• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Wenn Sie die Wahl haben - welche Spiel-Version bevorzugen Sie?

Administrator

Administrator
Mitglied seit
07.03.2011
Beiträge
14.394
Reaktionspunkte
0
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
 
also wenn die deutschen sprachausgaben so schlecht sind wie bei rome und schlacht um mittelerde, dann bevorzuge ich die original titel , ansonsten kauf ichs mir auf deutsch ....

EDIT: oder so eine intelligente version wie bfme , wo man alle sprachen auswählen kann :)
 
gladiator3000 am 04.01.2005 19:07 schrieb:
also wenn die deutschen sprachausgaben so schlecht sind wie bei rome und schlacht um mittelerde, dann bevorzuge ich die original titel , ansonsten kauf ichs mir auf deutsch ....
dito :top:
 
gladiator3000 am 04.01.2005 19:07 schrieb:
also wenn die deutschen sprachausgaben so schlecht sind wie bei rome und schlacht um mittelerde, dann bevorzuge ich die original titel , ansonsten kauf ichs mir auf deutsch ....

EDIT: oder so eine intelligente version wie bfme , wo man alle sprachen auswählen kann :)
SuM hab ich noch nicht gespielt, aber ich hab gelesen das wären die Sprecher von den Filmen. Also kann die doch garnicht schlecht sein, im Film war sie zumindest nicht schlecht.

Und die Sprachausgabe von Rome finde ich gut, was soll daran schlecht sein?

Zur Auwahl komplett Orginal: Und was machen diese Personen wenn das Spiel Orginal z.b. auf Schwedisch ist? Schwedisch lernen nur damit sie es "Orginal" Spielen können? :B

Solange die Sprachausgabe nicht miserabel ist(und ich hab noch kein Spiel gespielt wo sie miserabel war/ist, höchstens nervig weil sie sich ständig wiederholt) bevorzuge ich eine komplett Deutsche Version, da verstehe ich wenigstens alles und verpasse nichts.

PS: Diese "Inteligenten" Versionen nennt man MultiLingual, Mehrsprachrig halt. :rolleyes:
Aber stimmt, das wäre das einfachste für alle.

EDIT:
Laufzeit: bis 31.12.20
ähm, bis 31.12.2020? ist das nicht ein wenig lang? :B
 
archwizard80 am 06.01.2005 12:10 schrieb:
Homerclon am 06.01.2005 12:03 schrieb:
EDIT:
Laufzeit: bis 31.12.20
ähm, bis 31.12.2020? ist das nicht ein wenig lang? :B

Das ist halt eine Langzeitstudie ;)
Kommt drauf an. wenn die dt. Synchro gut ist nehm ich auch das deutsche sofern es nich gecuttet ist usw.
ABer ideal wäre immer dt. und engl. Zusammen wie bei Star Trek Eilte Force
 
SYSTEM am 04.01.2005 19:06 schrieb:
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt: Hier können Sie Ihren Kommentar zum Quickpoll veröffentlichen und mit anderen Lesern darüber diskutieren.
Wenn ich die Wahl habe, dann natürlich komplett deutsch.
Das ist aber nicht wirklich aussagekräftig, da ich auch nichts gegen komplett englische Spiele habe. ;)
 
Kommt drauf an, Strategiespiele lieber auf Deutsch, Shooter lieber auf Englisch.

MfG Jimini
 
Ist nicht ganz einfach zu beantworten. Also im Adventurebereich gibt es ja sehr gute DV durch dtp mit guten Sprechern. Bei textlastigen Rollenspielen wie Morrowind ist mir dann ein dt. Text doch lieber. Bei Actionspielen und Shootern kommen nur Importe ins Haus, allein schon weil diese ungeschnitten sind und mir keine dt. Sprache in einem Shooter auf Anhieb einfallen würde. Man stelle sich mal Max Payne mit dt. Sprechern vor. %)
Kommt ansonsten auch oft auf den Preis an, da gibt es die EV mitunter deutlich günstiger zum Verkaufsstart.
Ich hätte nix dagegen wenn mehr Hersteller endlich ML-DVD Versionen auf den Markt bringen würden, wo man dann möglichst im Spiel direkt die Sprache umschalten kann wie z.B. in Jedi Outcast.
 
