• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Vista nun gut ?

Freaky22

Spiele-Kenner/in
Mitglied seit
14.04.2001
Beiträge
2.882
Reaktionspunkte
2
Servus,


die Frage die sich mir stellt ist, ob es mittlerweile Sinn macht auf Vista zu wechseln, wenn man kein DX 10 braucht und auch sonst im Moment keinen wirkliche Vorteile davon hat?
Ist der Ressourcenhunger mittlerweile gestilt? Kann man Vista ungefähr auf de Verbrauch von XP drücken? Ist Vista mittlerweile genau so schnell wie XP ? ;)
und ganz wichtig, kann man diese nervigen SIcherheitsabfragen beim Starten von Dateien oder der Installation von diesen auch abschalten ?
 
Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
die Frage die sich mir stellt ist, ob es mittlerweile Sinn macht auf Vista zu wechseln, wenn man kein DX 10 braucht und auch sonst im Moment keinen wirkliche Vorteile davon hat?
Wenn du ein moderneres Betriebssystem haben möchtest, ist das bestimmt sinnvoll.

Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
Ist der Ressourcenhunger mittlerweile gestilt?
Was soll man darauf antworten? Vor einem Jahr war viel Arbeitsspeicher noch optimal, heute läufts auch mit 256 MiB gut? ;)
Die Anforderungen sind die gleichen wie eh und jeh. Für einen aktuellen Einsteiger-PC ist das aber keine Hürde mehr.

Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
Ist Vista mittlerweile genau so schnell wie XP ? ;)
Was das tagtägliche "Arbeitsgefühl" angeht, find ich Vista sogar eher schneller als XP. Was Spiele angeht - keine Ahnung. Ich hab relativ durchschnittliche Hardware und ... naja, es funktioniert halt. Genauso wie es unter XP funktioniert hat.

Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
und ganz wichtig, kann man diese nervigen SIcherheitsabfragen beim Starten von Dateien oder der Installation von diesen auch abschalten ?
Ja, UAC lässt sich deaktivieren. Wenn ich das aber auch als ziemlichen Rückschritt empfinden würde.
 
Thomsn am 12.07.2008 11:28 schrieb:
Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
die Frage die sich mir stellt ist, ob es mittlerweile Sinn macht auf Vista zu wechseln, wenn man kein DX 10 braucht und auch sonst im Moment keinen wirkliche Vorteile davon hat?
Wenn du ein moderneres Betriebssystem haben möchtest, ist das bestimmt sinnvoll.

Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
Ist der Ressourcenhunger mittlerweile gestilt?
Was soll man darauf antworten? Vor einem Jahr war viel Arbeitsspeicher noch optimal, heute läufts auch mit 256 MiB gut? ;)
Die Anforderungen sind die gleichen wie eh und jeh. Für einen aktuellen Einsteiger-PC ist das aber keine Hürde mehr.

Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
Ist Vista mittlerweile genau so schnell wie XP ? ;)
Was das tagtägliche "Arbeitsgefühl" angeht, find ich Vista sogar eher schneller als XP. Was Spiele angeht - keine Ahnung. Ich hab relativ durchschnittliche Hardware und ... naja, es funktioniert halt. Genauso wie es unter XP funktioniert hat.

Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
und ganz wichtig, kann man diese nervigen SIcherheitsabfragen beim Starten von Dateien oder der Installation von diesen auch abschalten ?


Ja, UAC lässt sich deaktivieren. Wenn ich das aber auch als ziemlichen Rückschritt empfinden würde.

Würde ich jetzt nicht so sehen ;) ich hab mein System gerne komplett selbe unter KOntrolle und ich will auch unkompliziert ohne Verzögerungen arbeiten. Daher ist sowas eher nervig. Reicht schon wenn die Firewall bei jedem bissche meckert ;)
 
Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
ich hab mein System gerne komplett selbe unter KOntrolle
Na dann bist du doch genau DER Typ für UAC. Schließlich hast du damit die Kontrolle darüber, dass dein Browser oder PDF-Viewer nicht einfach irgendwelche Admin-Rechte missbraucht, falls dieser mal ein kompromitierte Datei liest.

Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
und ich will auch unkompliziert ohne Verzögerungen arbeiten.
Beim arbeiten sollte sich UAC garnicht bemerkbar machen. Zumindest nicht, wenn man sich in den dafür vorgesehenen Odnern bewegt.
Wirklich Ärger können da eigentlich nur ältere Programme machen, welche unbedingt darauf bestehen, Adminrechte zu besitzen.

Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
Daher ist sowas eher nervig. Reicht schon wenn die Firewall bei jedem bissche meckert
Das ist nun wieder etwas, wovon ich mich nicht stören lassen würde.
 
Thomsn am 12.07.2008 11:54 schrieb:
Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
ich hab mein System gerne komplett selbe unter KOntrolle
Na dann bist du doch genau DER Typ für UAC. Schließlich hast du damit die Kontrolle darüber, dass dein Browser oder PDF-Viewer nicht einfach irgendwelche Admin-Rechte missbraucht, falls dieser mal ein kompromitierte Datei liest.

Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
und ich will auch unkompliziert ohne Verzögerungen arbeiten.
Beim arbeiten sollte sich UAC garnicht bemerkbar machen. Zumindest nicht, wenn man sich in den dafür vorgesehenen Odnern bewegt.
Wirklich Ärger können da eigentlich nur ältere Programme machen, welche unbedingt darauf bestehen, Adminrechte zu besitzen.

Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
Daher ist sowas eher nervig. Reicht schon wenn die Firewall bei jedem bissche meckert
Das ist nun wieder etwas, wovon ich mich nicht stören lassen würde.
Naja ich meinte damit das ich dann nich noch windoof brauche das meckert wenn ich schon ne firewall hab :-D

naja dann warte ich noch bis es unumgänglich ist ^^
 
Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
Daher ist sowas eher nervig. Reicht schon wenn die Firewall bei jedem bissche meckert
Das ist nun wieder etwas, wovon ich mich nicht stören lassen würde.
Naja ich meinte damit das ich dann nich noch windoof brauche das meckert wenn ich schon ne firewall hab :-D
[/quote]

Die Firewall ersetzt doch nicht die Benutzerkontensteuerung. Die Firewall kann schliesslich nicht verhindern, dass dir ein Programm irgendwo etwas hin schreibt, wo es das nicht darf.
 
Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
die Frage die sich mir stellt ist, ob es mittlerweile Sinn macht auf Vista zu wechseln, wenn man kein DX 10 braucht und auch sonst im Moment keinen wirkliche Vorteile davon hat?

Wenn du es kostenlos bekommst (MSDNAA oder so) dann auf jeden Fall, kaufen wenn du ne XP Lizenz hast würd ichs nicht unbedingt.
Nur falls die Aufrüstung auf 4GB Ram ansteht bzw. du schon 4GB Ram hast ist Vista 64 sicherlich der bessere Weg als XP64.

Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
Ist der Ressourcenhunger mittlerweile gestilt? Kann man Vista ungefähr auf de Verbrauch von XP drücken?

Vista ist Ressourcenhungriger als XP, dass wird auch immer so bleiben denke ich. Allerdings sollte man grade den angegebenen Speicherverbrauch nicht überbewerten. Bei mir steht beispielsweise grad im Taskmanager, dass 2,2 GB Speicher belegt sind obwohl ich nur in Windows bin. Das ist dann aber im Endeffekt das Precaching von Vista welches häufig genutzte Programme vorläd oder im Speicher behält um sie im Bedarfsfall schneller laden zu können.
Wird der Speicher von einem Programm benötigt wird dieser natürlich auch freigegeben.

Freaky22 am 12.07.2008 11:22 schrieb:
Ist Vista mittlerweile genau so schnell wie XP ? ;)

Ja: http://www.computerbase.de/artikel/software/2008/bericht_32_bit_64_bit_xp_sp3_vista/.

Wobei man dazu sagen sollte, dass das man für vergleichbare Geschwindigkeit erstmal nen halbwegs modernen PC haben sollte. Auf nem P3 1GHz mit 256 MB Ram wird XP sicherlich in allen Belangen schneller sein, aber auf einem modernen PC sollte es da keine merkbaren Unterschiede mehr geben.
 
Freaky22 am 12.07.2008 13:23 schrieb:
Thomsn am 12.07.2008 11:54 schrieb:
Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
ich hab mein System gerne komplett selbe unter KOntrolle
Na dann bist du doch genau DER Typ für UAC. Schließlich hast du damit die Kontrolle darüber, dass dein Browser oder PDF-Viewer nicht einfach irgendwelche Admin-Rechte missbraucht, falls dieser mal ein kompromitierte Datei liest.

Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
und ich will auch unkompliziert ohne Verzögerungen arbeiten.
Beim arbeiten sollte sich UAC garnicht bemerkbar machen. Zumindest nicht, wenn man sich in den dafür vorgesehenen Odnern bewegt.
Wirklich Ärger können da eigentlich nur ältere Programme machen, welche unbedingt darauf bestehen, Adminrechte zu besitzen.

Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
Daher ist sowas eher nervig. Reicht schon wenn die Firewall bei jedem bissche meckert
Das ist nun wieder etwas, wovon ich mich nicht stören lassen würde.
Naja ich meinte damit das ich dann nich noch windoof brauche das meckert wenn ich schon ne firewall hab :-D

naja dann warte ich noch bis es unumgänglich ist ^^
Wie gesagt, wenn du dich in den entsprechenden Ordnern bewegst klappt alles wunderbar und ich muss sagen, dass diese Abfrage einem auch eine gewisse Sicherheit gibt. Es ist ja nicht so, dass der Computer einen so stark hindert ein neuen Ordner im Arbeitsplatz anzufertigen. Er fragt halt nur nach und macht es halt. Beim Löschen der Ordner oder beim Ersetzen des Ordners muss man bei Vista halt auf den Schreibschutz achten und ihn zur Not ändern.
Warten bringt nichts. Schließlich bleibt dieses Abfrageverfahren mit Sicherheit bestehen. Also ich bin mit meinem System sehr zufrieden und wenn mal was nicht klappt, versucht man es wie in WinXP mit ein paar Tricks. Die Ressourcen kann man ebenfalls mit ein paar Handgriffen minimieren und es gibt einige Programme, womit man sogar einige unnütze Autostartobjekte entfernen kann, ganz zu schweigen vom Design selbst (Aero braucht man ja nicht).

Edit: Weiß jemand, wie viel diese O&O Software zum Defragmentieren kostet? Ich weiß nicht, ob die alte Version für XP darauf geht.
 
aeghistos am 12.07.2008 13:35 schrieb:
Freaky22 am 12.07.2008 11:48 schrieb:
Daher ist sowas eher nervig. Reicht schon wenn die Firewall bei jedem bissche meckert
Das ist nun wieder etwas, wovon ich mich nicht stören lassen würde.
Naja ich meinte damit das ich dann nich noch windoof brauche das meckert wenn ich schon ne firewall hab :-D

Die Firewall ersetzt doch nicht die Benutzerkontensteuerung. Die Firewall kann schliesslich nicht verhindern, dass dir ein Programm irgendwo etwas hin schreibt, wo es das nicht darf. [/quote]
Doch das kann die Kaspersky Firewall sehrwohl ;)
 
Zurück