• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Venetica

der screenshot von mud erinnert mich ein bisschen an tim burton, was natürlich sau cool ist.
das mit dem auto-aiming kann ich mir nicht vorstellen, zumal nach stellungnahme der entwickler ein anspruchsvolles kampfsystem auf uns warten soll.
ich persönlich hab's lieber schwerer, als zu leicht. :)
 
Mud am 05.02.2009 08:20 schrieb:
@Sahiko: Ja, so ähnlich habe ich das jedenfalls bisher verstanden. Wenn man in der realen Welt stirbt, gelangt man in das Totenreich, aus dem man dann wieder auftauchen kann. Das soll man sogar taktisch einsetzen können. Also vor einem Gegner ins Totenreich verschwinden, um dann direkt hinter ihm wieder aufzutauchen. Ich meine, irgendeinen Vorteil muss es ja haben, die Tochter des Todes zu sein. :-D
Yupp, so hab ich es auch verstanden. Hat was, damit auch taktisch kämpfen zu können. Find ich echt ne gute Idee.
Ich stell mir das grad bildlich vor, ist bestimmt nicht lustig, wenn man noch nicht einmal im Reich der Toten seine Ruhe hat. :finger:
 
Das erinnert mich irgendwie an Soul Reaver. Da konnte man auch zwischen Welten hin und her wechseln, musste das sogar um bestimmte Aufgaben lösen zu können.
 
Shadow_Man am 06.02.2009 05:28 schrieb:
Das erinnert mich irgendwie an Soul Reaver. Da konnte man auch zwischen Welten hin und her wechseln, musste das sogar um bestimmte Aufgaben lösen zu können.
Soulreaver war das Stichwort das mir nichtmehr einfiel !
Und wies scheint muss man ja hier auch um bestimmte Leute überhaupt zu treffen ;)
Die Frage ist aber auch wie. Wie in Soulreaver oder sowas wie Corpseruns (div. MMO) mit Hindernissen wäre ja auch denkbar.
 
wenn's wie in soul reaver wäre, das wäre natürlich extrem genial, ich mochte das spielelement damals schon, und fand es schade, dass so etwas nie wieder aufgegriffen wurde.
denkbar wär's ja auch, dass bestimmte fertigkeiten nur in der totenwelt einsetzbar sind. :)
legacy of kain, okay, das ist weit hergeholt, da hatte man als vampir ähnliche möglichkeiten und konnte bestimmte dinge nur bei nacht einsetzen, z.b.
als tochter des todes erwarte ich mindestens eine spezialfertigkeit mit einer sense... :-D
 
ritterfluch am 07.02.2009 17:24 schrieb:
als tochter des todes erwarte ich mindestens eine spezialfertigkeit mit einer sense... :-D
Ich find diese komischen Schwerter auf den Screens haben durchaus was davon.
Dual Wield Sensen, nur halt ohne Stäbe :-D
 
stehst du auf übertriebene sachen? ;)
ne, fernost-style muss es nicht haben, dann lieber dezent...
 
ritterfluch am 09.02.2009 02:32 schrieb:
stehst du auf übertriebene sachen? ;)
ne, fernost-style muss es nicht haben, dann lieber dezent...
/agree

Fantasievoll und ein wenig abgedreht sehr gerne, aber bitte nicht zu sehr in Richtung Anime und Co!
Der Mix auf den bisherigen Screenshots gefällt mir da aber sehr gut. Gerade die Architektur sieht sehr interessant aus, aber eben nicht komplett unrealistisch. :)
 
Ich würd sowas nicht fernost nennen, da ists doch gut von entfernt. Eher...verspielt.
Halt nicht so trocken und um jeden Preis auf Realitätsnähe bedacht.
Ein etwas aufgelockerter Stil halt :-D
 
Sahiko am 09.02.2009 18:31 schrieb:
Ich würd sowas nicht fernost nennen, da ists doch gut von entfernt. Eher...verspielt.
Halt nicht so trocken und um jeden Preis auf Realitätsnähe bedacht.
Ein etwas aufgelockerter Stil halt :-D
Yep, seh ich auch so, muss ja auch nicht. Ich find den Stil unheimlich klasse. Erwachsen und doch Comic. Weiss gar nicht, wie ich das ausdrücken soll.
 
Cedriq am 09.02.2009 19:16 schrieb:
Yep, seh ich auch so, muss ja auch nicht. Ich find den Stil unheimlich klasse. Erwachsen und doch Comic. Weiss gar nicht, wie ich das ausdrücken soll.
Fantasy? ;)
Ein Spiel mit dem Setting und der Grafik von ... Doom3 oder so könnte ich mir auch schwerlich vorstellen.
 
Sahiko am 11.02.2009 19:11 schrieb:
Cedriq am 09.02.2009 19:16 schrieb:
Yep, seh ich auch so, muss ja auch nicht. Ich find den Stil unheimlich klasse. Erwachsen und doch Comic. Weiss gar nicht, wie ich das ausdrücken soll.
Fantasy? ;)
Ein Spiel mit dem Setting und der Grafik von ... Doom3 oder so könnte ich mir auch schwerlich vorstellen.

