• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank

Suche NAS

Wember123

NPC
Mitglied seit
13.06.2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Community,

lese die PCGH schon mehrere Jahre, doch nun ist die Zeit auch einmal im Forum aktiv zu werden :)

Und damit ich auch gleich positiv starte, gehe ich euch mal mit einer Frage auf die Nerven ;)


Bin auf der Suche nach einem NAS. Habe zwar nun seit einigen Wochen meinen WHS laufen, jedoch frisst der mir zuviel Strom, dafür das er eigentlich nur als Speicherplatz sowie Druckerserver fungiert.
Daher nun meine Idee - ein NAS muss her :)

Folgende Wünsche hätte ich:

- Stromsparend
- USB Anschlüsse (für den Drucker + evt. weiter Speichermedien)
- als ftp Server würde ich Ihn auch gerne betreiben
- wenns gehts auch eine Backupfunktion meiner Clients
- zu guter letzt: so günstig wie möglich :)



Eine Frage brennt mir zudem auf den Nägeln. Imo. betreibe ich einen ext. USB DVD Brenner - mit dem WHS über Freigabe ja kein Problem - würde soetwas auch über ein NAS funktionieren ?

Hoffe man kann mir helfen.
 
die brenner-share funktion auf dem nas selbst wird wohl nix
nas haben normal nicht mal externe 5,25 schächte, wozu auch ;)

die backupfunktion kann auch jede netzwerkplatte liefern, dann musst du nur das backup in software laufen lassen auf dem pc und die daten auf die nas schreiben lassen (nicht optimal aber durchaus praktikabel)

aber mal die frage von der anderen seite angegangen
wieviel strom frisst dein WHS?
 
Chris-W201-Fan am 13.06.2008 09:08 schrieb:
die brenner-share funktion auf dem nas selbst wird wohl nix
nas haben normal nicht mal externe 5,25 schächte, wozu auch ;)

die backupfunktion kann auch jede netzwerkplatte liefern, dann musst du nur das backup in software laufen lassen auf dem pc und die daten auf die nas schreiben lassen (nicht optimal aber durchaus praktikabel)

aber mal die frage von der anderen seite angegangen
wieviel strom frisst dein WHS?

Ist ein alter P3, somit frißt er leider zuviel Strom.

Wg. dem DVD Brenner - man könnte diesen aber doch an das NAS per USB anschließen, und dann über das Web Interface vom NAS diesen freigeben oder ? Oder erkennt das NAS Ihn garnicht als Brenner ?
 
glaube nicht
das nas bringt normal keine nicht massenspeicher ode rnicht drucker ins system
versuchen könnte man es

ich such mal kurz was raus, glaube nämlich das nas-systeme irgendwie vom stromverbrauch so bei 20 bis 40 w lagen je nach system (bei externen platten usw sowieso)

ich hab neulich aber ein system mit 800mhz duron 256mb sd-ram und so weiter fertig gemacht das braucht "nur" ca 25 bis 35w je nach lastzustand
hast du denn deinen p3 mal gemessen?
 
so, erst mal sorry für doppelpost, aber des wird sonst zu unübersichtlich

also
habs gefunden

für dich kommen ja eher gehobenere geräte in frage wenn ich das richtig sehe,

vorschlag 1:
zyxel nsa-220
ist ein leergehäus eund kostet 165 euro laut meiner infos (hab jetzt nicht extra gesucht)
verbrauch last ca 25w leerlauf ca 11 w
das würde sich lohnen wenn der stromverbrauch deine intention ist
hdd und drucker über usb sind kein ding, und auch ftp geht, maximal 2 hdd

vorschlag 2:
das zweite system ist deutlich teurer und frisst mehr strom last 48 / leerlauf 27
es handelt sich um das qnap ts-409 pro, bietet über ftp und druckserver bis zum http und mysql teil alles, das schlägt sich auch im preis nieder 490 euro für ein leergehäuse mit platz für 4 platten...
denke das ist eher was für sehr langfristige planung

links:
Qnap TS-409 Pro
ZyXel NSA-220
 
Chris-W201-Fan am 13.06.2008 09:56 schrieb:
so, erst mal sorry für doppelpost, aber des wird sonst zu unübersichtlich

also
habs gefunden

für dich kommen ja eher gehobenere geräte in frage wenn ich das richtig sehe,

vorschlag 1:
zyxel nsa-220
ist ein leergehäus eund kostet 165 euro laut meiner infos (hab jetzt nicht extra gesucht)
verbrauch last ca 25w leerlauf ca 11 w
das würde sich lohnen wenn der stromverbrauch deine intention ist
hdd und drucker über usb sind kein ding, und auch ftp geht, maximal 2 hdd

vorschlag 2:
das zweite system ist deutlich teurer und frisst mehr strom last 48 / leerlauf 27
es handelt sich um das qnap ts-409 pro, bietet über ftp und druckserver bis zum http und mysql teil alles, das schlägt sich auch im preis nieder 490 euro für ein leergehäuse mit platz für 4 platten...
denke das ist eher was für sehr langfristige planung

links:
Qnap TS-409 Pro
ZyXel NSA-220

Ich glaub die TS 109Pro von Qnap reicht auch. 1 SATA Platte einbauen, bei bedarf eine 2. über eSATA anschließen. Ich selbst hab auch die TS109pro und bin sehr zufrieden mit dem Teil.[/quote]
 
Chris-W201-Fan am 18.06.2008 21:37 schrieb:
ftp und http mit mysql möglich?
wäre für mich interessant zu wissen


Ja, ist möglich. Sogar verschlüsselte Verbindung. Desweiteren arbeitet die TS 109Pro auch als eigenständiger Downloadserver.[/quote]
 
Zurück