten eltern immer im blick was man gerade spielt..

in Manhunt geht es deutlich! brutaler zu als in SOF1, deswegen ist SOF1 auch nur auf Liste A und nicht auf B

übrigens machst du dich mit dem verkaufsangebot zu manhunt strafbar, und ich glaub keiner will das PCGames.de auf liste C der indizierten websites landet
 
AW:

JapanPowerUSA83 am 15.09.2008 18:11 schrieb:
(Doppelpost)

Wäre gestern beinahe einem hinten reingefahren. Hatte eine Sekunde zu lange am Radio rumgefummelt. Es war auf der Autobahn, und ich führ 120. Hätte es gekracht, gäbe es vllt Tote.

Wir machen am besten alle Fahrlehrer arbeitslos, da diese Leute einem das Autofahren emöglichen. Ist schliesslich auch eine Art Mordwerkzeug. Dann muss man Autokonzerne platt machen, denn die stellen diese grauenhaften Höllenmaschinen her. Die Strassen dazu brauchen wir auch nicht. Fällt man gen den Asphalt, tut das mehr aua als auf einem Feldweg.

Alkohol ist auch böse. Hatte gestern zu viel im Schuh, und wäre beinahe von der Treppe gestürzt. Man solle zum eigenen Schutz Alkohol verbieten und, Häuser bauen die mit nur einr Etage versehen sind.

Und ist man dennoch befürworter des Autos, so muss man allen alten Leute den Lappen stibitzen, da diese im Strasseverkehr entweder pennen, oder schlichtunergreifend schlimmere Kondome sind als 50er Rollerfahrer. Der klassische Oppa mit Hut eben.


gruß
Jan


Immer ein wenig problematisch, solche Beispiele. Aber im Prinzip stimmt es schon. Letztlich müsste man alles verbieten, was Jugendliche tun obwohl es Ihnen altersbedingt nicht erlaubt ist.
Da die Auswirkungen von Spielen höchstwahrscheinlich wesentlich weniger gefährlich sind als Tabak- und Alkoholkonsum müsste man konsequenter Weise auch hier ein Verbot fordern.

Immerhin besteht bei Alkohol definitv ein Kausalzusammenhang zu Gewalt, Krankheit, Sucht und Tod. Bei Tabak besteht er ebenfalls zu Sucht, Krankheit und Tod.

Richtiger Weise setzt man hier auf das Erlernen eines verantwortungsvollen Umgangs.

Ich bin selbstverständlich weder für das eine noch das andere Verbot. Verbote nehmen Verantwortung und beschneiden die Freiheit und Selbstbestimmung.
 
AW:

Boesor am 15.09.2008 18:15 schrieb:
Nuclear-Warhead am 15.09.2008 18:07 schrieb:
ich meine was wollen die gross gegen die spiele machen? dann bestellt ihr deutschen die spiele halt in österreich oder in der schweiz (da wurde das verbot schon eindeutig vom volk abgelehnt :) ) und könnt trotzdem zocken, ausser die fangen an die post zu kontrollieren..
hallo polizeistaat deutschland.. -.-'

Diese "Postkontrolle" würde sich in diesem Fall Zoll nennen und hat rein gar nichts mit einem Polizeistaat zu tun.


LOL! Da kann ich Boesor nur zustimmen. Kannst ja mal versuchen dir Drogen oder sonstiges nach Österreich oder in die Schweiz schicken zu lassen. Da wirst du sehr schnell merken, wie wenig oder wieviel die beiden Länder "Polizeistaaten" sind ;)

Edit: Will eigentlich sagen: Ich bin natürlich gegen ein absurdes "Herstellungs- und Verbreitungsverbot" sogenannter "Killerspiele". Aber es ist völlig normal, dass WENN ein Staat per Gesetz beschließt, dass der Besitz oder zumindest Erwerb einer wie auch immer gearteten Ware (Drogen, Kinderpornos, Lego Batman) strafbar ist, er auch das Importieren derselben verbietet und kontrolliert. Alles andere wäre Unsinn.
 
