• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Mandalorian: Pilotfolge läuft bei ProSieben - vor dem Start von Disney+

Ich frage mich öfter, wieso diese Ausgeburten der Hölle (Pro 7, RTL, RTL II usw.) nicht schon längst Pleite sind.
Von den paar Hartzern können die doch unmöglich überleben. Junge Leute schauen quasi überhaupt nicht mehr klassisch fern, Ältere schauen eher die öffentlich-rechtlichen Sender.
Weil es eben nicht so einfach ist !
Wenn ich nur jedesmal so mitbekomme wie Arbeitskollegen die echt nicht zu den Dümmsten gehören sich immer wieder dort auskennen bekomme ich schon Ausschlag.
Ich bemerke allerdings eine sehr große Schnittmenge zu Bild Lesern in meiner Erfahrungsblase.

Das ist wie mit McDo oder Modern Talking in den 80ern, keiner nutzt es, aber die fahren massiv Erfolge ein.


Wesentlich interessanter finde ich, dass sich ein TV-Sender dafür hergibt, quasi Werbung für die direkte Konkurrenz zu machen.
Die ganzen Streaming-Plattformen sind doch der Hauptgrund für immer geringere Zuschauerzahlen beim traditionellen Fernsehen.
Ich tippe da auf einen weiterführenden Deal a la in 3-5 Jahren bei Pro7 exklusiv im Free TV.
 
Ganz prinzipiell: Weil Meckern zum Alltag dazugehört - selbst wenn man den Grund für's Meckern umgehen könnte. Niemand zwingt einen, die Star Wars Sequels zu kucken, wozu also kritisieren? Niemand zwingt einen dazu, sich Dschungelcamp reinzuziehen, warum also kritisieren? Nur weil Spiel XY diesen oder jenen Bug hat, dieses oder jenes Feature fehlt, die Spielzeit für den angesetzten Preis viel zu kurz ist, braucht man es ja nicht zu kritisieren.

Ja, die meisten Sachen über die wir uns aufregen, könnten wir oft und einfach meiden. Aber das macht die Welt nicht besser. Vielleicht tut das Meckern auch nicht, aber zumindest wurde ein (persönlich empfundener) Missstand benannt. Nicht zwingend hilfreich, aber immerhin ehrlich.

Von "grundlos" kann also nicht die Rede sein.
Zumal Aufreger oft erst dann kommen wenn man sich etwas besonders gewünscht hat.
Bei etwas was einem nicht tangiert regt man sich doch auch gar nicht auf, sondern nur bei einer Enttäuschung. ;)
 
Ich frage mich öfter, wieso diese Ausgeburten der Hölle (Pro 7, RTL, RTL II usw.) nicht schon längst Pleite sind.

Von den paar Hartzern können die doch unmöglich überleben. Junge Leute schauen quasi überhaupt nicht mehr klassisch fern, Ältere schauen eher die öffentlich-rechtlichen Sender.
Ist so nicht ganz richtig.

Außerdem ist es wie mit Pornos. Keiner konsumiert Pornos, aber die Pornoindustrie ist trotzdem ein Milliardengeschäft. :B
 
Ich frage mich öfter, wieso diese Ausgeburten der Hölle (Pro 7, RTL, RTL II usw.) nicht schon längst Pleite sind.

Von den paar Hartzern können die doch unmöglich überleben. Junge Leute schauen quasi überhaupt nicht mehr klassisch fern, Ältere schauen eher die öffentlich-rechtlichen Sender.
Skandale, Titten, miese Nachwuchssänger und Pseudo-Dokus ziehen halt. Leider.

Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk
 
Zurück