• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Was Baldur's Gate 3 und Star Trek: Picard gemeinsam haben

Und um mal den Tomb Raider Vergleich aufzugreifen: wenn hätte es genervt, wenn Uncharted Tomb Raider 6 (wo wären wir da gerade??) gehießen hätte?
Mich. Weil in Uncharted zu viel Story-Sequenzen das eigentliche Spiel immer wieder ausbremsen. Und auch das Gameplay ist nicht ansatzweise so gut.

Also bitte, verschont mich mit diesen Vergleich. :B

Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk
 
Und um mal den Tomb Raider Vergleich aufzugreifen: wenn hätte es genervt, wenn Uncharted Tomb Raider 6 (wo wären wir da gerade??) gehießen hätte?

Mich ebenfalls. Wenn ich Tomb Raider kaufe, will ich Tomb Raider spielen. Und nicht was anderes.
Sonst könnte man ja jedes RPG (z. B.) einfach RPG Vol. 65, RPG Vol. 66 etc. nennen, wenn es nur darauf ankommt, zu welchem Genre nen Spiel gehört und Charaktere, Geschichte, Optik keine Rolle spielen.
 
Ähm...nein. Ist er nicht. Picard ist eine Fortsetzung von TNG und damit ist ein Vergleich durchaus legitim.

Wenn du jetzt aber mit "Mass Effect 3 und Rundentaktik" kommst, dann ist das kein legitimer Vergleich, weil er hinten und vorne hinkt. Damit suggerierst du ja, dass BG3 in einem ganz anderen Genre vertreten wäre, was nunmal de facto nicht der Fall ist.

Um das nochmal genau zu klären: Doch, der Vergleich ist schon nicht schlecht.

Picard und TNG spielen im selben "Universum", folgen zeitlich aufeinander und beinhalten eine gewisse Form von "Hey, das/den kenn ich ja".
So auch Baldurs Gate und der Wannabee BG3.
ABER!
Picard und TNG folgen einer komplett verschiedenen Erzählweise. Während das Original nicht einer Person, oder einer grundlegenden Story folgte, sondern (fast) jede Folge in sich geschlossen war und man nicht wirklich alles was vorher passierte sehen musste um sich zusehr überraschen zu lassen, ist es bei Picard unumgänglich.

Was RPG im allgemeinen angeht...seien wir mal ganz ehrlich. Heutzutage darf sich schon alles Rollenspiel nennen, wenn ein Skilltree implementiert ist der einem die Option lässt das Spiel als Bogenschütze oder Schwertkämpfer zu spielen.

Und was man einmal wirklich grundlegend zu dem Thema "Baldurs Gate 3 aka Divinity Original Sin 3" berücksichtigen sollte, ist dass im Grunde keiner murkst, dass das Spiel nicht viel versprechend aussieht. Sondern nur, dass es kein Baldurs Gate 3 ist. Ich hätte gerne ein Baldurs Gate 3 gehabt, welches der Canon-Story nach der Reanimation von Bhaal folgt und in dem man eine gealterte Imoen trifft. Gerne mit den neuen technischen Features wie es DOS3 zeigt. Aber dann bitte mit mehr Charakteren, die nicht bereits mir alle in der ersten halben Stunde des Spiels, wenn nicht gar im Startbildschirm vorgestellt werden (Serious...get rid of this Origin Crab^^). Safana aus Baldurs Gate 1 ist da sogar ein echt gutes Beispiel.
IRGENDWO sollte man an dem bisherigen Material zu "Baldurs Gate 3" doch wenigstens erkennen, dass es ein Nachfolger ist, außer "Spielt in Baldurs Tor" und "Ilithiden...jo, die hatten da doch ne Basis in...ne halt, das war Amn".

[Achtung! Spoileralarm für Baldurs Gate!!]

