Stell dir doch mal die Frage ob der Preis auch so gefallen wäre wenn es keine alternativen gäbe wo man es erwerben kann. Auch wenns nach altem Opa geschwätz klingt... früher sind die Preise von Spielen sehr viel langsamer gefallen.Das verhielt sich also zur Gänze anders als es jetzt der Fall ist... und das hat sicher auch was mit dem Internetmarkt und Preiskampf und wohl auch mit Raubkopien zu tun (wobei ich letztere weder nutze noch gutheiße, lässt sich aber nicht von der Hand weisen das auch sie einen Einfluss auf die PReisgestaltung haben)
Ich stelle mich mal ganz frech hin und behaupte, daß Raubkopien noch nie etwas mit der Preisgestaltung zu tun hatten - und insbesonders nicht heutzutage, nach dem Steam/GoG & Co. durch die ganzen Sales praktisch die Szene fast komplett ausgetrocknet haben.
Die Preise von Spielen konnten früher auch gar nicht unter eine bestimmte Grenze fallen - allein schon aufgrund ihrer physischen Natur mußten mindestens die Produktionskosten von Packung, Handbuch und Datenträger etc. gedeckt sein - digital kannst du ein Produkt theoretisch billionenfach vervielfältigen.
Auch wenn die gesamten Entwicklungskosten zu heute einen Bruchteil ausmachten - der Gesamtmarkt und damit die Käuferbasis hat sich dem gegenüber um ein vielfaches erhöht, warum wohl schlägt der Videospielemarkt inzwischen selbst good old Hollywood bzw. die gesamte Filmbranche; es kaufen nicht nur die "Nerds" sondern es ist absoluter Mainstream.
Warum hat denn Steam diese Sales eingeführt?
Aus der tiefen Güte ihres Herzens - oder eher weil einerseits so die Werbetrommel gerührt wurde und andererseits viele Spieler gar nicht die gefühlten Mondpreise bezahlen wollten für ne digitale "nackte" Version?
Das ist auch der nächste Punkt.
Die "jungen Hüpfer" die mit diesen Spottpreisen aufgewachsen sind, werden ganz bestimmt nicht artig nur mit dem Kopf nicken, wenn hier plötzlich wieder stabile 60 Euro minimum pro Spiel stabil auf Jahre gefordert werden, da wird dann halt nur noch irgendwas f2p gezockt - im legalsten Fall.
Und die alten Knacker wie unsereins?
Ich bin grad erstaunt, wie viel sich hier über Preiswucher beschwert wird. Was für Preise fändet ihr denn angemessen? AC

kostet nach etwas über einem halben Jahr nur noch 30 Euro...
Wieso sollte ich auch "nur" 30 Euro für ein halbes Jahr altes Spiel zahlen?
Jeder mit einem Pile of Shame, der selbst mit viel gutem Willen und noch mehr Zeit in Jahren nicht komplett zu bewältigen ist, tippt doch mit dem FInger an den Kopf.
Bei vielen Bibliotheken ähnelt das Kaufen eines Spiels ja eher so etwas wie Briefmarken sammeln - wird von außen bewundert aber nicht angeleckt(gespielt).

Wenn man dann im Hinterkopf hat, daß es eh nur abgeheftet wird, um zum Beispiel die AC Sammlung komplett zu besitzen, dann überlegt man sich zweimal wieviel man noch ausgeben will.
Außer es ist ein Spiel was in die "wird zu 100% gespielt" Kategorie fällt, aber da wird dann zeitnah gekauft und Vollpreis gelöhnt.
Jedenfalls sind für mich 15 Euro für solche Sammler/PoS Spiele mehr als genug und es ist für beide Seiten auf seine Art ein Gewinn.
Ich fühle mich bei meinem PoS nicht ganz so schlecht wenn ich an den Preis eines Spieles denke, das ich wahrscheinlich nie spielen werde (und rechtfertige so meinen nächsten Kauf).
Der Entwickler/Publisher wiederum sieht Geld für etwas, was er sozusagen nur per Knopfdruck duplizieren muß und wofür er sonst nie Geld gesehen hätte.
Da kann ich mir deswegen kaum vorstellen, daß wir zu alten Spielepreisen zurückkehren nur weil es (fast) keine Keys mehr geben soll.
Ich jedenfalls kann mit meinem PoS bestimmt locker so eine Preispolitik ein Jahrzehnt aussitzen, Wiederspielbarkeit von Spielen wie Total War, Civ und Co. gar nicht mal mitgerechnet...
