Ich hatte ja neulich auch aufgerüstet und musste da dann Win 10 neu freischalten. Board und CPU waren es bei mir.
Also so lief es bei mir.
Direkt bei der installation musst du gar nichts eingeben, geht alles später. Zumal ich aus diversen Gründen eh immer eine Offline installation mache, also Netzkabel rausziehen und vom Stick her installieren.
Diesmal hatte ich es noch einfacher gemacht, einfach nicht neu installiert sondern die komplette alte Win 10 auf der SSD benutzt. Ja ich weiß ist nicht das optimale, aber ich hatte keine Lust Stunden/Tagelang alles neu zu installieren.
Auf jeden Fall funktionierte es total ohne Probleme, also Win hat alles nachträgliche installiert und die Kiste rennt.
So, das System fragte dann nach einem Key/Freischaltung, und da fingen ein wenig die Probleme an. Du musst vorher auf jeden Fall deinen Key auf der MS Website angegeben haben. Also der Win 10 Key muss auf einem MS Konto registriert sein. Hast du ja wie du selbst sagst.
Jetzt aber das Problem, willst du dann auf dem neuem PC den Key eben per MS Konto wieder reaktivieren kannst du Pech haben und die Server sind nicht erreichbar, war bei mir Tagelang so.
Abhilfe bringt da, bin ich auch sehr spät darauf gekommen, einfach den Win 7 Key direkt in Windows einzugeben, und Schwups, Win 10 und das ganze System war sofort reaktiviert.
Hast du den alten Win 7 Key nicht mehr könntest du da echt Probleme bekommen, so das du eventuell dir für 10-20€uro nen neuen Win 10 Key kaufen musst.