AW:

Was mich immer wieder wundert, sind die Denkweisen der Nationen. ZB die USA.

Dort sind wiederum Brüste verboten. Schaut man sich eine der zahlreichen MTV-Sendungen an, werden soger Stinkefinger verschleiert gezeigt. Wieso? Wieso kann man hier zu jeder Tageszeit Titten im TV sehen? Jeden Tag gibt es für jeder Mann auf der Bild-Titelseite Möpse zu sehen? Ich zb finde, das muss incht sein. Bin aber nicht verklemmt oder sowas. Meine halt nur, dass das vllt nicht gut für die Entwicklung sein könnte. Ich bin mit meinen 25 zwar noch Jungfrau, aber das hat nix damit zu tun. ;)


gruß
Jan
 
AW:

baiR am 15.09.2008 17:50 schrieb:
ich wusste wirklich das solche comments kommen typisch >:|
habe ich irgendwas von gewalt oder ähnlichen geschrieben.
ich kann mich sehr wohl im zaun halten.
und die beleidigung gilt ja keinen aus dieser seite also ist daran doch nix schlimmes oder?
Du willst dich also im "Zaun" halten? Gerne, aber hoffentlicht ist es ein geschlossener Zaun, aus dem man nicht so leicht ausbrechen kann... :B

baiR am 15.09.2008 18:15 schrieb:
ich bin 20 jahre alt.
also schon über achtzehn und kein kiddi mehr.

löscht einfach die beleidigung und lasst den rest stehen.
ich würde natürlich nicht so reagieren wenn ich diesen typen sehen würde aber ich wollte ja auch keine verhandlung mit dem führen.
ihr könnt da auch durchaus argumente herauslesen die nicht kiddilike sind.
Geistig bist du aber scheinbar noch nicht über die 13 hinaus gekommen...


Ich rege mich mittlerweile nicht mehr über solche Verbotsvorschläge auf. Ich sage mir immer "letztendlich ist in ein paar Wochen/Monaten alles vorbei und nichts passiert".
 
AW:

Ich selbst habe kein Interesse an brutalen Sterbeanimationen wie sie z.B. in SoF gezeigt werden... ich finde schon die Saw-Filme sowie die Tarantino-Filme widerlich und schau sie mir nicht an. Aber darum geht es nicht.

Es geht darum, dass man mit solchen Aktionen den Bürger entmündigt und seine Freiheit einschränkt. Das darf nicht passieren.

Zensur darf es mMn nur geben, wenn ECHTE Menschen oder Tiere in ECHTEN Situationen für oder durch Medien gequält oder persönlich beleidigt werden... oder eben für den Jugendschutz. Das trifft im Regelfall nicht auf Computerspiele zu... sondern eher auf eine sehr bekannte Boulevardzeitung des Springer-Verlages oder auf manch eine Yellow-Press.
 
AW:

Eniman am 15.09.2008 18:31 schrieb:
baiR am 15.09.2008 17:50 schrieb:
ich wusste wirklich das solche comments kommen typisch >:|
habe ich irgendwas von gewalt oder ähnlichen geschrieben.
ich kann mich sehr wohl im zaun halten.
und die beleidigung gilt ja keinen aus dieser seite also ist daran doch nix schlimmes oder?
Du willst dich also im "Zaun" halten? Gerne, aber hoffentlicht ist es ein geschlossener Zaun, aus dem man nicht so leicht ausbrechen kann... :B

baiR am 15.09.2008 18:15 schrieb:
ich bin 20 jahre alt.
also schon über achtzehn und kein kiddi mehr.

löscht einfach die beleidigung und lasst den rest stehen.
ich würde natürlich nicht so reagieren wenn ich diesen typen sehen würde aber ich wollte ja auch keine verhandlung mit dem führen.
ihr könnt da auch durchaus argumente herauslesen die nicht kiddilike sind.
Geistig bist du aber scheinbar noch nicht über die 13 hinaus gekommen...


