Vllt. könnte ja
@Loosa hier ein wenig Licht ins Dunkeln bringen, immerhin arbeitet er mit der UE und hat ggf. schon Berührungen mit der 5er Version.
Da bin ich leider raus. Ein anderes Team zieht gerade um, aber mein Projekt wird wohl UE4 bleiben. Von daher verfolge ich es nur aus der Ferne.
Nanite (3D und Texturen) und Lumen (Beleuchtung) stützt sich wohl schwer auf die neue Konsolengeneration.
Was aber nicht bedeutet, dass ein entsprechend leistungsstarker PC das nicht genauso schafft. In diesem Fall könnten die eindeutigen Hardware-Specs aber ein Vorteil der Konsolen sein. Damit lässt sich neue Technik sicher leichter testen und umsetzen.
/edit: Solche Tech-Demos werden später oft als Unreal-Projekte veröffentlicht, etwa als
Engine Feature Sample, dann könnte man sich das mal genauer angucken. Aber ob sie das hier rausgeben?
/edit2:
Soll denn ein Spiel rauskommen? Oder geht es doch mehr um den Film? Wenn sie die Engine hauptsächlich für die Dreharbeiten verwendeten, dann läuft es vielleicht nie über 60 fps und sie wollten
die Debatte vermeiden? Oder sonstwas blödes.
/edit3 mit etwas mehr Info:
See what’s possible with UE5 and get a glimpse into the future of interactive storytelling and entertainment.
www.unrealengine.com
Die Begegnung war wohl Zufall. Wachowski erzählte von seinem neuen Film, und andere schlugen vor sich damit doch mal in der Engine auszutoben. 16 km² Areal ist 'ne Ansage. Allerdings hilft Houdini mit seiner prozeduralen Generierung da enorm. Straßen, Gebäude, Dreck auf der Straße, ... mit einem sehr kleinen Team.
Da kommt kein Produkt raus, aber es ist eine dicke Werbebotschaft an Spiel wie an Film.