Also, ich habe die Bücher gelesen und Games gespielt.
Ich bin der Meinung, daß man sich bei der Umsetzung der Darstellung der Charaktere, an den Spielen hätte orientieren sollen (was im Falle von Geralt auch umgesetzt wurde).
Dies, da ich mal ganz frech behaupte, daß der Großteil der Fans aus dem Gameslager kommt und optional die Bücher nachträglich gelesen hat.
Generell sollte man sich dann an die Vorlagen, egal ob Buch oder Game halten und nicht Sachen hinzudichten oder umschreiben.
Bezüglich dessen:
Pro:
Henry Cavill ist Geralt von Riva.
Jaskier kommt seiner Gamesvorlage recht nah.
Freya Allan spielt die junge Ciri überzeugend.
Schwertkämpfe sind beeindruckend inszeniert.
Bestimmte Erzählstränge wie die Striga und ihre Umsetzung, sind 1a.
Die Monster sind gut dargestellt.
Filmsets und Motive fügen sich gut ein.
Contra:
Yennefer ist äußerst blass und unbeeindruckend.
Triss Merrigold entspricht kaum ihren Vorlagen.
Fringilla Vigo kompletter Fehlcast.
Generell sehen die unglaublich attraktiven & charismatischen Zauberer und Magierinnen eher aus wie Hinz und Kunz, anstatt wie Supermodels mit magischen Kräften.
Bestimmte CGI - speziell des Drachen - ist fast schon erbärmlich.
Eine Vielzahl von Abweichungen und einfach schlechten Designentscheidungen wie...
Skrotumrüstungen
Dryaden sind jetzt Tiere jagende (pelztragende) Stammeskriegerinnen
...und so weiter.
Ich schaue gerne Witcher und freue mich auf Season 2.
Sollte aber die Screentime von Gerald/Henry runtergefahren werden, verabschiede ich mich von der Serie, denn er ist das entscheidende tragende Element.
Ach und bevor ich es vergesse - wer versucht das ältere Witcher mit dem neueren Game of Thrones/Song of Ice and Fire (Bücher) zu vergleichen, kann ja auch gleich noch Game of Thrones mit Herr der Ringe vergleichen und ist damit generell ein amtlich bestätigter kompletter Vollpfosten...Urkunde kann ich zuschicken.
![Finger :finger: :finger:](/styles/ctec/images/smilies/default/finger.gif)