• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Windows Vista - Bootmanager nachträglich hinzufügen?

unterseebotski

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
05.11.2003
Beiträge
1.327
Reaktionspunkte
0
Windows Vista - Bootmanager nachträglich hinzufügen?

Ich habe folgendes Problem:
Habe Windows XP benutzt, mir eine neue Festplatte dazugekauft und darauf Windows Vista installiert.
Eigentlich dachte ich, bei der Installation erkennt Vista, dass ein älteres Windows anwesend ist, und baut einen Bootmanager ein.
Leider ist das bei mir aber nicht der Fall. :|
Auch in den Systemeinstellungen im Register "Windows-Start" steht nur 1 Betriebssystem drin. :(

Kann ich den Bootmanager nachträglich hinzufügen und wie geht das?
 
AW: Windows Vista - Bootmanager nachträglich hinzufügen?

Ich hoffe das kann dir weiterhelfen => http://www.win-tipps-tweaks.de/cms/vista-tipps/vista-installation/xp-zum-vista-bootmanager-hinzufugen.html

War übrigends erster Link bei google ;)
 
AW: Windows Vista - Bootmanager nachträglich hinzufügen?

Noch eine Anmerkung, wenn XP als erstes und Vista danach auf die gleiche Platte auf einer separaten Partition installiert wird, dann klappt es auch mit dem Bootmanager ,-)
 
AW: Windows Vista - Bootmanager nachträglich hinzufügen?

EmmasPapa am 30.06.2008 09:22 schrieb:
Noch eine Anmerkung, wenn XP als erstes und Vista danach auf die gleiche Platte auf einer separaten Partition installiert wird, dann klappt es auch mit dem Bootmanager ,-)
Dachte ich auch!
Es ist aber nicht die gleiche Platte, sondern ne andere (neue), die auch noch die HDD0 ist und die alte HDD1. Und das hat wohl gereicht, dass Vista das alte XP nicht mehr sehen wollte.
Werde die Tipps ausprobieren! Danke...
:)

Bei google hab ich auch schon geguckt und mehrere Sachen gefunden. Wollte wissen, ob jemand mit einem gewissen Weg schon Erfahrung hat.
 
AW: Windows Vista - Bootmanager nachträglich hinzufügen?

Mit VistaBootPro geht das ganze auch ohne Bcedit Kommandos und funktionierte zumindest bei mir einwandfrei.
 
AW: Windows Vista - Bootmanager nachträglich hinzufügen?

Oh je!
Es klappt nicht.

Zuerst dachte ich, es könnte daran liegen, dass der alte Vista-Bootloader noch auf der alten Platte ist. Also hab ich die neue Platte abgeklemmt und XP mittels fixboot, fixmbr und der ganzen Litanei an DOS-Kommandos wieder vom Bootmanager befreit.

Dann habe ich Vista wieder angeklemmt und mittels EasyBCD die entsprechenden Einträge hinzugefügt.

Und, oh Wunder, es klappt nicht. :(
Ich kann 2 Zeilen Text erahnen und dann gibts nen Neustart ohne Bluescreen...

Was nun?

Ich hab keine Lust, Vista NOCHMAL zu installieren, das dauert ja wieder Stunden... HILFE :haeh:

edit: Ich habs! :rolleyes:
Der Eintrag in der XP boot.ini musste bei mir auf rdisk(1) stehen und jetzt gehts! Juhu!
 
Zurück