• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Welche Bandbreite?

exe030

NPC
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Provider und bin auf QSC gestoßen.
Dort kann man eine 1536er Leitung (1024/512 oder 768/768) und eine 3072er Leitung(2048/1024) bekommen.
Reicht die kleine Leitung aus um uneingeschränkt alles online spielen zu können? Welche Bandbreite benötigt man um einen Server zu stellen( z.B. BF2)?
Vorab besten Dank!
 
exe030 am 08.10.2008 09:32 schrieb:
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Provider und bin auf QSC gestoßen.
Dort kann man eine 1536er Leitung (1024/512 oder 768/768) und eine 3072er Leitung(2048/1024) bekommen.
Reicht die kleine Leitung aus um uneingeschränkt alles online spielen zu können? Welche Bandbreite benötigt man um einen Server zu stellen( z.B. BF2)?
Vorab besten Dank!

Eins vorweg, im Normalfall addiert man nicht die Verbindungsgeschwindigkeiten (Up/Down) um zur Leitungsgeschwindigkeit zu gelangen.

Für Onlinespiele sollte bereits die 1mbit (1024/512) reichen (wobei die 768/768er beim spielen von Vorteilwäre).
Allerdings kommst du bestimmt auch in die Gelegenheit irgendwelche Gigabyte schweren Patches laden zu dürfen. Das zieht sich dann ein wenig mit den langsameren Varianten. Ich persönlich würde eine noch schnellere Leitung (als die 2mbit) präferieren.
 
exe030 am 08.10.2008 09:32 schrieb:
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Provider und bin auf QSC gestoßen.
Dort kann man eine 1536er Leitung (1024/512 oder 768/768) und eine 3072er Leitung(2048/1024) bekommen.
Reicht die kleine Leitung aus um uneingeschränkt alles online spielen zu können? Welche Bandbreite benötigt man um einen Server zu stellen( z.B. BF2)?
Vorab besten Dank!
Die Bandbreite fürs Spielen selber ist recht minimal, man sollte nur auf zwei Dinge achten:

1) hat mein Provider Fastpath, d.h. ist mein Ping so gering wie möglich?
2) erscheinen für mein Spiel oft größere Datenmengen wie Patches, Mods, Maps etc.?

Punkt eins sollte klar sein, umso geringer der Ping umso geringer die Verzögerung ins Internet und du kannst 'schneller' auf Gegebenheiten reagieren. Ein Ping um die 20 mit Fastpath ist normal, ein Ping um die 100-120 mit einer normalen DSL Leitung.

Punkt zwei leuchtet auch ein, man will ja nicht immer ewig und drei Tage darauf warten, bis irgendwelche Daten auf den heimischen PC geschaufelt werden.

Der Punkt mit dem Server selbst erstellen ist eine interessante Frage, umso mehr Bandbreite wie möglich umso besser. Des Weiteren wäre SDSL interessant, afaik hat QSC früher jedenfalls SDSL Leitungen generell gehabt, d.h. dein Upload hat deinen Download nicht beeinträchtigt bzw. andersrum gab es auch keine Probleme. Im Normalfall steigt der Ping und die Downloadrate bricht ein wenn du deinen Upload bis zur Obergrenze ausnutzt, was bei einem Server recht schnell der Fall ist.

Wiki liefert die einige Informationen zu diesem Thema, also was sich hinter SDSL verbirgt.
Ich weiss leider nicht, ob QSC immer noch ihre DSL Leitung mit SDSL ausliefert, vor ca. vier Jahren war es der Fall.
 
Danke für die schnellen Antworten!
Über große Downloads mache ich mir keine Gedanken, wichtig ist mir die Qualität der Leitung und der Ping. QSC vertreibt SHDSL und ADSL2+. Erstes trifft auf die von mir ausgesuchten Leitungen zu. Unter dem Strich kostet die 3072er Leitung( die heißt dort so, und setzt sich aus Addition von up und down zusammen) mehr als die 16000er ADSL2+ Leitung. QSC garantiert auch keine niedrigen Pings mehr. Gibt es denn noch einen Anbieter am Markt der das macht?
 
exe030 am 08.10.2008 12:09 schrieb:
Danke für die schnellen Antworten!
Über große Downloads mache ich mir keine Gedanken, wichtig ist mir die Qualität der Leitung und der Ping. QSC vertreibt SHDSL und ADSL2+. Erstes trifft auf die von mir ausgesuchten Leitungen zu. Unter dem Strich kostet die 3072er Leitung( die heißt dort so, und setzt sich aus Addition von up und down zusammen) mehr als die 16000er ADSL2+ Leitung. QSC garantiert auch keine niedrigen Pings mehr. Gibt es denn noch einen Anbieter am Markt der das macht?

also, wenn du jetzt ganz simpel zb bei der tcom DSL bestellen würdest plus fastpath, dann kriegst du das technisch optimalste. nochmal nen besseren ping kann der anbieter nicht ohne umbaumaßnahmen machen, aber diese wären nur für EINEN kunden viel zu aufwendig, das macht keiner.

wegen DSL-speed: DSL1000 würden locker reichen, aber wenn DSL6000 oder gar DSL16000 nur wenig mehr kostet, dann nimm das schnellere.


kann aber sein, dass dieses SHDSL nochmal besser ist. allerdings wär das WEGEN onlinesielen sicher unnötig. ob du nun 30 oder 15als ping hast (falls das denn so sein sollte), das ist menschlich gar nicht wahrnehmbar, und mir ist auch nicht bekannt, dass irgendjemand so was fürs gaming extra benutzt... is an sich vermutlich eher was für firmen...
 
Zurück