• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Weniger USB Leistung bei Benutzung eines Hubs

orca26

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
01.05.2007
Beiträge
1.110
Reaktionspunkte
0
Hi,kurze Frage: Wird die USB Leistung z.b. einer USB Maus(Reaktionsgeschwindigkeit) oder einer USB Tastatur verringert wenn man die Kabel verlängert um 1-2m oder sie über einen Hub anschliesst der wiederum auch 1 Meter Kabel hat?
 
orca26 am 21.07.2008 07:45 schrieb:
Hi,kurze Frage: Wird die USB Leistung z.b. einer USB Maus(Reaktionsgeschwindigkeit) oder einer USB Tastatur verringert wenn man die Kabel verlängert um 1-2m oder sie über einen Hub anschliesst der wiederum auch 1 Meter Kabel hat?

Kommt darauf an, ob es sich um einen passiven oder einen aktiven Hub handelt... Mehr als 5m insgesamt sollten es nicht sein. Ich glaube übrigens nicht, dass die "Leistung" einbricht, sondern dass die Peripherie dann einfach nichtmehr erkannt wird.
 
uuodan am 21.07.2008 08:53 schrieb:
orca26 am 21.07.2008 07:45 schrieb:
Hi,kurze Frage: Wird die USB Leistung z.b. einer USB Maus(Reaktionsgeschwindigkeit) oder einer USB Tastatur verringert wenn man die Kabel verlängert um 1-2m oder sie über einen Hub anschliesst der wiederum auch 1 Meter Kabel hat?

Kommt darauf an, ob es sich um einen passiven oder einen aktiven Hub handelt... Mehr als 5m insgesamt sollten es nicht sein. Ich glaube übrigens nicht, dass die "Leistung" einbricht, sondern dass die Peripherie dann einfach nichtmehr erkannt wird.
Dann glaubst du schonmal falsch.
Desto mehr Geräte an einem USB-Hub hängen, desto weniger Leistung hat jedes Gerät wenn ein anderres oder mehrere andere gleichzeitig verwendet werden.

Und bei Maus und Tastatur von "Leistuing" zu reden ist so oder so witzlos.... .
die paar KB/s die da übertragen werden macht jeder Funkstandart mit.... .

Und bei der Kabelverlängerung gibt es zu viele Faktoren - um die Antwort mal zu kürzen.
 
Also es geht mir nur darum das ich keine Mausaussetzer und solche Sachen habe wenn es darum geht in Games schnell zu sein. Der PC wird von seinem Ort weg gesetzt weil ich umziehe.Dann habe ich einen anderen Schreibtisch u.s.w. und weil ich so wie ich das Plane etwas längere Kabel an Maus und Tastatur brauche.Aber es sollte max 1,5m länger sein.
 
orca26 am 21.07.2008 09:53 schrieb:
Also es geht mir nur darum das ich keine Mausaussetzer und solche Sachen habe wenn es darum geht in Games schnell zu sein. Der PC wird von seinem Ort weg gesetzt weil ich umziehe.Dann habe ich einen anderen Schreibtisch u.s.w. und weil ich so wie ich das Plane etwas längere Kabel an Maus und Tastatur brauche.Aber es sollte max 1,5m länger sein.

Ich gebe dir mal nen Geheimtip - darfste aber niemanden verraten:
BlueTooth - aber psssst.
 
Snake74147 am 21.07.2008 11:46 schrieb:
orca26 am 21.07.2008 09:53 schrieb:
Also es geht mir nur darum das ich keine Mausaussetzer und solche Sachen habe wenn es darum geht in Games schnell zu sein. Der PC wird von seinem Ort weg gesetzt weil ich umziehe.Dann habe ich einen anderen Schreibtisch u.s.w. und weil ich so wie ich das Plane etwas längere Kabel an Maus und Tastatur brauche.Aber es sollte max 1,5m länger sein.

Ich gebe dir mal nen Geheimtip - darfste aber niemanden verraten:
BlueTooth - aber psssst.

BlueTooth ist aber preislich betrachtet keine sinnvolle Alternative. Da wäre ein aktiver Hub schon sinnvoller.
 
Zurück