• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Vista: Problem beim Herunterfahren, PC bleibt an

Kreon

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
22.03.2001
Beiträge
2.714
Reaktionspunkte
97
Ich habe eine 2. HDD eingebaut, Vista darauf neu installiert und davon gebootet. Alle Updates installiert (inkl.SP1) und alle Treiber, so wie es sich eben gehört.

Wenn ich jetzt aber den PC herunterfahren möchte (Herunterfahren, nicht Ruhezustand oder Energie sparen oder solche Späße, sondern einfach komplett HERUNTERFAHREN)
dann erscheint auf dem Monitor für ca. 15 Sek. "PC wird heruntergefahren", dann geht der Monitor aus, aber der PC bleibt an. Also: Powerlicht, Gehäuselüfter, CPU-Lüfter.

Erst nachdem ich nochmal den Gehäusepowerschalter betätige geht er ganz aus. Beim Neustart erfolgt keine Fehlermeldung.

Mit meiner alten HDD hat das alles 1A funktioniert. Mit den gl. Einstellungen.
 
Kreon am 27.06.2008 14:12 schrieb:
Ich habe eine 2. HDD eingebaut, Vista darauf neu installiert und davon gebootet. Alle Updates installiert (inkl.SP1) und alle Treiber, so wie es sich eben gehört.

Wenn ich jetzt aber den PC herunterfahren möchte (Herunterfahren, nicht Ruhezustand oder Energie sparen oder solche Späße, sondern einfach komplett HERUNTERFAHREN)
dann erscheint auf dem Monitor für ca. 15 Sek. "PC wird heruntergefahren", dann geht der Monitor aus, aber der PC bleibt an. Also: Powerlicht, Gehäuselüfter, CPU-Lüfter.

Erst nachdem ich nochmal den Gehäusepowerschalter betätige geht er ganz aus. Beim Neustart erfolgt keine Fehlermeldung.

Mit meiner alten HDD hat das alles 1A funktioniert. Mit den gl. Einstellungen.
Hast du mal versucht Vista im abgesicherten Modus herunterzufahren?
Btw: Generell würde ich dir raten deine BIOS-Einstellungen nochmal zu überprüfen.
 
Wenn ich von der 1. HDD (der alten, mit dem alten Vista) boote und dann herunterfahre geht alles.
Wenn ich wieder von der 2. HDD boote, kann ich nicht mehr korrekt herunterfahren.

Also dürfte es ja nicht am Bios liegen, oder?


EDIT: jetzt bekomme ich auch jedesmal beim Neustart eine Fehlermeldung
".... auf Konsistenz überprüfen ...... chckd (oder wie das Programm auch immer heißt)
 
im abgesicherten Modus passiert folgendes:

Monitor bleibt an und in der linken oberen Ecke blickt ständig ein Dos Curser (waagrechter Strich)


wie gesagt, boote ich von der alten Platte, mit dem gl. Vista und dem gl. Bios funktioniert alles ;(
 
Schande über mich, steinigt mich!

Es lag an dem nicht installierten Sata Treiber. Der war aber auch ziemlich klein, hab den total nicht gesehen, bei den geschätzen 100 Programmen, die ich heute schon den ganzen Tag auf den PC gewuchtet habe. >:|


So kann man natürlich auch nen schönen Nachmittag verbringen.
thx
 
Noch eine letzte Frage.

Meine neue 2. HDD ist eine Samsung F1 640GB. Beim Ausschalten gibt sie immer einen geräuschvollen Klack von sich, bevor sie sich ausschaltet.

Ist das normal? Hab auch noch das 500GB von Samsung und bei der ist absolut nichts zu hören. Da ich in letzter Zeit so viel schlechte Sachen über die F1 Platten gelesen habe, frag ich mal lieber nach.
 
Kreon am 27.06.2008 17:44 schrieb:
Noch eine letzte Frage.

Meine neue 2. HDD ist eine Samsung F1 640GB. Beim Ausschalten gibt sie immer einen geräuschvollen Klack von sich, bevor sie sich ausschaltet.

Ist das normal? Hab auch noch das 500GB von Samsung und bei der ist absolut nichts zu hören. Da ich in letzter Zeit so viel schlechte Sachen über die F1 Platten gelesen habe, frag ich mal lieber nach.
Also soviel ich weiß ist das Klacken ganz normal.

Prinzipiell passiert das Klacken, wenn der Kopf bei Anforderung von Daten positioniert werden soll. Kann der Kopf nicht richtig positioniert werden, läuft er bis zum Ende der Platte und so wird dieses "Klackgeräusch" erzeugt.
Beim Beenden von Windows und ausschalten des Rechners kann das Geräusch entstehen, wenn der Kopf in seiner Parkposition geparkt wird.

Normalerweise sollte diese Prozedur leise ablaufen. Kann aber auch sein, dass bei dir ein Kabel nicht richtig fest sitzt. Wenn der Rechner beim Klacken nicht stehen bleibt ist das in Ordnung.
 
Zurück