Ich rege mich mittlerweile nicht mehr über solche Verbotsvorschläge auf. Ich sage mir immer "letztendlich ist in ein paar Wochen/Monaten alles vorbei und nichts passiert".

ok und ich glaube nicht das du über 18 bist
du hast gar keine ahnung was die hier alles durchkriegen.
durch diesen glauben können die uns bevormunden.
ja der dumme bürger halt. (nicht auf dich gemünzt)

und das was du oben geschrieben hast finde ich ist eine größere beleidigung als die ich oben geschrieben habe, denn die kann man nämlich nicht ernst nehmen und das habe ich gewiss auch nicht getan.

ich habe auch mit diesen post für aufmerksamkeit gesorgt nicht um games zu verteidigen sondern um meine meinung kunnt zu tuen.
ich ich fühle mich hier mit meiner meinung doch eingeschränkt.
 
AW:

erst regt ihr euch auf das man PC Spieler mit drogensüchtigen oder Kinderpornokonsumenten vergleicht und dann wollt ihr die selben methoden zum import benutzen?
 
AW:

Folken am 15.09.2008 18:25 schrieb:
Boesor am 15.09.2008 18:15 schrieb:
Nuclear-Warhead am 15.09.2008 18:07 schrieb:
ich meine was wollen die gross gegen die spiele machen? dann bestellt ihr deutschen die spiele halt in österreich oder in der schweiz (da wurde das verbot schon eindeutig vom volk abgelehnt :) ) und könnt trotzdem zocken, ausser die fangen an die post zu kontrollieren..
hallo polizeistaat deutschland.. -.-'

Diese "Postkontrolle" würde sich in diesem Fall Zoll nennen und hat rein gar nichts mit einem Polizeistaat zu tun.


LOL! Da kann ich Boesor nur zustimmen. Kannst ja mal versuchen dir Drogen oder sonstiges nach Österreich oder in die Schweiz schicken zu lassen. Da wirst du sehr schnell merken, wie wenig oder wieviel die beiden Länder "Polizeistaaten" sind ;)

Edit: Will eigentlich sagen: Ich bin natürlich gegen ein absurdes "Herstellungs- und Verbreitungsverbot" sogenannter "Killerspiele". Aber es ist völlig normal, dass WENN ein Staat per Gesetz beschließt, dass der Besitz oder zumindest Erwerb einer wie auch immer gearteten Ware (Drogen, Kinderpornos, Lego Batman) strafbar ist, er auch das Importieren derselben verbietet und kontrolliert. Alles andere wäre Unsinn.

omg, ich weiss was ein zoll ist. ich meine nur, dass es ein polizeistaat geben "würde" wenn ALLES kontrolliert werden würde. habe mich evtl. falsch ausgedrückt. sry :B

und ich habe eig. gemeint das IHR deutsche euch sachen von anderen ländern locker bestellen könntet bei so einem verbot, und falls dann die briefpost (spiele passen da eig. locker rein) kontrolliert wird, sag ich dem polizei staat.

naja... ich denke das gesetz/verbot wird eh nicht durchkommen, von dem her, let's play :top:

ehm ps: gibts in deutschland sowas wie privatsphäre in sachen post. oder gibts da regelmässige stichproben? omg? nunja war off topic, diskutiert weiter, ich geh jetzt zocken :finger:
 
AW:

bei lieferungen aus dem ausland gibts die, bei normalen briefen nicht, und da passt kein spiel rein, nennt man Zoll..

den computerspiele aber so garnicht interessieren
 
AW:

"Im übrigen zeigt die Erfahrung, dass die Verbreitung eines Spiels, das verboten ist und damit nicht mehr beworben werden kann, massiv zurückgeht."

Ich musste doch heftig lachen, wer von euch hat denn noch nie postal 1 oder 2 gespielt?

