• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Wasserkühlung

joel3214

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
14.01.2008
Beiträge
174
Reaktionspunkte
0
Wasserkühlung

Moin
Habe mir vor einem Monat ein neues System zugelegt (Signatur)
und überlege jetzt ob ich mir nicht eine Wasserkühlung zulege.
Zurzeit habe ich einen Mugen der meine Prosi auf 59°C Kühlt.
Case ist ein Raidmax Smilodonn.
Habe 0 Erfahrung damit wurde den ein Kompletset ausreichen oder besser alles einzeln Kaufen.
Mein Preis Limit sind 250€ (Schüler :S )
Bin für alles offen grade über Meinungen und Erfahrungen mit Sets.
Freue mich schon auf die vielen Kommentare :)
Gruß
Joel
 
AW: Wasserkühlung

joel3214 am 19.06.2008 14:44 schrieb:
Moin
Habe mir vor einem Monat ein neues System zugelegt (Signatur)
und überlege jetzt ob ich mir nicht eine Wasserkühlung zulege.
Zurzeit habe ich einen Mugen der meine Prosi auf 59°C Kühlt.
Case ist ein Raidmax Smilodonn.
Habe 0 Erfahrung damit wurde den ein Kompletset ausreichen oder besser alles einzeln Kaufen.
Mein Preis Limit sind 250€ (Schüler :S )
Bin für alles offen grade über Meinungen und Erfahrungen mit Sets.
Freue mich schon auf die vielen Kommentare :)
Gruß
Joel

Mein Gott davon gibt es mittlerweile sooooo viele Threads... Wie wäre es mit der Suchfunktion???

Außerdem kann ich dir die Beträge von "olstyle" ans Herz legen, was das Thema angeht!
 
AW: Wasserkühlung

Auf jeden fall kein Set!!!
Soll man dir was zusammenstellen?
Obwohl du mit der Suche auch fündig werden müsstest...!?
 
AW: Wasserkühlung

Für 250€ bekommt man maximal dritte Wahl, wage ich zu behaupten. Gerade, weil Wasserkühlung etwas für Enthusiasten und Silencer ist, sollte man da lieber mehr investieren. Die Sets, die es für das Geld gibt, können sicher nicht mehr, als ein guter bis sehr guter Luftkühler. Wenn ich mir aqua-computer anschaue und die Preise, die die haben, dann bekomme ich dort für 250€ ein "Einsteigerset" OHNE jeglichen Kühler... Also entweder sparst du, oder du lässt es doch lieber bleiben.

Weißt du denn, welche Komponenten du benötigst? Ich bringe nur ein paar Stichworte... Kühler, Schlauch, Radiator, Lüfter, Austauschbehälter, Pumpe, Anschlüsse, ... ... ...

Ein guter Radiator kostet schon über 40€, von einem CPU-Kühler ganz abgesehen. Und ich bin der Meinung, dass gerade bei Wasserkühlungen die Qualität ganz vorne stehen sollte und der Preis ganz hinten. Ansonsten wird es Murks.
 
AW: Wasserkühlung

Schau Dir mal bei watercooling.de die Sub-Zero Sachen an. Hatt mir da mal ein Komplettes Set für den Prozi gekauft, das war gut und nicht sooo teuer. Sonst mal bei den anrufen, sind nett und ziehen Dich nich ab. Willst denn übertakten oder wegen der Lautstärke? Sonst kannst den jetzigen Kühler auch behalten und sparen bzw. Hardware kaufen:) Mainboard und Graka mitkühlen wird nix für 250
 
AW: Wasserkühlung

Naja dachte ich mir schon das 250 nicht reichen werden.
Trotzdem dank für alle die mir geholfen haben.
Werde ich mir paar Kaltlichter hohlen in Blau :)
Könnt ihr da viellich welche empfehlen?
 
AW: Wasserkühlung

Ganz klar Revoltek, sind kräftig am strahlen, gibts in allen Farben
 
AW: Wasserkühlung

DerFritzen am 19.06.2008 19:10 schrieb:
Ganz klar Revoltek, sind kräftig am strahlen, gibts in allen Farben
Meines Wissens leuchten die AC Ryan am stärksten...

http://www.caseking.de/shop/catalog/Modding/Kaltlicht-Kathoden/:Bewertungen:/AC-Ryan-Overboost-Kaltlicht-Kathode-Twinset-Blau-20cm::2134.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/Modding/Kaltlicht-Kathoden/Kaltlicht-Kathode-Twin-Set-blau-30cm::281.html

Und zur Wakü...

Pumpe mit AGB ~50€
Radi ~50€
CPU Kühler ~50€
Graka Kühler ~75€
Schlauch, Anschlüsse, Wasserzusatz... ~30€

Macht um die 250...Kühler wären Top...Radi Gut...für 70€ z.B. kriegst du dann schon nen richtig guten Tripple...Pumpe reicht zum Einstieg.
:) Passt doch vom Preis... ;)
 
AW: Wasserkühlung

Mit 250€ lässt sich schon relativ gut einsteigen. Du musst halt vorerst auf Mobo- oder Graka- Kühler verzichten und eventuell ein paar Teile gebraucht kaufen.

Was Gebrauchtkäufe an geht kann ich den Marktplatz vom Forumdeluxx nur empfehlen, aber auch ebay spuckt manchmal ganz gute Angebote aus. Wichtig ist aber gerade da sich vorher zu informieren was gut ist und was nicht.

