Du hast 3 großen Knaller dieses Jahr und 1 (hoffentlich in späteren Jah/ren 2023/24 noch kommenden) weiteren Knaller vergessen:
1. Outcast - A New Beginning (für mich von all den Titeln im Hypetrain auf Platz 1).
Über 20 Jahre nach dem 1. Teil und den Remakes/Remasters von Teil 1 hoffe ich einfach, daß mich Teil 2 so abholt wie das Original. Ich weiß noch wie mein PC anno 1999/2000 in Schwitzen kam bei der Voxelgrafik.
Aber auch hier besteht eine riesengroße Gefahr:
Outcast 1 gehört für mich in die Hall of Fame der Computerspiele und zu einen meiner absoluten Top-Gamefavoriten (neben der ME-Reihe und vielleicht noch Mafia). Selbst heute noch. Und das will nach über 20 Jahren durchaus etwas heißen.
Daher ist hier die Fallhöhe aus meiner Sicht extrem hoch. Die gesetzte Benchmark ist auch sehr hoch. Zumal das Spiel über 20 Jahre nach dem Original kommt und sehr viele neue Leute fangen muß ohne die alt gestandenen Fans zu vergraulen. Ich hoffe z.B. daß sie eine gute Mischung aus Komfortfunktionen/Casualisierung und dem oldschool finden. Vielleicht ídealerweise auch wahlweise einstellbar.
Für mich ist es z.B. ein geniales Gefühl gewesen, wenn ich die Rizibauern nach dem Aufenthaltsort von einem Charakter gefragt hatte und der sagte erste einmal nur "viele Schritte in südliche Richtung". Den nächsten dann gefragt. Habe den Typ XYZ zuletzt da gesehen. Der nächste dann der hier ist es und zeigt mit seiner Hand in die Richtung. Statt die Maps mit Markern vollzukleistern.
Ein Großteil des alten Teams ist nicht mehr existent. Und ob die Neuen das hinbekommen? Der Trailer und die Ankündigung haben mich jedenfalls schon einmal maximal angefixt. Und ich hoffe inständig auf Manfred Lehmann als deutschen Synchrosprecher für Cutter Slade....
Aber momentan bin ich fast bei dem Punkt zu sagen Shut up and take my money. Ein Outcast 2 war schon so lange in meinem persönlichen Wunsch-Ranking bezüglich einer Fortsetzung auf Platz 1 daß ich es kaum noch sagen kann.
Ein damals erste Versuch ging ja mit der Pleite von Appeal in die Hose. Aber was lange wärt wird hoffentlich gut.
2. Avatar
Spiele zu Filmen waren bislang fast alle bestenfalls durchwachsen. Gelingt es hier Ubisoft mit dieser "Tradition" zu brechen ? Verdient hätte es das Setting. Und diesem "Fluch" einer Film-IP als Spiel (wo eben der Großteil dieser Aufgabe nicht gerecht wurde) muß auch Hogwarts Legacy stand halten.
3. Starfield
Wir kennen Bethesda. Wir kennen auch die meist schleppenden Anfänge bei deren Spielen trotz einer genialen Basis. Daß bzw. ob Starfield von Anfang an rund laufen wird darf wohl aus den bisherigen Erfahrungen zu den Fallouts eher bezweifelt werden. Das Problem ist aber auch, ob das Spiel dem bereits aufgebauten Hype wenigstens größtenteils gerecht werden kann.
4. Stalker 2
Ob das Spiel noch erscheint bleibt abzuwarten. Klar das Team ist jetzt nach Ungarn umgezogen. Aber hat es im Hinblick auf den Krieg in der Ukraine verständlicherweise vielleicht auch schwer den Fokus auf das im Vergleich dazu banale Spiel zu lenken.
Ich bin bei allen 5 Spielen irgendwo gehypt. Auch was The WItcher betrifft irgendwo. Atomic Heart auch nicht zu vergessen....
Und ein Star Citizen möchte ich hier eher gar nicht in den Ring werfen. Denn das Spiel hat es bezüglich Erfüllung der Vorschlußlorbeeren mit am schwersten und es ist mit am unrealistischsten diese alle zu erfüllen.
Ich habe aber auch irgendwo bei jedem der Titel die Fragezeichen im Raum stehen von denen ich einfach hoffe, daß der Großteil davon verschwinden wird.
Aber ja Vorfreude ist definitiv da. Wenn auch irgendwo mit dem Beigeschmack von Skepsis gewürzt. Und der Beigeschmack ist je nachdem wer etwas veröffentlicht (nach den bisher gemachten Erfahrungen) mehr oder weniger präsent.
Und dann gibts ja auch noch ein neues ME was in Arbeit ist. Aber dazu müßte man erst einmal viel mehr erfahren. Aber trotzdem würde ich mich auch darauf riesig freuen.