Und weil öfters gesagt wurde, Baldurs Gate 1+2 wären nicht düster...Himmel, in den ersten paar Minuten wird dein Ziehvater getötet (obwohl dir das als böser MC natürlich auch scheißegal sein kann und du nur bereust den alten Knacker nicht persönlich abgemurkst zu haben -> that's Roleplaying) und du läufst durch den Wald mit einer Musik, die dich diesen Verlust und die Einsamkeit der Straße, aber auch gleichzeitig die Freiheit dieser, spüren lässt. Divinity OS 1 und 2 sind da immer wie aus dem Märchenland von The Witcher 3 geschnitten.
Während mich die Werkstatt von Rejiek angeekelt hat und ich diesen kranken Bastard der Gerechtigkeit überführen wollte, kommt mir die Gefängnis-Insel wie ein Sanatorium auf Kroatien vor (da helfen auch keine Fliegen die mir im Slum um den Bildschirm flirren). Vielleicht sollte man also nicht "Düster und Dunkel" benutzen um Baldurs Gate zu beschreiben, sondern "Erwachsen".

Fasst man also zusammen...
1) Gameplay: anders.
2) Story: anders. (und ja, hier gebe ich zu, dass es noch anders sein könnte, aber dann glaube ich hätte Larian irgend etwas vertrautes geteasert, um eben Baldurs Gate Fans zu versöhnen)
3) Ambiente: anders.
 
Um das nochmal genau zu klären: Doch, der Vergleich ist schon nicht schlecht.

Picard und TNG spielen im selben "Universum", folgen zeitlich aufeinander und beinhalten eine gewisse Form von "Hey, das/den kenn ich ja".
So auch Baldurs Gate und der Wannabee BG3.
ABER!
Picard und TNG folgen einer komplett verschiedenen Erzählweise. Während das Original nicht einer Person, oder einer grundlegenden Story folgte, sondern (fast) jede Folge in sich geschlossen war und man nicht wirklich alles was vorher passierte sehen musste um sich zusehr überraschen zu lassen, ist es bei Picard unumgänglich.
Es ging mir um deine völlig unpassende "Mass Effeckt 3 und Rundentaktik"-Aussage und nicht um Picard. Ich hab selbst geäußert, dass der Vergleich zwischen Picard und TNG durchaus legitim ist, da ersteres die alte Serie fortsetzt und beide dem selben Genre angehören. Vielleicht solltest du mal genauer lesen, bevor du antwortest.

Natürlich ist ein Vergleich zwischen BG3 und den Vorgängern damit auch durchaus legitim.

Was RPG im allgemeinen angeht...seien wir mal ganz ehrlich. Heutzutage darf sich schon alles Rollenspiel nennen, wenn ein Skilltree implementiert ist der einem die Option lässt das Spiel als Bogenschütze oder Schwertkämpfer zu spielen.
Die Aussage verstehe ich nicht ganz. Willst du jetzt damit sagen, BG3 wäre kein RPG? :confused:

Und was man einmal wirklich grundlegend zu dem Thema "Baldurs Gate 3 aka Divinity Original Sin 3" berücksichtigen sollte, ist dass im Grunde keiner murkst, dass das Spiel nicht viel versprechend aussieht. Sondern nur, dass es kein Baldurs Gate 3 ist. Ich hätte gerne ein Baldurs Gate 3 gehabt, welches der Canon-Story nach der Reanimation von Bhaal folgt und in dem man eine gealterte Imoen trifft. Gerne mit den neuen technischen Features wie es DOS3 zeigt. Aber dann bitte mit mehr Charakteren, die nicht bereits mir alle in der ersten halben Stunde des Spiels, wenn nicht gar im Startbildschirm vorgestellt werden (Serious...get rid of this Origin Crab^^). Safana aus Baldurs Gate 1 ist da sogar ein echt gutes Beispiel.
IRGENDWO sollte man an dem bisherigen Material zu "Baldurs Gate 3" doch wenigstens erkennen, dass es ein Nachfolger ist, außer "Spielt in Baldurs Tor" und "Ilithiden...jo, die hatten da doch ne Basis in...ne halt, das war Amn".
Du tust ja gerade so, als hätte man schon alles vom Spiel gesehen. Ich weiß nicht, in welchem Zeitraum BG3 spielt. Aber wer sagt denn, dass man nicht auf Imoen, in welchem Alter auch immer, treffen kann? Oder dass es nicht andere Bezüge zur Story der Vorgänger hat? Möglicherweise baut BG3 ja doch auf die Story der Vorgänger auf und strickt daraus eben eine eigene Story.

