- Praetorians mag zwar recht vielversprechend wirken. Ich persönlich habe aber gegenüber reinen 3D-Strategiespielen so meine Bedenken, die Steuerung kann man nur allzu oft als misslungen bezeichnen. Und selbst wenn sie gut wäre, so empfinde ich die Grafik ziemlich oft als schlechter als bei vorgerenderten 2D-Spielen à la AgeOfEmpires2 oder sogar Starcraft, das inzwischen grafisch etwas altertümlich wirkt. 3D-Strategie-Spiele wie zB. Earth 2150 enthalten oftmals viele gute Ideen in Sachen Gameplay, aber mit der 3D-Engine kann ich mich nicht anfreunden; und das liegt nicht nur an der frei bewegbaren Kamera. Auch bei Spielen wie zB. StarTrek Armada (welches schon zu den besseren Spielen gehört) würde ich eine 2D-Engine vorziehen. Den von der Spiel-Engine erzeugten Zwischensequenzen, die oftmals auch nicht gerade ein Augenschmaus sind, würde ich auch nicht nachtrauern. Ich bin bestimmt nicht der einzige, der für mehr neue 2D-Strategie-Spiele ist. Meiner Meinung nach gehört
Ich weiß gar nicht, was ihr für Probleme mit 3D-Strategie habt. Jeder, der einigermaßen mit der Maus und der Tastatur umgehen kann, kann auch die 3D-Ansichten drehen. Ich hatte vielleicht 2 Minuten Probleme mit der Kamerapositionierung in Homeworld, Earth2150 und B&W, ab da aber unzählige Stunden Spielspass. Außerdem bieten vile 3D-Strategiespiele Top Grafik - alleine die Screens von Praetorians sprechen für sich.
Also stellt euch nicht so an und strapaziert eure kleinen grauen Zellen mal ein wenig mehr.