Ein Spiel muss flüssig laufen und das tut ein Spiel ab 24fps~
Einspruch. Du nimmst es als einigermaßen flüssiges Bild wahr, aber der input ist alles andere als flüssig. Spiel mal einen Shooter mit 24FPS und dann mit 60 (50 reichen auch schon weitestgehend). Spiele könnt ihr nicht mit Filme vergleichen, wo ihr nur passiv konsumiert und zwischen den Bildern noch ein Unschärfeeffekte gelegt wird um abrupte Veränderungen zwischen Einzelbildern weicher und damit "flüssiger" erscheinen zu lassen. Game-Engine arbeiten da ein bißchen anders und die FPS haben weitaus mehr Auswirkungen. Man sieht zum einen einen Unterschied zwischen 30 und 60 FPS und zum anderen merkt man es in der Steuerung. Die jenigen, die das nicht tun, können sich in der Tat glücklich schätzen!
Außerdem ist es doch normal, dass man Fortschritt erwartet. Wozu brauche ich sonst neue Hardware, wenn die Spiele weiterhin mit 720p auf 30FPS laufen? Dann macht's auch noch die Xbox 360 oder PS3. Ja, klar, es kommen neue und bessere Effekte dazu, aber was lohnt mir das, wenn das auf einen Full HD, den man sich ja damals für's "HD-Gaming" angeschafft hat, alles unscharf ist und aufgrund fehlendes Anti-Aliasing alles flimmert? Auf der Röhre zu PS1/N64 und auch noch teilweise PS2-Zeiten fiel das zum einen nicht so auf und zum anderen gab es da noch kein "HD". Aber mit Fernseh-Sendern, Videos usw. in HD, geht eben ALLES einen Schritt in diese Richtung. Und gerade als PC-Spieler mit ausreichender Hardware spielt man schon seit Jahren in Full HD, wenn nicht sogar darüber hinaus. Nicht immer mit 60FPS, das kommt auf das Spiel und die Optimierung/Faulheit der Devs an.
Ich hätte lieber ein ruhiges und scharfes Bild, dafür etwas weniger Grafikspielereien als andersherum. Mir kommt's hauptsächlich auf die eigentlich Bildqualität an. Ein schönes JPG-Bild würde ja auch keiner mit der Qualität 30% abspeichern, wo man überall die Kompressionsartefakte sieht.