O
onewinged_angel
Gast
Hallo erstmal an alle,
ich habe mir diese Wohenende einen neuen PC zusammengebaut und dort Windows XP Professional SP2 installiert. Es läuft auch soweit alles super, ich bin megabegeistert von der Performance und so. Nur zwei Sachen laufen noch nicht ganz rund:
Erstmal hat mein neuer PC die merkwürdige Eigenschaft, dass er nach dem Herunterfahren 3-4 Sekunden aus ist und dann auf einmal neu startet. Ich hab mich schon versucht dazu etwas schlau zu machen im Netz: Bisher habe ich in der Systemsteuerung den automatischen Neustart beim Systemfehler deaktiviert und im Bios alle Wake-Befelhe, die ich gefunden habe, auf disabled gestellt. Hat leider alles nix gebracht. So bleibt mir im Moment nur, den PC herunterzufahren, kurz zu warten und den Strom abzudrehen. Wenn das Netzteil wieder aktiviert wird startet der PC übrigens nicht von alleine, nur nach dem Herunterfahren, daher vermute ich ein softwareseitiges Problem.
Das zweite Problem hängt unter Umständen damit zusammen, weiß ich aber nicht genau: Sporadisch setzt XP sein Design wenn ich den PC startet auf XP-Style zurück, obwohl ich eigenlich den Classic-Look habe. Das heißt ich arbeite/zocke/surfe ganz normal im klassischen Design und wenn ich das nächste mal den PC starte habe ich manchmal wieder den XP-Look, den ich so gar nicht mag. Ich habe das Design übrigens auf "geändertes Design" stehen und in der Darstellung "Windows klassiche" und ein-zwei Farben geändert.
Wie gesagt, sind beides keine gravierenden Dinge, aber doch sehr störend und vielleicht ja auch Symptome für ein tieferes Problem?
Achja, zum Schluss noch mein System:
Gigabyte p35 DS3L Mainboard
Intel Pentium Duo E2200
2 GB Ram
Sapphire Radeon HD 3870
Samsung SATA 320 GB HD
Samsung IDE 120 GB HD
Samsung DVD-Brenner
DVD-Laufwerk
Floppy-Laufwerk
PS: Ist nur ne Vermutung, aber könnte es sein, das mein Front-Kühler für die Neustarts verantwortlich ist? Ich kann das nicht so gut beurteilen, aber ich ahbe den Eindruck, dass der Lüfter immer ganz kurz vor dem Rest des PCs anspringt...
PPS: Noch was, wenn ich Open-Office starte, dann muss ich mich jedesmal wieder anmelden (EULA lesen, Name angeben, Antworten, ob ich mich registrieren möchte), das kann ja auch nicht normal sein. Zusammenhang?
ich habe mir diese Wohenende einen neuen PC zusammengebaut und dort Windows XP Professional SP2 installiert. Es läuft auch soweit alles super, ich bin megabegeistert von der Performance und so. Nur zwei Sachen laufen noch nicht ganz rund:
Erstmal hat mein neuer PC die merkwürdige Eigenschaft, dass er nach dem Herunterfahren 3-4 Sekunden aus ist und dann auf einmal neu startet. Ich hab mich schon versucht dazu etwas schlau zu machen im Netz: Bisher habe ich in der Systemsteuerung den automatischen Neustart beim Systemfehler deaktiviert und im Bios alle Wake-Befelhe, die ich gefunden habe, auf disabled gestellt. Hat leider alles nix gebracht. So bleibt mir im Moment nur, den PC herunterzufahren, kurz zu warten und den Strom abzudrehen. Wenn das Netzteil wieder aktiviert wird startet der PC übrigens nicht von alleine, nur nach dem Herunterfahren, daher vermute ich ein softwareseitiges Problem.
Das zweite Problem hängt unter Umständen damit zusammen, weiß ich aber nicht genau: Sporadisch setzt XP sein Design wenn ich den PC startet auf XP-Style zurück, obwohl ich eigenlich den Classic-Look habe. Das heißt ich arbeite/zocke/surfe ganz normal im klassischen Design und wenn ich das nächste mal den PC starte habe ich manchmal wieder den XP-Look, den ich so gar nicht mag. Ich habe das Design übrigens auf "geändertes Design" stehen und in der Darstellung "Windows klassiche" und ein-zwei Farben geändert.
Wie gesagt, sind beides keine gravierenden Dinge, aber doch sehr störend und vielleicht ja auch Symptome für ein tieferes Problem?
Achja, zum Schluss noch mein System:
Gigabyte p35 DS3L Mainboard
Intel Pentium Duo E2200
2 GB Ram
Sapphire Radeon HD 3870
Samsung SATA 320 GB HD
Samsung IDE 120 GB HD
Samsung DVD-Brenner
DVD-Laufwerk
Floppy-Laufwerk
PS: Ist nur ne Vermutung, aber könnte es sein, das mein Front-Kühler für die Neustarts verantwortlich ist? Ich kann das nicht so gut beurteilen, aber ich ahbe den Eindruck, dass der Lüfter immer ganz kurz vor dem Rest des PCs anspringt...
PPS: Noch was, wenn ich Open-Office starte, dann muss ich mich jedesmal wieder anmelden (EULA lesen, Name angeben, Antworten, ob ich mich registrieren möchte), das kann ja auch nicht normal sein. Zusammenhang?