• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Terminator 6: Film soll deutlich simpler gehalten werden als die letzten Teile

Das Problem ist Huhn oder Ei. Er fährt in die Vergangenheit ändert dadurch die Zukunft aber hätte danach keinen Grund mehr das zu tun und wenn er es nicht macht was dann? [emoji6]
Äh was? Es geht darum, was der Film darüber sagt, was geht und was nicht. und daß eben an dieser Stelle die selbst aufgestellte Regel gebrochen wird.

Und natürlich hat Biff einen Grund, wieder in duie Zukunft zu reisen: Der geplante Verlauf ist ja: Old Biff gibt Young Biff den Almanach; YoungBiff wird reich; Old Biff kehrt in die Zukunft zurück und ist dann reich.
Bloß kann er eben eigentlich nur in die veränderte Zukunft reisen, in der er reich ist.
Im Film landet er aber in der unveränderten Zukunft. Ergo: Filmfehler.
 
Weiß ich; kenn ich, macht aber keinen Sinn.

Sobald er aus 1955 aufbricht, existiert die Zukunft, in der Doc und Marty sich befinden, nicht mehr. Sondern nur noch die alternative Zukunft. Denn auch, wenn es noch dauert, bis Young Biff an den Almanach glaubt, wird er ja daran glauben und die Zukunft wird geändert. Erst, als Marty ihm den Almanach wieder abnimmt, wird das verhindert.
Old Biff würde also in das Jahr 2015 kommen, wie es sein würde, nachdem Biff mit dem Almanach so reich wurde - was in den Filmen nie zu sehen war.

Ich hab jetzt nochmal ein bisschen darüber nach gedacht, aber für mich ergibt es so einen Sinn.

Old Biff 2015 fährt zurück nach 1955 und erschafft somit das böse 1985, aber Doc und Marty reisen ja darauf auch nach 1955 und verhindern das böse 1985, somit bügeln sie den Fehler in der Zeitlinie wieder aus und Old Biff hat keine Chance in ein alternatives 2015 zukommen, da ja der Almanach zerstört wird. Somit kommt er für mich wieder in das normale 2015 zurück. Wieso er sich dann auflöst weis ich leider auch nicht.
 
Ich hab jetzt nochmal ein bisschen darüber nach gedacht, aber für mich ergibt es so einen Sinn.

Old Biff 2015 fährt zurück nach 1955 und erschafft somit das böse 1985, aber Doc und Marty reisen ja darauf auch nach 1955 und verhindern das böse 1985, somit bügeln sie den Fehler in der Zeitlinie wieder aus und Old Biff hat keine Chance in ein alternatives 2015 zukommen, da ja der Almanach zerstört wird. Somit kommt er für mich wieder in das normale 2015 zurück.
I1HrM.jpg

Great Scott! Du hast recht!
Da hab ich wohl nicht vierdimensional gedacht.

Wieso er sich dann auflöst weis ich leider auch nicht.
Weil die Macher an der Stelle auch nicht vierdimensional gedacht hatten. ;)
 
ich glaube das T6 im 2020 erscheinen wird.
Terminator 5 war schlecht gewesen.
:)
ich habe vor vom Windows store terminator6 film zu kaufen wenn es erscheint.
 
Terminator 5 war schlecht gewesen.
Also ich fand den gut. Wäre natürlich besser gewesen, wenn man für die Anfangsszenen Schauspieler (oder gar CGI Charaktere) gefunden hätte, die den Originalen mehr ähneln. Die Handlungsschiene, die das "Always-on" in den sozielen Medien kritisiert, fand ich auch sehr gelungen.
 
Zurück