• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Temperatur problem

Mitglied seit
11.06.2008
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Mir ist schon vor längerer zeit aufgefallen das mein pcc irgendwie zu heiß wird und ich hab deshalb beschlossen endlich mal was zu tun

allein unter windows erziele ich schon temperaturen von über 50 grad


nach ca. einer stunde UT3 ist die temperatur bereits auf ca.75° angestiegen

hat irgendjemand eine idde was ich dagegen tun könnte??
einen gehäuselüfter hab ich bereits verbaut allerdings scheont der nicht so viel zu bringen.

eigentlich ist mir egal was ihr vorschlagt solange es sich im einem rahmen von 40€ befindet

mfg Spectercular
 
Spectercular am 11.06.2008 21:06 schrieb:
Mir ist schon vor längerer zeit aufgefallen das mein pcc irgendwie zu heiß wird und ich hab deshalb beschlossen endlich mal was zu tun

allein unter windows erziele ich schon temperaturen von über 50 grad


nach ca. einer stunde UT3 ist die temperatur bereits auf ca.75° angestiegen

hat irgendjemand eine idde was ich dagegen tun könnte??
einen gehäuselüfter hab ich bereits verbaut allerdings scheont der nicht so viel zu bringen.

eigentlich ist mir egal was ihr vorschlagt solange es sich im einem rahmen von 40€ befindet

mfg Spectercular

mach mal genauere angaben cpu,momentaner kühler cpu oc oder nicht wieviele gehäuselüfter und welche größe
 
Soldat0815 am 11.06.2008 21:08 schrieb:
Spectercular am 11.06.2008 21:06 schrieb:
Mir ist schon vor längerer zeit aufgefallen das mein pcc irgendwie zu heiß wird und ich hab deshalb beschlossen endlich mal was zu tun

allein unter windows erziele ich schon temperaturen von über 50 grad


nach ca. einer stunde UT3 ist die temperatur bereits auf ca.75° angestiegen

hat irgendjemand eine idde was ich dagegen tun könnte??
einen gehäuselüfter hab ich bereits verbaut allerdings scheont der nicht so viel zu bringen.

eigentlich ist mir egal was ihr vorschlagt solange es sich im einem rahmen von 40€ befindet

mfg Spectercular

mach mal genauere angaben cpu,momentaner kühler cpu oc oder nicht wieviele gehäuselüfter und welche größe



sorry
hätte eigentlich in der signatur stehen sollen

der lüfter ist ein 80mm xilence

achso
kein overclocking

mfg Spectercular
 
Welche Temperatur? Der PC hat nämlich "keine" eigene Temperatur sondern nur die einzelnen Komponenten (CPU, GRAKA, MAINBOARD, ARBEITSSPEICHER; etc...........)
 
erstmal zu den temps unter windows

cpu: 51°C
mainboard(weiß nich genau wo der sensor sitzt): 50°C
gpu:66°C
HDD:39°C

die temperaturen unter last werd ich morgen irgendwann messen

edit:
hab grad mal ne runde aunreal gezoggt hier sind die werte

Cpu: 60°C
Mainboard: 58°C
Gpu: 75°C
HDD: 35°C
 
Spectercular am 11.06.2008 21:36 schrieb:
hab grad mal ne runde aunreal gezoggt hier sind die werte

Cpu: 60°C

grenzwertig, aber ausreichend. 64° sind spezifiziert.
ich weiß aber nicht, wie asrock ausließt - je nach mainbordherstellern sind abänderungen des ausgelesenen wertes von +15 bis -10° im gespräch.
wenn du mutig bist, schnapp dir throttlewatch&prime95 und gucke, bei welchem anzeigewert der rote bereich wirklich beginnt.
10-15° darunter sind dann mehr als ausreichend.


ohne position des sensors vollkommen wertlos.


afaik schon eher n guter wert.


vollkommen akzeptabel.
 
Zurück