• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

The Book of Boba Fett: Die ersten Stimmen zur neuen Star-Wars-Serie

Ich fand die erste Episode nicht sonderlich berauschend.
Da muss jetzt noch einiges passieren, dass ich die Serie genau so genießen kann wie The Mandalorian.
 
D.h. die Serie ist noch lahmarschiger als The Mandalorian? :haeh: :O

The Mandalorian hätte man auch auf gut 1/3 der Folgen kürzen können und man hätte nichts verpasst, dafür war aber der look'n'feel der Serie, auch Soundtechnisch, über alle Zweifel erhaben und ich hab ein wenig gehofft, dass The Book of Boba Fett genau hier ansetzt und die handwerkliche Qualität, Sets, CGI, Sounds, Musik, fortführt. :|
 
Boba Fett war schon in meiner Kindheit neben Vader einer der Lieblings-Schurken der OT-Ära. 8)
 
Dabei hat er in OT kaum was gemacht, außer rumstehen und ganz 5 Sätze sagen.
in den Filmen ja, da hat er hauptsächlich cool ausgesehen, eben die markanten One-Liner rausgehauen und im Palast badassig genickt als der vermeintliche "Boushh" mit Jabba verhandelt hat. Dazu noch sein schickes Firespray Angriffsschiff Slave 1.

Aber es gab da ja nicht nur Episode V + VI sondern Comics, die Kenner Actionfigur, später Auftritte als Boss in Games wie Shadows of the Empire. Durch Boba und später auch noch Jango wurde ich zum Fan der ganzen Mandalorianer Sachen, ohne den Kult um Boba Fett und seine Rüstung hätten wir heute vielleicht gar keine so markanten (mandalorianischen) Figuren wie Bo-Katan oder Din Djarin bekommen.
 
Durch Boba und später auch noch Jango wurde ich zum Fan der ganzen Mandalorianer Sachen

Was wiederum ironisch ist, da Jangos (und damit auch Bobas) Zugehörigkeit zu den Mandalorianern zweifelhaft und umstritten ist.
Er ist angeblich ein Foundling, genau wie Din. Aber die Regierung von Mandalore hat Jango offiziell als Hochstapler eingestuft und ihm abgesprochen ein echter Mandalorianer zu sein.
 
ja, da ist dann halt nur die Frage ob die Person dann glaubwürdig ist, immerhin sagte das meiner Erinnerung nach der Premierminister Almac, jene Person die ja am Ende unter Maul durchaus versucht hatte sein Volk (Bo-Katan im speziellen) zu verraten um selbst den Thron als Mandalore/Anführer zu besetzen. Vielleicht hab ich auch was vergessen, schon ne Weile her wo ich TCW geschaut habe.
 
Hab die Episode noch nicht gesehen aber ich hoffe doch sehr, dass sich die Serie hieran orientiert:
Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
:-D
 
Also keine Ahnung wie man eine Serie anhand einer einzelnen Folge bewerten kann. Ja die Erste Folge ist sehr viel Exposition, aber mich hat sie abgeholt, denn ich hatte am Ende das Gefühl: "Oh das wars schon? Schade." ... machte mir also zumindest Lust auf mehr. Ich bin jedenfalls gespannt wie es weiter geht.
 
Ich mochte die Folge, fand sie nur zu kurz. ~32min oder so?

Sie hätten besser die ersten beiden Folgen zeigen sollen, denn ich hoffe das die 2. etwas anzieht.

Zudem waren die Kampfszenen sehr sehr träge ... evtl. hätte man den Helm auf lassen und ein Double das machen lassen sollen.
Der Hinterhalt war extrem seltsam - k.a. was der bewirken sollte. Wenn sie sie töten wollten, Schilde hoch, ein Schütze vom Dach und fertig.

Die Stimmung insgesamt war aber gut und von daher warten wir mal ab :)
 
Ich mochte die Folge, fand sie nur zu kurz. ~32min oder so?

Sie hätten besser die ersten beiden Folgen zeigen sollen, denn ich hoffe das die 2. etwas anzieht.

Zudem waren die Kampfszenen sehr sehr träge ... evtl. hätte man den Helm auf lassen und ein Double das machen lassen sollen.
Der Hinterhalt war extrem seltsam - k.a. was der bewirken sollte. Wenn sie sie töten wollten, Schilde hoch, ein Schütze vom Dach und fertig.