[Achtung! Spoileralarm für Baldurs Gate!!]
Wir haben hier Spoiler-Tags. Nutze sie.
Siehst du? Ein Spoiler-Tag. Bitte schön.

Und weil öfters gesagt wurde, Baldurs Gate 1+2 wären nicht düster...Himmel, in den ersten paar Minuten wird dein Ziehvater getötet (obwohl dir das als böser MC natürlich auch scheißegal sein kann und du nur bereust den alten Knacker nicht persönlich abgemurkst zu haben -> that's Roleplaying) und du läufst durch den Wald mit einer Musik, die dich diesen Verlust und die Einsamkeit der Straße, aber auch gleichzeitig die Freiheit dieser, spüren lässt. Divinity OS 1 und 2 sind da immer wie aus dem Märchenland von The Witcher 3 geschnitten.
Während mich die Werkstatt von Rejiek angeekelt hat und ich diesen kranken Bastard der Gerechtigkeit überführen wollte, kommt mir die Gefängnis-Insel wie ein Sanatorium auf Kroatien vor (da helfen auch keine Fliegen die mir im Slum um den Bildschirm flirren). Vielleicht sollte man also nicht "Düster und Dunkel" benutzen um Baldurs Gate zu beschreiben, sondern "Erwachsen".
Zugegeben, Divinity Original Sin war stellenweise wirklich ziemlich albern. Aber OS2, welches ich gerade wieder durch spiele, hat sich eindeutig davon weg bewegt. OS2 ist abgedreht, aber bei weitem nicht mehr so albern wie der Vorgänger. Im Gegenteil, es gibt etliche "erwachsene" Momente.
 
Mich. Weil in Uncharted zu viel Story-Sequenzen das eigentliche Spiel immer wieder ausbremsen. Und auch das Gameplay ist nicht ansatzweise so gut.

Also bitte, verschont mich mit diesen Vergleich. :B

Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk

Und Tomb Raider ist weiblich, Uncharted männlich und eher Richtung Indy tendierend (wenn auch bei weitem kein IJ.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
 
@RedDragon20: Nop, hast es immer noch nicht verstanden. Der Vergleich zwischen Picard - TNG und BG3 und "Baldurs Gate" ist wie der Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.
Ja, beides ist Obst und wächst an Bäumen.
Ja, beides ist SciFi und hat Jean Luc Picard.
Ja, beide sind RPG's und spielen in Faerun.

Aber wenn ich eine Birne habe, die aussieht wie ein Apfel nenne ich es nicht Birne 2 sondern Nashi (wobei Kumoi richtiger wäre. Nashi bedeutet schließlich BIrne. Also sagt jeder Birne-Birne^^)
Daher haben sie die Serie auch Star Trekt *Picard* genannt. Da es die Reise einer Person im Mittelpunkt verfolgt und nicht eben die einer neuen Generation oder eines Schiffes (TNG/Voyager).
Und Larian hat dies eben nicht beachtet. Wären sie ehrlich und würden ihre neue Lizenz nicht nur zum Promoten ihres nächsten Spieles nutzen, hätten sie es anders benannt. Zur Hölle, sogar "Baldurs Gate: The Black Hound" oder "Baldurs Gate: Decent into Avernus" wären annehmbarer. Aber diese kleine gammelige *3* setzt voraus, dass sie die Story in irgendeiner Weise fortsetzen, was aber nach dem Artikel von GameStar nur als "Hey, do you remember..." vorkommt.

