• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Windows Vista "Energie sparen" Problem

FetterKasten

Hobby-Spieler/in
Mitglied seit
22.04.2004
Beiträge
955
Reaktionspunkte
0
hi

ich möchte die stand by funtion von vista nutzen, da heißt es energie sparen.

ich klick an es geht in den modus, nur hab ich ein problem wenn ich zurück zu windows will:

ich kann tastatur oder maus drücken, nichts reagiert

wenn ich an pc anschaltknopf drücke schaltet sich der pc ein, aber dann geht er einfach wieder aus, dann plötzlich wieder an,... und immer so weiter in eine endlosschleife

wie krieg ich das wieder hin, dass ich der modus gescheit funktioniert?

Danke
 
sind alle treiber und vista aktuell? BIOS?
 
vista hat alle updates von allein runtergeladen, bios hatte ich letztens mal das neuste draufgemacht und treiber sind auch aktuell, wobei chipset fällt mir grad ein, hab ich wohl vergessen runterzuladen

was könnt ich noch vergessen haben außer graka und chipsatz treiber?
müssten doch die 2 wichtigen sein oder?
 
FetterKasten am 11.06.2008 21:04 schrieb:
vista hat alle updates von allein runtergeladen, bios hatte ich letztens mal das neuste draufgemacht und treiber sind auch aktuell, wobei chipset fällt mir grad ein, hab ich wohl vergessen runterzuladen

was könnt ich noch vergessen haben außer graka und chipsatz treiber?
müssten doch die 2 wichtigen sein oder?
sound. das kann auch ne rolle spielen.
 
achso sound hatte ich auch die aktuellen von der xfi

viell ist es ja ein xfi treiber problem? soll ja viele geben
 
hab jetzt auch intel chipsatz treiber runtergeladen für meinen x38 chipsatz

bei intel hab ich den irgendwie nicht wirklich gefunden deswegen hab ich den von computerbase

war so eine inf datei glaub ich und version 9. nochwas


geht aber auch nicht



der standby modus is mir schon wichtig da ich den bei xp sehr oft genommen hab und so der pc nicht unnötig gelaufen ist
 
FetterKasten am 13.06.2008 15:10 schrieb:
FetterKasten am 11.06.2008 19:48 schrieb:
hi
ich kann tastatur oder maus drücken, nichts reagiert
FetterKasten am 13.06.2008 15:10 schrieb:
Zuerst solltest du dir bewusst sein, das es verschiedene Arten des Wake-Up aus dem Energiespar-Modus gibt, das ist von System zu System recht unterschiedlich gelöst. Es kann sein, das du auf deiner Tastatur eine bestimmte Taste drücken musst, damit der Pc sich wieder aktiviert.

Wenn die Tastatur und die Maus nicht reagieren, so denke ich liegt es an den Energiespar-Optionen, die im Geräte-Manager für USB-Anschlüsse festgelegt werden können. Die Option die ich meine heisst Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen. Du kannst diese Option bei USB-Controller, USB-Root-Hub im Menü Energieverwaltung finden.

Für die Einträge der Maus, wie auch für die Tastatur, gibt es im Gerätemanager ebenfalls den Eintrag Energieverwaltung. Hier solltest du kontrollieren, ob die Option Gerät kann den Computer aus dem Standbymodus aktivieren aktiviert ist. Im Normalfall genügt es, wenn du nur die Maus für die Funktion wählst, du kannst aber auch der Tastatur diese Funktion zuweisen.

Warum dein Pc sich nach einem Druck auf die Ein/Aus-Taste nicht reaktiviert kann schon am Bios liegen. Der Neugier halber habe ich mir meine Bios-Optionen im Handbuch angesehen und dabei einen Eintrag gefunden der regelt, wie der Pc auf den Druck auf die Ein/Aus-Taste reagieren soll. Bei mir wird nach einem Druck der Taste der PC herunter gefahren. Auch gibt es noch einige weitere Optionen die das Verhalten des Standby-Modus während des laufenden Betriebs bei mir regeln, und welche Geräte meinen Rechner aufwecken dürfen. Es würde mich nicht überraschen, wenn es auch bei dir solche oder ähnliche Optionen gäbe, das kannst du ja bei Bedarf kontrollieren. ;)
 
danke, das ist doch mal eine vielversprechende antwort.

werd ich heut oder spätestens morgen alles mal versuchen

wenn jmd weiß was das genau für einstellungen beim gigabyte ex38 ds4 (bios version F3; neuste) sind, kann mir das gerne sagen, dann find ich es bestimmt schneller
 
FetterKasten am 15.06.2008 11:47 schrieb:
danke, das ist doch mal eine vielversprechende antwort.

werd ich heut oder spätestens morgen alles mal versuchen

wenn jmd weiß was das genau für einstellungen beim gigabyte ex38 ds4 (bios version F3; neuste) sind, kann mir das gerne sagen, dann find ich es bestimmt schneller
Die Optionen lauten Power On By Mouse und Power On By Keyboard. Du findest beide Optionen im Power Management Setup Menü deines Bios.
 
Goddess am 16.06.2008 08:35 schrieb:
FetterKasten am 15.06.2008 11:47 schrieb:
danke, das ist doch mal eine vielversprechende antwort.

werd ich heut oder spätestens morgen alles mal versuchen

wenn jmd weiß was das genau für einstellungen beim gigabyte ex38 ds4 (bios version F3; neuste) sind, kann mir das gerne sagen, dann find ich es bestimmt schneller
Die Optionen lauten Power On By Mouse und Power On By Keyboard. Du findest beide Optionen im Power Management Setup Menü deines Bios.
hab das im bios jetzt aktiviert.
jetzt kann ich schonmal mit tastatur und maus den stanby modus beenden

nur ist immernoch danach diese endlosschleife wo ich den pc vom strom nehmen muss
 
also bei express install hab ich alles installiert gehabt das hat nicht geholfen

außer irgendwelche raid treiber oder so weil manche sachen hab ich deaktiviert das wird dann auch nicht angezeigt
 
also ich habs gelöst

es lag am f3 bios vom gigabyte mainboard

ich hab wieder das ältere f2 installuiert damit gehts


nur is jetzt noch ein kleines problem:

nach dem ersten mal stand by machen, kommt beim zurückkehren immer ein fehler dass GEST MFC ein problem festgestellt hat

wie kann ich das beheben?
 
Zurück