Die Stimmung insgesamt war aber gut und von daher warten wir mal ab :)
Diese Assassinen/Ninja-Typen wollten Fennec und Boba denk ich nicht töten sondern eher berauben und einschüchtern denk ich, sonst hätten sie nicht diese Vibrostäbe nur benutzt sondern Blaster, immerhin war Boba Fett ja auch stark bewaffnet mit den ganzen Gadgets der Rüstung samt dem Jetpack. Diese Typen sind denk ich die angekündigte "Delagation" die der Twilek-Botschafter des Bürgermeisters Mos Espas angekündigt hat
 
Ich fand den ganzen "Gegenwarts"-Abschnitt ziemlich mau.
Man zeigt uns hier einen gebrechlichen alten Mann, der bereits ein wenig zu füllig ist für seine Rüstung, der nicht ernst genommen wird und der nach einer kleinen Prügelei wieder in seinen Bacta-Tank kriechen muss.
So präsentiere ich in der ersten Folge doch nicht den "Helden" der Show, den legendären Badass-Kopfgeldjäger und neuen Unterweltboss.

Selbst die Flashbacks reißen das nicht raus.
Erstens nehmen sie viel zu viel Raum in der eh schon knappen Zeit der Episode ein und zweitens zeigen sie kaum etwas von dem, was die Leute wirklich seit Jahrzehnten brennend sehen wollten: Bobas Flucht aus dem Sarlacc. Dieser Punkt wird in gefühlt 30 Sekunden abgehandelt, in dem man zeigt, dass er es irgendwie schafft seinen Flammenwerfer zu aktivieren und kurz darauf taucht er plötzlich irgendwo aus dem Sand auf. Eine wirklich befriedigende Auflösung war das nicht.
Ansonsten wird 20 Minuten lang zelebriert, wie er von Tusken gefoltert und ausgenutzt wird, ohne dass das irgendeinen Mehrwert bringt.
 
Ich fand die erste Folge ganz ok, aber mehr auch nicht. Ich hoffe da kommt noch was. Was mich gestört hat, war, dass Boba Fett irgendwie weichgespült wirkt. Er ist doch eigentlich der härteste Kopfgeldjäger der Galaxis der jetzt Jabbas Thron übernommen hat, will aber der Chef mit Respekt statt mit Brutalität sein? Das passt irgendwie nicht zusammen. Ich hatte eigentlich gedacht das er dem Bürgermeister den Kopf von seinem Handlanger zurückschickt, so wenig Respekt wie der gezeigt hat.
 
Dabei hat er in OT kaum was gemacht, außer rumstehen und ganz 5 Sätze sagen.
Naja. Er ist, jedenfalls damals, den vielleicht comedyhaftesten Tod in Star Wars Filmen gestorben :-D Dass er doch nicht gestorben ist, wussten wir und auch George Lucas damals ja noch nicht :-D

Aber es bringt mich auch heute noch zum Lachen wenn ich ehrlich bin: "Boba Fett?! Wo!?" *plumps*
 
Ich fand die erste Folge großartig und freue mich auf den Rest der Serie!

Kann es sein dass bei einigen hier die Erwartungshaltung etwas zu groß war?
Es ist ja immernoch einer Serie und kein Film, sollen sie das ganze Feuer schon in der ersten Episode zünden? ;)
 
Muss mich den Kritikern bei Kostüm und Cgi ganz klar anschließen. Außerdem sieht man teilweise abnorm stark die Wölbung des Hintergrundbildschirms vor dem gedreht wurde.
Zur Story will ich noch nichts sagen, weil die erste Folge lediglich als Einführung dient und noch vollkommen offen ist wohin die Reise geht. Man weiß danach fast genauso viel wie davor. Kann toll oder schlecht werden.
 
Ansonsten wird 20 Minuten lang zelebriert, wie er von Tusken gefoltert und ausgenutzt wird, ohne dass das irgendeinen Mehrwert bringt.
... wobei das so nicht stimmt.
Es bringt "Respekt", worüber Bobba Fett ja auch in der Gegenwart redet. Es fühlte sich so an, als ob er dem kleinen Tusk da den ganzen Ruhm und Ehre überlässt, der ja in seinem Dorf als Held gefeiert wird und der Anführer dann Bobba Fett etwas zu trinken reicht, in der Wüste immerhin das höchste Gut überhaupt.

Ansonsten war ich auch eher etwas enttäuscht von der ersten Serie ... zu langsam, zu behäbig und das kenn für den Plot, den Darsteller und generell betrachtet werden. Mir ist ja durchaus klar, dass Bobba Fett jetzt etwas älter ist, aber die gesamten Bewegungen in dem Kampf sind eher lahm und unterdurchschnittlich dargestellt.

Ich fand ja schon The Mandalorian langatmig und künstlich gestreckt, aber The Book of ... setzt dem ganzen noch die Krone auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück