Ich finde, es sollte Gesetze geben, die Firmen ein solches Handeln verbieten. Zumindest Firmen in marktbeherrschender Position. Alle Firmen müssen sich zuerst an die Gesetze des Landes halten, in denen sie ihren Stammsitz haben und nicht an die Gesetze z.B. in China. Wenn die Spiele laut Valves AGBs nicht gegen die Regeln von Steam verstoßen, ist es schlicht Willkür und unlauterer Wettbewerb sie nicht zuzulassen. Ein Publisher muss vorab erkennen können, ob ein Spiel auf Steam erscheinen kann oder nicht. Schließlich gibt es nicht unbegrenzt Alternativen zu Steam, insbesondere wenn es um VR-Projekte geht.
Wenn so ein Spiel nicht in "Steam China" erscheint, weil es gegen Gesetzte in China verstößt, dann muss man das natürlich hinnehmen. Aber dass ein Spiel weltweit nicht erscheinen kann, nur weil die chinesische KP es so verfügt hat, das ist ein Unding und gehört schlicht und ergreifend verboten. Man stelle sich mal vor Kinofilme oder Serien könnten nicht erscheinen, weil sie in China verboten sind. Absurd. Aber bei Computerspielen passiert offenbar gerade genau das.