Also mir sind in der Regel deutsch Sprachige Spiele lieber. Das gilt auch für Shooter die in deutschland uncut sind, z.b. HL 2.
Wenn es aber keine uncut Version eines Shooters gibt greife ich notgedrungen auch zur Englischsprachigen. :(

Strategiespiele, Rollenspiele, Adventures nur in deutsch.
 
also am liebsten alles auf Deutsch. Vorallem bei spielen wo man viel verstehen muss und das sofort z.B: Rollenspiel oder Adventures.
Mit Untertitel gehts auch noch z.B. GTA 3/VC, aber auch komplett Englisch hat mich bei Max Payne 2 nicht gestört, hab alles verstanden.
ich98
 
Bei Actionspielen und Shootern kommen nur Importe ins Haus, allein schon weil diese ungeschnitten sind und mir keine dt. Sprache in einem Shooter auf Anhieb einfallen würde.
Und was bitte ist FAR CRY ???,ein Jump & Run ??? :confused:

Gruss oggy313
 
Wenn ich die Wahl habe, dann natürlich komplett deutsch. Ein Morrowind in Engl wäre für mich kaum zu verkraften. Überhaupt, Spiele, die viel Wert auf Story und damit auf Gespräche, Texte und Zwischensequenzen legen (vorallem RPG) kommen mir nur als DV ins Haus. Die Sprachausgabe ist dann eben ein Kaufkriterium! Bei Shootern würde ich mich auch keiner EV verschließen, wenn es in Deutschland keine anderen Versionen gibt. Bei Strategiespielen bin ich da eher geteilter Meinung. Zum einen habe ich nichts gegen engl Sprachausgabe, allerdings machen mir die Menüs mit engl Sprache dann öfters Probleme; hier wäre eine engl Sprachausgabe mit eingedeutschten Menüs also durchaus auch zu gebrauchen (und vielleicht in den ein oder anderen Fällen auch besser).
 
Blackknight am 06.01.2005 13:14 schrieb:
Also mir sind in der Regel deutsch Sprachige Spiele lieber. Das gilt auch für Shooter die in deutschland uncut sind, z.b. HL 2.
Wenn es aber keine uncut Version eines Shooters gibt greife ich notgedrungen auch zur Englischsprachigen. :(

Strategiespiele, Rollenspiele, Adventures nur in deutsch.

Wegen häufiger schlechten Lokalistation sind mir engl. Orginale lieber, außer bei RPGs. Englische Textwüsten bei NWN wären ja ein Grauß.... :S
 
Jimini_Grillwurst am 06.01.2005 12:38 schrieb:
Kommt drauf an, Strategiespiele lieber auf Deutsch, Shooter lieber auf Englisch.

MfG Jimini


Ganz meine Meinung . Ich spiele allerdings nur Shooter .
Wenn ich bei UT2004 eine Raketensalve abfeuere und der deutsche Kommentar dazu lautet "genau zwischen die Augen" könnte ich ausrasten .Deswegen habe ich mir gleich die engl. Version besorgt nachdem ich die deutsche aus der Videothek getestet hatte . :X
 
komplett original (eh meist englisch).

alles andere ist langweilig (ok ok, bei JA2 war die dt. synchro schon geil :X )

Aber das 'komplett deutsch' deutlich vorne liegt wundert mich dank Pisa überhaupt nicht, können die meisten nicht mal anständig deutsch :finger:
 
Wer ist bei PCG eigendlich immer für die meistens grauenhaften Umfragen zuständig?(sorry) Die Antwortmöglichkeiten sind in über 80% der fälle total daneben, was will ich zb wenn das Game ohne Untertitel also nur Englisch ist noch mit nem Deutschen Handbuch :confused: Wenn jemand in der lage ist auch kompliziertere Game (RPGs like Morrorwind usw) komplett in Englisch ohne Untertitel zu zocken brauch er auch kein Deutschen Handbuch :rolleyes:


Also ich bevorzuge wenns nicht gerade ein Deutsches Game like Gothic ist alles in Englisch, was soll ich in dieser Umfrage denn jetzt bitte Wählen?
Alles in Originalsprache ja hammer, es gibt nicht nur Games aus Amerika, es gibt Games aus Japan,Russland,Frankreich und sonst wo her, ich möchte kein komplexes RPG komplett in Japanisch zocken müssen.


