Geschickt, mich nicht zu zitieren, mir wäre dein Beitrag fast nicht aufgefallen
Demnach wäre ein Child of Light oder ein Ode ein AAA-Game ? Oder ein Rayman, From Dust Valient Heart, Grow Up, Grow Home, Beyond Good and Evil (alle von Ubisoft) ? Ist mir neu.... Und auch EA hat solche kleinen Marken/Ips die keine AAA sind. Theme Hospital z.B. oder Orwell, Ghost of a Tale, Steamworld Dig oder Fe.
Wer hier Blödsinn erzählt muß sich demnach noch zeigen.
Was du damit verbindest oder nicht verbindest, spielt keine Rolle. Das ist der generelle Fehler, der hier ständig gemacht wird: Es fühlt sich für dich falsch an, das verstehe ich sogar. Das ändert nichts an der Tatsache, dass es so ist.
AAA ist Marketing. Keine Frage. Das streitet auch niemand ab. Aber nicht jedes Spiel von großen Publishern ist wie gesagt automatisch ein AAA-Titel. Selbst unter Marketingrichtlinien nicht.
Natürlich ist Triple-A auch Marketing! Aber bezeichnender Weise gibt es das nur von den "Großen" und "bekannten Marken". Indiegames werden komplett anders vermarktet.
Und auch ohne großen Publisher gibt es AAA-Titel (das sind aber zugegebenermaßen sehr wenige Ausnahmen).
Kann es per Definition nicht geben.
Darunter zähle ich z.B. eine IP wie Star Citizen. Gut ein CR hat einen Namen in der Branche. Aber CIG ist (noch) kein Branchenriese wie EA, Ubisoft, Activision und Co. Und ob CIG überleben wird oder ob man sich an SC überhebt ist auch noch fraglich. Als zweites fällt mir da Ad Hoc ein The Witcher 3 ein.
Star Citizen ist und bleibt eine Indiegame-Entwicklung, weil es diesen Entwickler vor der Crowdfunding-Kampagne noch nicht gegeben hat. Punkt. Das Ding sieht für dich vielleicht wie Triple-A aus, ist es aber nicht. Und hinter "The Witcher 3" steht ein etablierter Entwickler mit eigenem offenen Online-Gamemarket. Zu behaupten, The Witcher 3 ist ein Indiegame, ist ungefähr so als würdest du behaupten, Half-Life 2 wäre ein Indiegame.
Was als Indikatoren bleiben sind Umsatz mit dem Spiel/der IP und das in die Produktion investierte Budget.
Wie schon zuvor geschrieben: Die Triple-A-Einwertung hat mit Budget, Umsatz und Gewinn so viel zu tun wie PCGames.de mit Sauerbraten.
Du musst nur auf den Wikipedia-Artikel klicken und den Text lesen. Mehr nicht. Ist das wirklich zu viel verlangt?
Und was ist mit den extrem umsatzstarken Mobile Titeln ? Zählen die zu AAA dazu ? Oder eine Marke wie Metro ? Oder Doom, Mafia.... Fragen über Fragen.
Triple-A bezieht sich auf stationäre Konsolen und PCs. Smartphone-Software ist eine völlig andere Kategorie, egal von wem sie kommt.
Bei Rockstar sind die AA garantiert und unbestreitbar deren beiden Haupt-Brandings GTA und RDR (auch in der Hierarchie). Aber ein Spiel wie z.B. Vitual Tennis von Rockstar sehe ich wiederum nicht als AAA an.
Zeig mir mal, wo du deine "Definition" von AA her hast, und zwar mal von einer halbwegs brauchbaren Quelle wie ein international anerkanntes Gaming-Magazin, einem Wikipediaeintrag oder gern auch eine wissenschaftliche Definition. Ich konnte nichts dazu finden. Und du argumentierst hier die ganze Zeit nur mit deinem Bauchgefühl.
Solange du keine belastbare Quelle findest, ist dein Bauchgefühl aber keinen Heller wert, sorry. Und nein, irgendwelche Youtube-Videos sind keine belastbare Quelle, solange die dahinter stehenden Videos nicht ca. 20-25 Jahre als sind, und sich aus einer neutralen Perspektive über diese Begriffe auslassen.
Selbst wenn wir uns darauf einigen könnten, dass nicht jedes Spiel von den bekannten Publishern ein Triple-A-Titel ist, bleibt AA ein typisch deutsches Hirngespinst, das dem Gedanken entspringt: "wenn es AAA gibt, muss es ja auch AA und A usw. geben". Nur stimmt das nun mal leider nicht. Spiele sind keine Kühlschränke, deren Energieeffizienz man so angibt.
Wir können das gern ändern. Lass uns darüber diskutieren, welche Kategorien es geben sollte, ab wann ein Spiel in welche Kategorie fällt und welche Ausnahmen es möglicherweise geben sollte. Wenn wir das aber machen, möchte ich auch meine Wurst-Skala mit Mett-Index, schon aus reinen Spaßgründen.
Wo ist die Grenze von erfolgreich zu AAA ?
Es gibt nicht mal eine Grenze von erfolglos zu AAA. Es gibt nur die schon von mir benannte Unterscheidung.