Hallo Community,
ich habe seit längerem (unter anderem) ein Problem mit dem Notebook meiner Freundin, das ich einfach nicht lösen kann.
Bei jedm Neustart kommt noch vor der Benutzeranmeldung ein Fenster mit folgender Fehlermeldung:
"Die Anweisung in "0x7c92b1fa" verweist auf Speicher in "0x00000010". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Specher durchgeführt werden."
Es handelt sich um einen Fehler bei svchost.exe - also keiner der ähnlich lautenden Prozesse.
Langsam ist es lästig und offenbar wirkt es sich auch auf die WLAN-tauglichkeit des Notebooks aus, denn diese ist sehr instabil.
Ein Update auf die neuste Rev des SP3 brachte keine Besserung. Ich habe unzählige Tools und Programme de- und zum Teil neuinstalliert, zahllose Scans durchgeführt, defragmentiert, den Autostart aufgeräumt, die Regestry bereinigt, Platz gemacht, Dienste mal aktiviert, mal deaktiviert....das Problem bleibt bestehen. Es kommt nur dann nicht, wenn ich in den abgesicherten Modus gehe.
Bevor ich die Kiste nun formatiere, wollte ich das Problem hier noch beschreiben...hat jemand eine Idee oder einen Hinweis? Ich weiß, dass svchost.exe für unterschiedliches verantwortlich ist...aber ich konnte die Quelle bisher nicht ausmachen und bin wirklich ratlos.
Vielen Dank für jede Hilfe!!!
ich habe seit längerem (unter anderem) ein Problem mit dem Notebook meiner Freundin, das ich einfach nicht lösen kann.
Bei jedm Neustart kommt noch vor der Benutzeranmeldung ein Fenster mit folgender Fehlermeldung:
"Die Anweisung in "0x7c92b1fa" verweist auf Speicher in "0x00000010". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Specher durchgeführt werden."
Es handelt sich um einen Fehler bei svchost.exe - also keiner der ähnlich lautenden Prozesse.
Langsam ist es lästig und offenbar wirkt es sich auch auf die WLAN-tauglichkeit des Notebooks aus, denn diese ist sehr instabil.
Ein Update auf die neuste Rev des SP3 brachte keine Besserung. Ich habe unzählige Tools und Programme de- und zum Teil neuinstalliert, zahllose Scans durchgeführt, defragmentiert, den Autostart aufgeräumt, die Regestry bereinigt, Platz gemacht, Dienste mal aktiviert, mal deaktiviert....das Problem bleibt bestehen. Es kommt nur dann nicht, wenn ich in den abgesicherten Modus gehe.
Bevor ich die Kiste nun formatiere, wollte ich das Problem hier noch beschreiben...hat jemand eine Idee oder einen Hinweis? Ich weiß, dass svchost.exe für unterschiedliches verantwortlich ist...aber ich konnte die Quelle bisher nicht ausmachen und bin wirklich ratlos.
Vielen Dank für jede Hilfe!!!