• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

WD 250GB S-ATA Platte wir auf K7VT4A PRO nicht erkannt, was tun?

HotFireFox

Anwärter/in
Mitglied seit
27.04.2004
Beiträge
34
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
nachdem bei meinem Bruder ein Festplattencrash war, habe ich ihm eine neue WD 250GB S-ATA Platte besorgt, weil ich dir gerade neu, günstig bekam.
Das Problem ist nun, das die Festplatte einfahc nicht gefunden wird und ich weis einfach nicht warum. Früher war immer nur eine IDE Platte angeschlossen, also ist das Problem für mich neu bei seinem PC.

Ich habe schon das S-ATA Kabel gegen ein anderes getauscht, das Stomkabel schon getauscht und die Festpaltte bei mir am PC ausprobiert, wo ist tadellos funktioniert.
Eine von meinen S-ATA Platten habe ich auf dem K7VT4A PRO noch nicht versucht, würde mich aber uach wundern wenn da dann eine funktioniert.

Woran liegt dieses Problem wohl?
Über Lösungsvorschläe wäre ich dankbar.
 
Lol
dich würde es wundenr wenn eine S-ATA Platte da geht und frgst hier nach rat :rolleyes:
Ich würde mal im Bios nachgucken.
 
bist du dir sicher, dass das mainbord überhaupt sata unterstützt? hab nämlich das k7vt4a+, und das unterstützt garantiert kein sata. evtl. brauchst du also eine pci sata controller.
 
Hmmm, hab mir grad mal das Bild (siehe Unten) vom Board angeguggt, konnte aber absolut keinen SATA Port finden?! Entweder bin ich Blind oder du versuchst ernshaft ne SATA Platt an ein Board ohne Sata anzuschliesen :|

Edit: Arrgghh: ich glaub ich hab doch welche Gefunden :(


http://www.net17.de/projekte/mythtv/images/m06.jpg
 
Chris-W201-Fan am 26.06.2008 20:24 schrieb:
das kann sata aber nut sata1
du musst ggf. die hdd auf sata1 jumpern
Dachte das ist abwärtskompatiebel, weil ein solcher Jumper ist nicht an der Festplatte.

@apocalypt0:
Jo unten links sind 2 Stück

@Snake74147
Ja mich würde es wundern, da das dann etwas banane wäre, wenn meine Samsung geht und die WD nicht. Übrigens statt solcher Komentare könntest du mal was konstruktives dazu posten.
 
HotFireFox am 26.06.2008 23:41 schrieb:
Chris-W201-Fan am 26.06.2008 20:24 schrieb:
das kann sata aber nut sata1
du musst ggf. die hdd auf sata1 jumpern
Dachte das ist abwärtskompatiebel, weil ein solcher Jumper ist nicht an der Festplatte.
dann sollte die platte sich automatisch umschalten, falls nötig.

WO wird sie denn nicht gefunden? im BIOS, oder nur bei windows? bei letzterem: die platte ist ja noch nicht unterteilt in laufwerke, und arbeitsplatz zeigt ja nur laufwerke an (also E:, G: usw.). du musst rechtsklick auf arbeitsplatz, verwalten, datenträgerverwaltung suchen und dort dann die platte partitionieren = unterteilen. danach kannst du die angelegten partitionen dort oder im arbeitsplatz formatieren
 
HotFireFox am 27.06.2008 05:34 schrieb:
Die Platte wird schon im Bios nicht gefunden.

Wenn sie im Bios nicht gefunden wird kannst du nur jumpern oder das Bios updaten - oder dir ne Kugel geben :B
 
snake sehr konstruktiv,

also hot,
versuch mal bitte im bios zu schauen ob sata überhaupt an ist mein asrock bord hat nämlich ne biosoption die es erlaubt sata abzuschalten (wenn mn es nicht braucht ist das auch ok)

solltest du absolut nix finden nimm mal alle ide-geräte vom bord und versuch mal nur die sata-hdd
 
sata ist im bios eingeschalten, ich versuch das mal mit allen ide geräten abklemmen und ein bios update werde ich auch mal machen
 
In meinem zweiten PC ist auch ein K7VT4A Pro verbaut und da läuft eine SATA-Platte ohne Probleme, allerdings mit dem neuesten BIOS.
Kann also wirklich sein dass du das BIOS aktualisieren musst, was bei dem Board aber kein Stress ist da man es unter Windows updaten kann.
 
Hi,

klemm einen Jumper auf PIN 5 und 6. Dann läuft die Platte nur noch auf SataI. Hier noch ein Bild ganz unten auf der Seite.

MfG
 
Ich habe genau das gleiche Problem, vor 4 Tagen eine Samsung 320GB gekauft und läuft nicht. Dann muss man neuerdings bei den Samsung Festplatten eine Software runterladen um diese auf 1,5 runter zu drosseln. Musste ich auf nem anderen PC machen. Aber das hilft auch nicht.
Mein beklopptes Board Asrock K7VT4A Pro erkennt die platte einfach nicht.
Hat jemand eine Idee. Ach ja neuestes Bios ist drauf 1.80
 
Zurück