• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

WaKü Chipsatz P5N-D UND Foxconn X38A

item

Spiele-Novize/Novizin
Mitglied seit
14.04.2004
Beiträge
198
Reaktionspunkte
0
WaKü Chipsatz P5N-D UND Foxconn X38A

Guten Abend allerseits, und schön das WOENDE verbracht?

...folgendes:

welcher chipsatz-wasserkühler passt 100%ig auf ein P5N-D UND Foxconn X38a?

Ich muss es wissen!!

Jemand einen von den beiden chipsätzen vlt. am WaKühlen?

Ich habe die lochabstände selber noch nicht gemessen,....für was gibt es eigentlich das internet?

...spass bei seite, ich weiss echt nicht welchen wasserkühler ich mir für den (am besten für die beiden) chipsatz holen soll.

Hat jemand Vorschläge??

Was den preis betrifft: also wenn er 50,- Euronen löhnen soll, dann klar für beide chipsätze nutzbar!!
 
AW: WaKü Chipsatz P5N-D UND Foxconn X38A

Für die Southbridge des P5N-D würde der standart Asus Kühler von EK oder jedem anderen Hersteller passen. Für die Nordbridge habe ich erst mal keinen Ahnung. Für das Foxconn habe ich nichts gefunden. Du kannst ja auch Universal chipsatzkühler nehmen.
 
AW: WaKü Chipsatz P5N-D UND Foxconn X38A

mausefalle am 13.07.2008 20:26 schrieb:
Für die Southbridge des P5N-D würde der standart Asus Kühler von EK oder jedem anderen Hersteller passen. Für die Nordbridge habe ich erst mal keinen Ahnung. Für das Foxconn habe ich nichts gefunden. Du kannst ja auch Universal chipsatzkühler nehmen.


erstmal danke für dein interesse.
was meinst du mit universalkühler?? habe folgendes gefunden und frage mich ob das meinen interessen entsprechen würde:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2909_Enzotech-Water-Block-SNBW-SLI-NB-Waterblock.html
 
AW: WaKü Chipsatz P5N-D UND Foxconn X38A

item am 13.07.2008 20:35 schrieb:
mausefalle am 13.07.2008 20:26 schrieb:
Für die Southbridge des P5N-D würde der standart Asus Kühler von EK oder jedem anderen Hersteller passen. Für die Nordbridge habe ich erst mal keinen Ahnung. Für das Foxconn habe ich nichts gefunden. Du kannst ja auch Universal chipsatzkühler nehmen.


erstmal danke für dein interesse.
was meinst du mit universalkühler?? habe folgendes gefunden und frage mich ob das meinen interessen entsprechen würde:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2909_Enzotech-Water-Block-SNBW-SLI-NB-Waterblock.html

Ja genau sowas meine ich mit Universalkühler. Und für das ASUS ist das ein Universalkühler, da du ja den lochabstand nicht kennst.

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3727_EK-Water-Blocks-EK-NB-SB-5.html
 
AW: WaKü Chipsatz P5N-D UND Foxconn X38A

Das Problem beim P5N-D ist das sich unter dem NB-Kühler zwei Chips verstecken, nämlich zusätzlich zur eigentlichen NB noch der Nf200.
Es könnte sein dass einer von diesen beiden Kühlern passt, aber ob dem wirklich so ist: kein Ahnung:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3373_EK-Water-Blocks-EK-NB-780i-Acetal.html
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3827_EK-NB-ASUS-P5N-T.html

Auf dem Foxconn sollte in der Tat jeder Kühler mit Langlöchern passen, allerdings kann es sein dass du die Heatpipe nicht so einfach abgebaut bekommst womit auch Kühler für SB und Spawas fällig wären.
 
Zurück