• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Vista - Verzeichnis Programme doppelt vorhanden

Slinkys

NPC
Mitglied seit
15.12.2007
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hi Leute,

habe seit 2 Tagen ein Problem, daß ich einfach nicht weg bekomme.

Habe meine Programme ganz normal in C:/Programme liegen.
Wenn ich jetzt z.B. den CCleaner aktualisieren möchte, so schreibt er das Update nicht wie üblich in C:/Programme/CCleaner sondern erstellt einen neuen Ordner C:/Programme/CCleaner und schreibt die Programmdateien da rein.

Im Explorer steht dann nachher:

C:/Programme Dateiordner 13.08.2008 17:45
C:/Programme Dateiordner 15.08.2008 08:49


Zugriff erfolgt aber nur auf den Original-Ordner mit der alten Version vom CCleaner!
Das überhaupt 2 Ordner den gleichen Namen haben können, hängt meines Erachtens in diesem Falle damit zusammen, daß C:/Programme in Wirklichkeit ja C:/Program Files heisst.
Aber auch wenn ich das Programm nach C:/Program Files/CCleaner installiere, erstellt er mir immer den neuen Ordner C:/Programme.

Kann das irgendwie mit der Benutzerkontensteuerung zusammenhängen?
Das, obwohl ich als Admin angemeldet bin, keinen Zugriff mehr auf C:/Program Files habe, und er deswegen einen neuen Ordner erstellt.

Hat irgend jemand ein Idee, was da passiert sein könnte?

Lieben Gruß

Slinkys
 
Deine Verwirrung kann ich schon ganz gut verstehen, da kommen nämlich zwei Dinge zusammen, zum einen die Virtuellen Ordner von Vista, zum anderen die Übersetzung von Englischen Ordner-Namen in Deutsche. Wie du schon richtig erkannt hast, erstellt Vista einen Ordner Programme, der aber in Wirklichkeit C:\Program Files\...\ heisst.

Das bedeutet, das es völlig egal ist ob du etwas nach C:\Programme\...\ oder nach C:\Program Files\...\ installieren lässt. Vista übersetzt den Ordner-Namen und die Programme landen in einem virtuellen Ordner, dessen Inhalte dynamisch verwaltet werden können, womit auch zwei Ordner, mit verschiedenen Inhalten, parallel im eigentlich selben Ordner existieren können.

Wie es allerdings dazu kommt, das Vista die ältere Version des CCleaner verwendet, kann ich dir auch nicht verraten. Ich könnte mir aber vorstellen das es einen Unterschied macht, wenn du das Programm, falls es von sich aus ein Update anbietet, als Administrator ausführst und aktualisierst. Ebenfalls kannst du ja die Installation des Update mit Administrator-Rechten durchzuführen, und sehen, ob das einen Unterschied macht.

Im übrigen denke ich, das du da nicht viel mehr tun kannst, als dich an den etwas anderen Umgang von Vista mit Dateien und Ordner zu gewöhnen, und dich ein wenig mit der Thematik zu beschäftigen. Denn über solche Dinge wirst du warscheinlich noch öfter stolpern, desto länger du mit Vista arbeitest.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Arbeite allerdings schon seit September letzten Jahres mit Vista (also inzwischen fast ein Jahr).
Und bisher hatte ich dieses Problem auch noch nie. Wüßte aber auch nicht, dass ich was verändert hätte, was dieses Fehlverhalten(??) rechtfertigen würde.

Bin jetzt aber ein Stückchen weiter. Habe gerade den neuen Acrobat Reader installiert, und er wurde ganz normal in C:/Programme installiert.
Danach noch ein Update für den Ashampoo-Clipfinder installiert, und der wurde wieder in einen neuen C:/Programme/Ashampoo - Ordner installiert, so dass ich wieder alte und neue Version parallel habe. :(

Und beim Reader musste ich Admin-Rechte bestätigen und beim Clipfinder-Setup nicht.

Habe bisher allerdings noch keine Doku gefunden, dass selbst wenn ich kein Admin wäre (was ich aber bin) dann Vista einfach einen neuen Ordner C:\Programme erstellt und es da rein schiebt.

Werde es aber auf jeden Fall mal mit "Als Admin ausführen" probieren!

Danke nochmals & Besten Gruß

Slinkys
 
Bei der Instalation des Programms kannst Du doch den Pfad angeben wo er es reininstallieren soll, also ob C:\Programme oder C:\Program Files.

Dort würde ich immer drauf achten daß dasselbe ausgewählt ist (Also für uns Deutschen C:\Programme)^^
 
Vordack am 15.08.2008 15:22 schrieb:
Bei der Instalation des Programms kannst Du doch den Pfad angeben wo er es reininstallieren soll, also ob C:\Programme oder C:\Program Files.

Funktioniert beides nicht! Selbst wenn ich über "Durchsuchen..." den Pfad C:/Programme von Hand einstelle... Er erstellt mir immer ein neues Verzeichnis C:/Programme. :(

Und außerdem kannst Du ja bei den meisten Updates den Pfad gar nicht mehr eingeben, da er ihn sich ja aus dem Installationspfad nimmt.

Ist schon verhext...

Lieben Gruß

Slinkys
 
Zurück