Das "alte leidige Lizenzthema". Es ist wirklich Leidig.
Häufig kommt es mir so vor, dass der schwarze Peter da immer allein Konami zu geschoben wird nach dem Motto "hmm ja, die haben schon wieder keine Lizenzen geholt." Als wäre das immer ne Frage des Nichtwollens. So lange viele der großen Lizenzgeber eben auf ihre exklusiven Lizenzvergaben beharren (steckt oft das meiste Geld drin), wird EA die dicken Lizenzen blocken. Die werden dafür immer die Kohle locker haben und und auch immer bereit sein, die dafür hinzulegen, da dort wohl niemand ersnthaft hat nem echten Wettberwerb mit weiteren, genau so ausgestatteten Fußballspielen interessiert ist.
Konmai kämpft garantiert auch für jede kleine scheiß Lizenz und da, wo was geht, tut sich auch was (siehe Südamerikanische Ligen). Und irgendwann muss man bei Konami eben auch die Wirtschaftlichkeit von Lizenz xy hinterfragen. Konami ist eben nicht der krasse Juggernaut, der EA heuer ist. Konami ist ja erst dieses Jahr wieder ausgebotet worden bzgl. BuLi. und die Lizenz liegt wieder für X Jahre starr bei EA.
Dabei kann mann EA nicht mal ernsthaft nen Vorwurf machen. Ist ja klar, dass dort kein Entscheider sagt, "nee, nehmen wir diesmal nicht". Das sind ja mitunter nicht mal Fußballfans, bestimmt auch nicht immer Gamer und sowieso keine PES-Fans. Und so lange EA den Lizenzgebern eben alleine deutlich mehr Kohle einbringt als Konami und EA zusammen bei geteilter Lizenznutzung wird sich der Zustand niemals ändern. Anders sieht das aus. wenn sich mehr Vereiner dazu entschließen sollten, sich nicht über die die DFL vermarkten zu lassen, sondern solche Lizenzfragen in eigene Hände zu nehmen, siehe FC Bayern. Ode, in etwas anderer Form, Dortmund, die sich dann allerdings exklusiv für EA verhuren. All meine Liebe dem BvB, aber ich als Spieler und eingefleischter PES-Fan finde das extrem scheiße. Auch wenn das für den Club widerum sicherlich gut ist und sich der Vorstand um Menschen wie mich nicht im Ansatz interssiert. Nicht mal dran denkt. Verständlicherweise.
Da kann man nur froh sein, dass es sowas wie die FIFPro Lizenz gibt, so dass man zumindest auf viele Originale Spieler zurückgreifen kann, auch wen die Clubs von Gerrard und Podolski dann eben Merseyside Red oder North London heißen und mit, leider Gottes, meist echt hässlichen Trikots auflaufen müssen. Allerdings sind schnell mal selbst eben die Namen von Clubs und Ligen editiert, wenn man schon den entsprechenden Spielerpool hat.
Der Punkt FIFPro z.B., und was das für uns Spieler bedeutet, wird in solchen Tests meist viel zu wenig hervorgehoben (bei euch hier nicht so sehr, dafür Lob). Heute erst woanders noch gehört: "in England gibt's nur ein Orginalteam". Punkt. Der unbedarfte Zuhörer weiß dann nicht, dass trotzdem hundert + X Originalspieler für die Teams auflaufen. Das ist doch für nen Modus wie MeisterLiga ne immens wichtige Info was die Motivation angeht, den Modus zu spielen.
(Extrem) Lange Rede kurzer Sinn. Ich frag, mich nur dan bei den Reviews manchmal, was erwarten die Tester und Kritiker denn von Konami? Es wird immer nur lapidar in den Raum geschmissen, dass ja keine Lizenzen da sind. Fertig. Kein Kontext. Ist mir zu wenig. Klingt/Liest sich immer wie, die wollen wohl nicht.
Naja, mein kleiner Rant am späten Montagabend. Wollte mal rausgesschrieben werden. Wer's vollständig gelesen hat, danke. Wen's so sehr interessiert, dass er sogar drauf antworten möchte, erst recht vielen Dank.