Um richtig zu verstehen worum es überhaupt geht würde ich mir an deiner Stelle erst ein mal die Meisterkühler-FAQ an tun.
 
AW: Wasserkühlung

uuodan am 19.06.2008 16:47 schrieb:
Für 250€ bekommt man maximal dritte Wahl, wage ich zu behaupten. Gerade, weil Wasserkühlung etwas für Enthusiasten und Silencer ist, sollte man da lieber mehr investieren. Die Sets, die es für das Geld gibt, können sicher nicht mehr, als ein guter bis sehr guter Luftkühler.

SOLCHE sets bekommt man für 150€ und (z.t. deutlich) weniger.
für 250€ kann man durchaus sehr solide komponenten zusammenstellen, wenn man sich fürs erste auf die cpu beschränkt.

olstyles hinweiß mit ebay kann ich mir nur anschließen - und gleich noch dranhängen, dass es da im wasserkühlungsbereich einige sehr fiese arschlöcher gibt, die einen 30sekunden vor schluss aus 4 versteigerungen rausbieten :pissed:
was aber nichts daran ändert, dass es möglich ist, komponenten für 1/5 des neupreises zu erwerben, die nach n bissl putzen so gut kühlen, wie neu.

bezüglich grundlagen gabs auch in der letzten/immer noch aktuellen pcghx n paar seiten.
 
AW: Wasserkühlung

ruyven_macaran am 19.06.2008 23:50 schrieb:
was aber nichts daran ändert, dass es möglich ist, komponenten für 1/5 des neupreises zu erwerben, die nach n bissl putzen so gut kühlen, wie neu.
Ich hab auch schon einen 35€ Kühler neu direkt vom Hersteller für 6€ bekommen, da war nichts zu putzen :P .
bezüglich grundlagen gabs auch in der letzten/immer noch aktuellen pcghx n paar seiten.
Gibts da eigentlich was neues was die Veröffentlichung im PCGH(x) Forum an geht?
 
AW: Wasserkühlung

olstyle am 19.06.2008 23:59 schrieb:
Gibts da eigentlich was neues was die Veröffentlichung im PCGH(x) Forum an geht?

nöp - hab aber auch noch nicht gefragt, immerhin liegt das heft noch am kiosk aus, da werden die das noch nicht online stellen wollen.
wenn das neue da ist kann ich oliver ja mal drauf ansprechen, kannst ja mal ne unterschriftenliste/petition starten, damit wir was zum verlinken bekommen :B

olstyle am 19.06.2008 23:59 schrieb:
Ich hab auch schon einen 35€ Kühler neu direkt vom Hersteller für 6€ bekommen, da war nichts zu putzen :P .

gibts da schon was neues zur veröffentlichung des how-to? :finger:

(im ernst: was war das für ne aktion? als ich bei watercool was von meinem 7€ heatkiller hab fallen lassen, kam als antwort "wir wären fast froh, wenn wir dafür das material bekommen". nach meinem ebaydebakel am sonntag könnte ich jedenfalls tips gebrauchen, hab mich schon so auf nen 4er satz ram-mikro gefreut, aber neu wären das 120€ :$ )
 
AW: Wasserkühlung

ruyven_macaran am 20.06.2008 00:56 schrieb:
olstyle am 19.06.2008 23:59 schrieb:
Ich hab auch schon einen 35€ Kühler neu direkt vom Hersteller für 6€ bekommen, da war nichts zu putzen :P .

gibts da schon was neues zur veröffentlichung des how-to? :finger:
Es war halt noch Sockel 939(das S775 Modell hat afaik ~17€ gebracht) und die Leute von Zern.at hatten recht viele Auktionen gleichzeitig laufen(seit dem gab es nie mehr so viele zusammen), aber mit der ein paar Monate später nachgekauften Intel-Halterung war ich immer noch weit unter Neupreis.
Und mit Gewinn weiter verkauft hab ich auch noch :B

Glück muss man haben, alles andere ist nur Kosmetik :| .
 
AW: Wasserkühlung

Moin Moin,

Ich möchte gerne von euch wissen(möglichst viele) wie eure temperaturen
eurer Wassergekühlten CPU ist.
 
AW: Wasserkühlung

elmoc am 25.06.2008 10:28 schrieb:
Ich möchte gerne von euch wissen(möglichst viele) wie eure temperaturen
eurer Wassergekühlten CPU ist.
Da jede CPU anders heizt und auch das Auslesen nicht genormt ist(die Max-Temperatur z.B. mit der Kerntemperaturen errechnet werden ist eigentlich bei jedem Prozzi anders) kann man Kühlleistung eigentlich nur auf ein und dem selben Prozessor vergleichen.
Trotzdem hier mal meiner:
http://img.techpowerup.org/080625/Zwischenablage01.jpg
Das unscheinbare Fenster oben links erzeugt übrigens mehr Hitze(bei mir ~3°C) als jeder Prime-Run.
Gekühlt wird mit einem Ek Supreme und insgesamt 4*120mm*120mm Kühlfläche bei ~22°C Außentemperatur und ~27°C im Wasser(Sensor sitzt außerhalb das AGBs, aber das Plexi isoliert quasi gar nicht).
 
Zurück