Zudem, Mass Effect war schon ein richtiger Vergleich. Denn bei einer Reihe geht es darum, dass man eine gewisse Form von Kontinuität behält. Hätte Mass Effect mit dem dritten Teil gebrochen was diese Kontinuität angeht (egal ob Gameplay, Protagonist, etc.) und gravierende Änderungen gemacht, wäre es nicht gut angekommen und als Bruch der Reihe angesehen worden.
Daher heißt es auch "Mass Effect: Andromeda" und nicht "Mass Effect 4".

Und was die Stimmung von DOS2 und Baldurs Gate angeht...schön dass du mir da wenigstens Recht gibst. "Es gibt Erwachsene Momente" bedeutet nicht, dass das Spiel Erwachsen ist.
 
@RedDragon20: Nop, hast es immer noch nicht verstanden. Der Vergleich zwischen Picard - TNG und BG3 und "Baldurs Gate" ist wie der Vergleich zwischen Äpfel und Birnen.
Ja, beides ist Obst und wächst an Bäumen.
Ja, beides ist SciFi und hat Jean Luc Picard.
Ja, beide sind RPG's und spielen in Faerun.

Aber wenn ich eine Birne habe, die aussieht wie ein Apfel nenne ich es nicht Birne 2 sondern Nashi (wobei Kumoi richtiger wäre. Nashi bedeutet schließlich BIrne. Also sagt jeder Birne-Birne^^)
Daher haben sie die Serie auch Star Trekt *Picard* genannt. Da es die Reise einer Person im Mittelpunkt verfolgt und nicht eben die einer neuen Generation oder eines Schiffes (TNG/Voyager).
Und Larian hat dies eben nicht beachtet. Wären sie ehrlich und würden ihre neue Lizenz nicht nur zum Promoten ihres nächsten Spieles nutzen, hätten sie es anders benannt. Zur Hölle, sogar "Baldurs Gate: The Black Hound" oder "Baldurs Gate: Decent into Avernus" wären annehmbarer. Aber diese kleine gammelige *3* setzt voraus, dass sie die Story in irgendeiner Weise fortsetzen, was aber nach dem Artikel von GameStar nur als "Hey, do you remember..." vorkommt.
Mal ganz abgesehen davon, dass von der Story zu BG3 nicht besonders viel bekannt ist und du dir ein Urteil darüber, wie viel Baldurs Gate im dritten Teil storytechnisch steckt, noch gar nicht erlauben kannst.

Außerdem baut Larian in der Tat auf die Bhaal-Story der Vorgänger auf:
https://www.pcgames.de/Baldurs-Gate...-dungeons-dragons-kanon-abdel-adrian-1344686/

Inwieweit da weitere Dinge hinzu gesponnen oder gar fortgesetzt werden, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt ja noch gar nicht sagen. Daher solltest du dir nicht irgendwas zurecht fabulieren, sondern einfach mal abwarten, ob die 3 im Titel gerechtfertigt ist oder eben nicht.
 
Es lässt sich aus dem Gesagtem aber schon erahnen. 2:50 "So for us, the Gameline (be it digital or tabletop) is really the evolving Saga of this City (Baldurs Gate)" was wie gesagt nicht so ganz richtig ist. Und gleich darauf wird nur Teil 1 erwähnt und dezent 2 übergangen und mit der Promotion ihres anderen Spieles "Decent into Avernus" kaschiert. Was nebenbei bemerkt schon nervig ist, das es ja das Prequel zu "Baldurs Gate 3" ist.
Aber am deutlichsten wird es bei 25:00. Da sagen sie nämlich ganz klar "There will be References, but it is a new Adventure for a new Generation."

Wie gesagt...ich finde ein neues DnD Spiel nicht schlecht. Und DOS2 ist eigentlich ein echt gutes Spiel. Aber eben nicht vergleichbar mit der Baldurs Gate Trilogie (Jup, even Jason Schreier said it).
Ich hätte Larian Studios eher geraten, sich für die Lizenz für ein neues Shadowrun Game zu bewerben. Da hätte ihre Vorarbeit in Sachen Rundentaktik besser wirken können (auch wenn sie da trotzdem massiv an dem Düsternis-Faktor arbeiten müssten).
 
Zurück