The_Linux_Pinguin am 08.07.2008 20:22 schrieb:
Soldat0815 am 08.07.2008 16:03 schrieb:
Aus welcher Leitung ziehen mainboard,ram,pci(express)-karten,Festplatten und Laufwerke ihren Strom
- Da das Mainboard alle integrierten Geräte mit Strom versorgen muss, werden so ziemlich alle Spannungen vom 24 Pin Stecker benoetigt
- Vermutlich durch die 3.3V Leitung, runtergebraten auf die ~2V
- Der ISA/PCI/AGP Bus liefer glaube ich so ziemlich alle Spannungen an die eingesteckten Karten (3.3V, 5V und 12V / Fuer ISA eventuell noch die (Minus) Spannungen)
- Festplatte vermute ich mal 12V (Wobei bei einigen Festplatten auch alternativ nur 5V Leitunge angeschlossen werden koennen (2.5"))
- Vermute aehnlich wie bei der Festplatte
rehacomp am 08.07.2008 19:36 schrieb:
die TDP die mit 95W angegeben ist, ist nicht die Leistungsaufnahme, sonder die max. verlustleistung in Form von Wärme.
nuja - leider ist es auch nicht max. verlustleistung, sondern i.d.r. ein wert, der verschieden weit über dieser liegt.
der maximale stromverbrauch kann für kurze zeiten sogar deutlich höher ausfallen, schließlich wird die wärme ein bißchen durch die wärmekapazität von kühler und cpu gepuffert - der strom aber nicht.
(deswegen auch die alte verwirrung um die intel tdp, die die maximale wärmeentwicklung bei nutzung angibt - nicht die maximale theoretisch denkbare, wenn alle einheiten zeitgleich was machen, weil sie das eben nicht über längere zeit tun)
Soldat0815 am 08.07.2008 20:37 schrieb:
das nächste wo ich nicht verstehe wozu gibt es die minusspannung und wozu braucht man diese
der normale kreislauf ist ja die elektronen wandern vom pluspol zur minuspol/masse) was macht dann der minuspol zieht der die elektronen von dem masseanschluss raus
genaugenommen bewegen sich die elektronen von minus nach plus
aber die umkehrung in bezug auf masse stimmt - elektronen fließen einfach vom höheren zum niedrigeren pol.
zur bennenung zieht man nun irgend ein referenzniveau heran, nennt das 0 und benennt alles andere danach - würde man was anderes nehmen, würde er vielleicht von "+3456v" nach "+3451v" fließen.
dem strom ist das egal, genauso wie ne kugel auch dann noch nen berg runterrollt, wenn der in einer depression liegt und seinen gipfel 50m unter N.N. hat.
wofür die leitungen eingeführt wurden, weiß ich aber auch nicht - fest steht nur, dass z.b. msi vor 2jahren ein riesenproblem mit einigen bords mit onbord-audigy chip hatte, weil für den eine -? spannung benötigt wurde, die im rahmen von atx 12vII gestrichen wurde und deswegen bei neuen netzteilen fehlte.