Fantasy? Ja. Aber auch nicht die übliche Art, eher eben ein sehr abgedrehtes und buntes Setting. Das, was eben zu erwarten ist, wenn Deck13 ein abgedrehtes Rollenspiel macht, das in einer Stadt spielt, die haupsächlich für ihren bunten und schönen Karneval bekannt ist ;) . Bleibt abzuwarten, was draus wird, hoffe es floppt nicht so sehr wie das ähnlich abgedrehte Pychonauts (natürlich meine ich mit floppen in finanzieller Sicht, Psychonauts war genial :-D ).

lg
The Electric Wizard
 
TheElectricWizard am 12.02.2009 20:18 schrieb:
hoffe es floppt nicht so sehr wie das ähnlich abgedrehte Pychonauts (natürlich meine ich mit floppen in finanzieller Sicht, Psychonauts war genial :-D ).

Hauptsache ich kanns spielen :p
 
Ich mag die Grafik. Ah ja, hab ich gestern noch gefunden, die Entwickler treiben sich im offiziellen Forum rum und verraten schon ein paar Sachen:
http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?f=158&p=125879#p125879

Es gibt zum Beispiel unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. Das finde ich persönlich sehr gut, weil es dann nicht die Gefahr gibt, dass man es nicht durchspielen kann oder man sich langweilt. Was meint ihr? :)
 
Sandwitch am 13.02.2009 11:50 schrieb:
Ich mag die Grafik. Ah ja, hab ich gestern noch gefunden, die Entwickler treiben sich im offiziellen Forum rum und verraten schon ein paar Sachen:
http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?f=158&p=125879#p125879

Es gibt zum Beispiel unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. Das finde ich persönlich sehr gut, weil es dann nicht die Gefahr gibt, dass man es nicht durchspielen kann oder man sich langweilt. Was meint ihr? :)

Find ich persönlich auch nicht schlecht. Gerade für Leute, die sowas das erste mal spieln. Wobei ich aber ein Spiel meistens nur 1x durchspiele und nicht nochmal anfange mit einem höheren Schwierigkeitgrad. Oder spielt ihr ein Spiel mehrmals durch, wenn es andere Optionen bieten würde ?
 
malhaun am 13.02.2009 12:36 schrieb:
Find ich persönlich auch nicht schlecht. Gerade für Leute, die sowas das erste mal spieln. Wobei ich aber ein Spiel meistens nur 1x durchspiele und nicht nochmal anfange mit einem höheren Schwierigkeitgrad. Oder spielt ihr ein Spiel mehrmals durch, wenn es andere Optionen bieten würde ?
Nee, da muss es schon ein extrem geniales Spiel sein. Aber wenn es verschiedene Lösungswege und sogar verschiedene Enden in einem Spiel gibt, dann spiel ich's schon auch mehr als einmal durch. :)

Hab grad auch mal ins off. Forum geschaut. Die Antwort der Devs, die mir am besten gefiel, war die, dass Venetica mindestens 20 Stunden Spieldauer bieten soll und mit Nebenquests etc. noch deutlich mehr.
Beruhigt mich auf jeden Fall sehr, da mir dieser Trend hin zu immer kürzeren Spielen ziemlich auf den Sack geht.
 
Es wäre auch schade drum. Doch wenn ich alleins chon Nebenquests höre steigt schonmal die Wahrscheinlichkeit für nen weiteren Durchgang.
Vor allem wenn man dabei vielleicht zumindest hier unterschiedliche Storyarcs hat.
 
Sahiko am 13.02.2009 18:23 schrieb:
Es wäre auch schade drum. Doch wenn ich alleins chon Nebenquests höre steigt schonmal die Wahrscheinlichkeit für nen weiteren Durchgang.
Vor allem wenn man dabei vielleicht zumindest hier unterschiedliche Storyarcs hat.

wenn's so wird wie in oblivion, dann sind die nebenquests sicherlich interessanter als die hauptstory. ;) gerade sowas (kann) dem spiel erheblich mehr tiefe geben, als eine lineare hauptstory.

darüber ist aber derzeit ohnehin noch nichts genaues bekannt, oder?
 
Tochter des Todes, der böse Nekro...
Eine Heldin, ein Erzschurke...was will man machen, mit ihm zusammenarbeiten?
Oder...hey nein, ihn vom Thron stürzen und selbst zum Tod werden! :-D
Also die Hauptstory hört sich schon linear an find ich.
Dafür scheint das Gameplay mit zwei Welten und so nicht ganz so linear.
Naja, und Nebenquests halt.
 
ritterfluch am 16.02.2009 18:52 schrieb:
wenn's so wird wie in oblivion, dann sind die nebenquests sicherlich interessanter als die hauptstory. ;) gerade sowas (kann) dem spiel erheblich mehr tiefe geben, als eine lineare hauptstory.

darüber ist aber derzeit ohnehin noch nichts genaues bekannt, oder?
Also wie in Oblivion wird's sicher nicht. Deck 13 kommt schließlich aus der Adventure-Ecke und hat daher garantiert nen besseren Hauptplot zu bieten als Oblivion (wo ich die Hauptstory nicht mal zu Ende gespielt hab, weil sie so langweilig war...).

Also ich gehe auch von einer eher linearen, aber dafür deutlich intensiveren Hauptquest aus. :)
 
Zurück