"Es gibt aber über die gefährliche Wirkung von Killerspielen, gerade auf labile Charaktere, in der Wissenschaft keine ernsthaften Zweifel. Die Amokläufe von Erfurt oder von Emsdetten wurden von Tätern begangen, die intensiv Killerspiele gespielt haben. Nach der übereinstimmenden Erkenntnis amerikanischer und deutscher Wissenschaftler löst dies bei labilen Persönlichkeiten Desensibilisierungsprozesse aus und schränkt die Empathiefähigkeit weit stärker ein als das passive Betrachten eines entsprechend brutalen Films."

Wenn Männer mit schwachen Persönlichkeiten Pornos sehen, fangen sie ja auch nicht einfach in der Öffentlichkeit an zu ejakulieren.
 
AW: Artikel - Killerspiele:

Herrmann am 15.09.2008 15:54 schrieb:
Ihre Aussage ist falsch. Die Zahl der Straftaten hat im Jahr 2007 in Bayern insgesamt abgenommen. Der Anteil von Kindern und Jugendlichen als Täter aber auch als Opfer ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und stagniert erst seit kurzem. Dies ist für mich schon ein deutliches Alarmsignal.

Also was ist jetzt das Signal. Das es stagniert oder davor mal anstieg? Der Herr Innenminister ist ein typisches Beispiel für einen Politiker, der sich einfach auf seinem Popo wund sitzt und nichts produktives zu tun hat. Da hängt man sich gerne mal an Themen auf die von Jungliberalen in der Mittagspause am Tisch gegenüber lapidar angesprochen werden. "Oh mit dem Thema kann ich mir ein Orden an die Brust heften, selbst wenn es nach hinten losgeht. So kennt mich bald jeder. Da schlag ich selbst dem Schäuble noch ein Schnäppchen. Hehe" Verrückte Welt... und die bekommen für den schwachsinn unser schwer verdientes Geld(Steuern) :-D
 
AW:

kinggamer am 15.09.2008 19:02 schrieb:
"Im übrigen zeigt die Erfahrung, dass die Verbreitung eines Spiels, das verboten ist und damit nicht mehr beworben werden kann, massiv zurückgeht."

Ich musste doch heftig lachen, wer von euch hat denn noch nie postal 1 oder 2 gespielt?

sind ja beide nicht beschlagnahmt.. :rolleyes:
 
AW:

McDrake am 15.09.2008 18:42 schrieb:
baiR am 15.09.2008 18:40 schrieb:
ich ich fühle mich hier mit meiner meinung doch eingeschränkt.
Weil du niemanden mit "Hurensohn" beschimpfen darfst?

habe das garantiert nicht auf die beschimpfung gemünzt.
aber du hast wahrscheinlich nur die schnipsel gelesen wo meine schipfwörter drinn vorkommen.

und du hast gerade auch huso geschireben und keinen damit beleidigt oder?
und ihr glaubt doch nicht im ernst das diese möchtigern jugendschützer sich hier auf der seite umschaut.

ich sage jetzt wirklich nix mehr dazu und finde mich damit ab das hier die meisten auf scheinheilig machen.
 
AW:

"Ich glaube nicht, dass Menschen, die auf ihren Computern aktiv reihenweise Leute umbringen, die am Boden liegende angeschossene Opfern "regelrecht hinrichten", so dass das Blut spritzt - dass diese Menschen sich durch meine Worte verletzt fühlen können."

Für wen hält sich dieser Mann bitte? Was gibt einem Menschen das Recht so zu Urteilen.
Ich finde man sollte diesen Bayrischen DramaKings dringend mal einen Riegel vorschieben, denn so geht es ganz sicher nicht weiter! Was für ein Glück dass wir nicht alle so sind, denn sonst könnte sich dieser Freund bald auch mit den absurdesten Vorwürfen beschäftigen. Es tut mir leid, aber bei Menschen wie diesen wird mir schlecht!
 
AW:

er privat vielleicht nein, aber denkt ihr keiner aus dem seinen amt guckt sich die publikationen durch wo seine interviews veröffentlicht werden?
 
Zurück