• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Welches RPG erreicht die Klasse von Ultima 7?

Asta-1

Stille/r Leser/in
Mitglied seit
15.04.2005
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich spiele mich in letzter Zeit durch so einige Rollenspiele, aber irgendwie bin ich immer noch auf der Suche nach etwas, was mir die freiheit von Ultima 7 gibt. Dort konnte man mit wirklich allem Interagieren (z.B. Brot backen, schmieden, etc), es gab Tag und nacht wechsel, gute Unterhaltungen, alles was ein wirklich gutes RPG braucht. Aber leider kommt nichts mehr an diese Detailverliebtheit ran. Da gibt es die tollste Grafik, aber dafür ist die Welt eintönig, da es in der einen Stadt immer Tag und im Sumpf immer Nacht ist.

Gibt es ein Rollenspiel aus den letzten Jahren, das Ultima 7 das Wasser reicehn kann?

Schöne Grüße
Asta
 
Asta-1 am 02.09.2007 20:09 schrieb:
Hallo

Ich spiele mich in letzter Zeit durch so einige Rollenspiele, aber irgendwie bin ich immer noch auf der Suche nach etwas, was mir die freiheit von Ultima 7 gibt. Dort konnte man mit wirklich allem Interagieren (z.B. Brot backen, schmieden, etc), es gab Tag und nacht wechsel, gute Unterhaltungen, alles was ein wirklich gutes RPG braucht. Aber leider kommt nichts mehr an diese Detailverliebtheit ran. Da gibt es die tollste Grafik, aber dafür ist die Welt eintönig, da es in der einen Stadt immer Tag und im Sumpf immer Nacht ist.

Gibt es ein Rollenspiel aus den letzten Jahren, das Ultima 7 das Wasser reicehn kann?

Schöne Grüße
Asta

wie sieht es mit morrowind aus? ist auch sehr "frei".

oblivion ist evtl. noch ähnlich, das ist ja auch quasi der nachfolger von morrowind, allerdings ist das spiel dann doch rel. simpel, da man selbst mit verhunztem charakter noch durchkommt: die gegner passen sich dir an.

gothic 3 köm evtl. auch in frage, ist halt rel. actionlastig bei kämpen, wie oblivion.


ps: da haben AFAiK alle nen tag/nacht-wechsel.
 
Tag/Nacht Wechsel haben auch schon Gothic 1 und 2. Da kann man auch Backen, Kochen Schmieden usw
 
Asta-1 am 02.09.2007 20:09 schrieb:
Hallo

Ich spiele mich in letzter Zeit durch so einige Rollenspiele, aber irgendwie bin ich immer noch auf der Suche nach etwas, was mir die freiheit von Ultima 7 gibt. Dort konnte man mit wirklich allem Interagieren (z.B. Brot backen, schmieden, etc), es gab Tag und nacht wechsel, gute Unterhaltungen, alles was ein wirklich gutes RPG braucht. Aber leider kommt nichts mehr an diese Detailverliebtheit ran. Da gibt es die tollste Grafik, aber dafür ist die Welt eintönig, da es in der einen Stadt immer Tag und im Sumpf immer Nacht ist.
Es wäre ganz hilfreich wenn du mal ein paar der neueren RPGs nennst, die du schon gespielt hast, denn mir fallen spontan nicht viele neue RPGs mit toller Grafik ein, die keine Handlungsfreiheit oder Tag/Nachtwechsel zu bieten haben. Höchstens vielleicht Neverwinter Nights 2.
 
KONNAITN am 02.09.2007 20:38 schrieb:
[n. Höchstens vielleicht Neverwinter Nights 2.

Genau das Spiele ich im moment. Und da stört es mich auch irgendwie.

Dann habe ich Gothic 3 angefangfen, aber rigendwie kam dabei nicht wirklich Stimmung auf. Ich kam irgendwie nicht in das Spiel rein. Leider. Gothic 2 fand ich sehr gut dagegen. Vielleicht lags bei Gothic 3 auch an dem Monster schwierigkeitsgrad.

Morrowind habe ich auch gespielt, aber irgendwie war auf lange strecken wenig los. Oblivion war auch nicht schlecht, es gefiel mir von den möglichkeiten her recht gut, aber die Story. Irgendwie war sie sehr linear und dann die Parts in Oblivion (der Parallelwelt) waren immer das gleiche. Da fehlte die Abwechslung.

Gleiches im SF-Bereich. KotoR 1 und 2 waren auch recht nett, aber es fehlte halt irgendwo eine Menge. Leider.

Was bei Ultima 7 noch sehr schön war, dass die Welt "gelebt" hat. Jeder Mensch den man getroffen hat hatte einen Schlafplatz, gearbeitet, ging abends weg, war mal hier anzutreffen und hatte eine Tagesablauf, der ihn von anderen unterschieden hat. Es war einfach so lebendig rundrum. Und das fehlt mir bei vielem. ES4 bot zwar einiges davon, aber irgendwie war die Story recht dünn.