Bitte liebe PCG macht mal sinnvollere Antwortmöglichkeiten, das währe mal ne sinnvolle verbesserung ;)
 
IgelEi am 09.01.2005 19:13 schrieb:
komplett original (eh meist englisch).

alles andere ist langweilig (ok ok, bei JA2 war die dt. synchro schon geil :X )

Aber das 'komplett deutsch' deutlich vorne liegt wundert mich dank Pisa überhaupt nicht, können die meisten nicht mal anständig deutsch :finger:

:top: Ganz genau.

Lieber rostet mir mein Deutsch ein als Englisch.
1. reden nicht besonders viele Leute Deutsch. (auf der Welt ;) )
2. die meisten, die's können, können's nicht richtig. Mit denen macht das reden dann (meistens; es soll ja Leute geben, die auf Sado-Maso im Ohr und Gehirnschmerzen stehen :B ; ich gehöre nicht dazu) auch nicht Spaß.
Das ist so peinlich, daß man lieber Ausländer spielt und sich zünftig vom :finger2: Urdeutschen Untervolk :$ schief anmachen läßt.
Aber den Spaß mach ich mir auch mit unterirdischen Amis. Dafür ist mir Deutsch wieder gut genug. :finger:

@ Rome - Total War:
Über die Deutsche Version kann man nicht meckern. Im Gegensatz zu vielen unterirdischen Lokalisationen bei anderen Spielen, reißen mich die Ansprachen als Patriotischer Römer echt mit. Und je nach Feldherrcharakter und Region sind die Ansprachen auch immer unterschiedlich und berühren mein Römerherz. Und selbst wenn man schon Legionen von Ansprachen gehört hat, kann immer was neues kommen. Die Ansprache der Feldherren entwickelt sich mit ihren Charakter auch weiter.
Das Sahnehäubchen für echte Authentizität wäre eine Lateinische Lokalisation. Und zwar italisches Vulgärlatein; nicht neugermanisches Kirchenlatein.

Multilinguale Versionen sind sowieso ökonomischer. Schon allein deshalb weil am Ende nicht so viele Restposten übrig sind, als wenn man mehrere Versionen im Umlauf bringt. Dann ist auch nicht mehr Schweden so benachteiligt.

Skål!Jag älskar Sverige!
 
iam-cool am 10.01.2005 01:49 schrieb:
Alles in Originalsprache ja hammer, es gibt nicht nur Games aus Amerika, es gibt Games aus Japan,Russland,Frankreich und sonst wo her, ich möchte kein komplexes RPG komplett in Japanisch zocken müssen.

Bitte liebe PCG macht mal sinnvollere Antwortmöglichkeiten, das währe mal ne sinnvolle verbesserung ;)

:confused:
Wenn die Japaner in "Medal of Honor - Pacific Assault" nicht Japanisch sprechen würden, wäre die Atmosphäre doch voll im Eimer.
Ein Japaner, der statt Banzai Attacke schreien würde... :hop:
Hab die multilinguale Version. (Auch wenns nicht draufsteht: Einfach die Installationssprache wählen, die man als Spielsprache haben will)

Und ein RPG mit japanischer Sprachausgabe wäre auch nicht so dramatisch, sofern man Untertitel hat.
Abgesehen davon beugt Gehirnhochdruck Alzheimer vor. Schließlich heißt es ja nicht umsonst: "Was Klein-Adolf nicht lernt, lernt er nimmermer." Und wozu das führt, müßte jeder wissen. Schließlich heißt Wissen ist Macht. Und Nicht-Wissen Ohn(e)macht. (LOL, fick dich, Klein-Adolf :finger: )
 
Zurück