übernahmen gabs schon immer, das ist nix besonderes.
das neue (und unter umständen eben auch das problem) ist, dass wir jetzt ein paar unternehmen haben, die ursprünglich eigentlich nicht unbedingt im games-bereich beheimatet waren und quasi alles aufkaufen könnten, wenn sie denn wollten: dazu zählen natürlich amazon, google und microsoft, außerdem tencent und ggf auch apple . diese unternehmen sind so gigantisch, dass die ganzen branchen-unternehmen demgegenüber geradezu als winzlinge erscheinen (obwohl teilweise imo auch schon absurd hoch bewertet).
warum bspw ubisoft (börsenwert "lächerliche" 10 mrd.) noch nicht übernommen wurde, ist mir ein ziemliches rätsel. die haben interessante und beliebte eigenmarken, die sich sicherlich gut exklusiv auf einer plattform machen würden. nicht dass ich mir das wünschen würde, ganz gewiss nicht, aber verständlich wäre es. wie man an google und amazon sieht, ist es ja offenbar nicht ganz so einfach, eigene fähige studios aus dem boden zu stampfen.