Schöne Grüße
Asta
 
An Ultima 7 kommen nur wenige aktuelle Rollenspiele heran. Am ehesten hat die Baldur's Gate Saga bei mir an diesem Thron gekratzt. Auch wenn es mittlerweile technisch ziemlich veraltet ist (dieses WE ist es mir beim Anspielen jedenfall ziemlich aufgefallen), kommt an die Story wenig ran. Lustigerweise ist da die Charakterentwicklung genauso wie bei Ultima 7 eher unbedeutend und eingeschränkt.
Bei den anderen Blackisle / Bioware Rollenspielen habe ich seitdem blind zugegriffen. KotoR hat mir sogar als Star Wars Muffel Spass gemacht und Jade Empire habe ich noch nicht gespielt.

Mein Tip: Lad' dir Exult runter und bleib bei Ultima. :)
 
heinz-otto am 02.09.2007 21:05 schrieb:
An Ultima 7 kommen nur wenige aktuelle Rollenspiele heran. Am ehesten hat die Baldur's Gate Saga bei mir an diesem Thron gekratzt. Auch wenn es mittlerweile technisch ziemlich veraltet ist (dieses WE ist es mir beim Anspielen jedenfall ziemlich aufgefallen), kommt an die Story wenig ran.
dafür gibt es aber nicht so ne freiheit wie bei anderen spielen bezüglich "nebenzätigkeiten"

bei G3 zB haben die ganzen einwohner schon nen eigene tagesablauf, zB nachts kommst du in deren hütte, und die schlafen dann da und wachen auf.


Lustigerweise ist da die Charakterentwicklung genauso wie bei Ultima 7 eher unbedeutend und eingeschränkt.
huh, baldur's gate und unbedeutend...? :confused: :-o :confused:
 
Asta-1 am 02.09.2007 21:02 schrieb:
KONNAITN am 02.09.2007 20:38 schrieb:
[n. Höchstens vielleicht Neverwinter Nights 2.

Genau das Spiele ich im moment. Und da stört es mich auch irgendwie.

Dann habe ich Gothic 3 angefangfen, aber rigendwie kam dabei nicht wirklich Stimmung auf. Ich kam irgendwie nicht in das Spiel rein. Leider. Gothic 2 fand ich sehr gut dagegen. Vielleicht lags bei Gothic 3 auch an dem Monster schwierigkeitsgrad.

Morrowind habe ich auch gespielt, aber irgendwie war auf lange strecken wenig los. Oblivion war auch nicht schlecht, es gefiel mir von den möglichkeiten her recht gut, aber die Story. Irgendwie war sie sehr linear und dann die Parts in Oblivion (der Parallelwelt) waren immer das gleiche. Da fehlte die Abwechslung.

Gleiches im SF-Bereich. KotoR 1 und 2 waren auch recht nett, aber es fehlte halt irgendwo eine Menge. Leider.

Schöne Grüße
Asta
Scheint als hättest du ja eigentlich schon alles gespielt was Rang und Namen hat und einigermassen aktuell ist. Two Worlds fehlt zwar noch, aber wenn du von G3 und Oblivion nicht gerade begeistert warst, wird das wohl auch kein Volltreffer für dich sein.
Mal sehen, vielleicht wird ja das bald erscheinende The Witcher wieder eher das wonach du suchst.
 
Herbboy am 02.09.2007 22:05 schrieb:
heinz-otto am 02.09.2007 21:05 schrieb:
Lustigerweise ist da die Charakterentwicklung genauso wie bei Ultima 7 eher unbedeutend und eingeschränkt.
huh, baldur's gate und unbedeutend...? :confused: :-o :confused:
Vergleich die Charakterentwicklung von BG z.B. mit der von Wizardry. Da sind die Möglichkeiten von BG doch ganz schön begrenzt.
 
Na toll...

jetzt hab ich voll Bock auf ultima 7 bekommen...
erinnere mich noch düster dran es mal gespielt zu haben...

Wohl bei irgendeinem Bekannten...
Wo kann man den Spass den kaufen? Wenn es nicht zu teuer ist würd ich das gleich mal ausprobieren...
 
Hat der Treadersteller schon mal Arx Fatalis gespielt, falls nicht, sollte er das vielleicht noch versuchen...
 
Ultima 6 :-D
Fand ich besser als 7,zumal der Sprung von 5 zu 6 viel größer war, als von 6 zu 7.
Aber im Moment gibt es kein Spiel mit guter Story, Party und freier Welt. Aber es kommt auch immer darauf an was ein Spieler von einem guten RPG erwartet. Die Charakterentwicklungsmöglichkeiten eines NW sind zum Beispiel besser als in anderen RPGs, dafür gibts es wenig spielerische Freiheit. Oblivion bietet totale Freiheit, aber keine fesselnde Story. Ultima hatte eine tolle Atmosphäre, aber eine bescheidene Möglichkeiten den Charakter zu formen. Auf das perfekte Rollenspiel müssen wir wohl noch warten.
 
Ich werfe nochmal Wizardry 8 als Vorschlag ein. Das vereint eigentlich ne ganze Menge: sehr ausgefeilte Charakterentwicklung, eine riesige, relativ freie Welt und eine tolle Story. Es hat zwar nicht das Pompöse und Heroische des Avatars, ist aber trotzdem eine echte Rollenspielperle.
 
Zurück