showstopper123
Anfänger/in
- Mitglied seit
- 16.01.2005
- Beiträge
- 67
- Reaktionspunkte
- 0
AW: Street Fighter 4 Tipps für Anfänger.
Verstehe die Probleme auch nicht so ganz.
So schwer ist das Spiel gar nicht mal, meine sogar Street Fighter 2 Turbo ( für SNES ) sei damals schwerer gewesen.
Habe das Spiel vorhin mal auf ultraschwer ( oder superschwer wie auch immer die letzte Schwierigkeitsgrad nun heißen mag ) durchgeschafft.
Hatten gegen alle bis auf Guile und Seth sofort gewonnen ( Modus war 1 Sieg reicht zum gewinnen ).
Nur bei Seth habe ich öfters mal verloren, wobei es oft extrem knapp war.
Bei "alten Street Fighter " waren alle Kämpfe auch schon vor dem Endkampf ( damals Bison ) ziemlich schwer.
Beim vierten Teil kommt es mir dagegen so vor, als ob nur der Endkampf schwer ist, und der Rest durchaus machbar.
Ein Kämpfer, der recht stark ist, ist Ryu.
Hat gute Tritte und sehr leichte Moves.
- Hadoken = runter,vor,schlag
- Wirbelkick ( von dem du sprichst, den Namen weiß ich auch gerade nicht mehr ) = geht doch genauso wie Hadoken, nur anstatt vor eben zurück, also wenn man den Hadoken schafft muss man auch den anderen Move schaffen.
- Shoyuken
da gibt es eine vereinfachte Ausführung aus der Hocke, damit kriegt man den auch hin ( ist allerdings schon etwas schwerer als der Hadoken )
- Ulramove
Ist im Prinzip auch nicht so schwer bei Ryu, die Ulras sind nur bei Kämpfern ziemlich schwer bei denen man aufladen muss, da die Steuerung extrem sensibel ist.
Aber Ultras ohne Aufladen kann man hinkriegen, man muss sie allerdings zum passenden Zeitpunkt machen.
@kinderleicht
Der Modus ist eigentlich wirklich kinderleicht, man kann eigentlich da sogar locker mit Tritten und Spüngen gewinnen, nur wenn man etwas versucht und das nicht klappt, dann verliert man manchmal.
@Trialmodus
Der ist extrem schwer, allerdings braucht man ihn auch für nichts.
Die Kämpfer spielt man alle ja im Arcademodus frei.
Von daher würde ich den Trialmodus einfach weglassen, denn da habe ich mich auch oft gefragt wie man da manche Moves hinkriegen soll *g*
Ferner wird es wohl auch schwer diese dann im realen Kampf anzubringen, wie gesagt habe ich aber auch den letzten Schwierigkeitsgrad geschafft ohne groß vorher was im Trialmodus gerissen zu haben, also ist das nicht so essentiell.
@Taktik
Wichtig ist gleich mit first attack zu starten, das scheint wohl auch immer durch sofortiges Zuspringen auf den Gegner per Sprungtritt mit anschließendem harten Tritt unten zu gehen.
Hatte da eigentlich nur auf superschwer Probleme, da klappte es halt nicht, musste man sich was anderes überlegen.
Ferner ist der Hadoken extrem stark, da die Gegner oft Probleme mit dem Ausweichen haben oder zumindest auf Distanz gehalten werden.
Ganz schlecht ist es immer, wenn man in die Ecke gedrängt wird.
Oft ist eine Mischung auf Hadoken und Sprungtritten mit Fußfeger nicht schlecht, muss man halt auf das richtige Timing achten.
@Blocken
Das müsstest du trainieren, starte doch einfach einen Kampf und mache mal nichts, versuche einfach alle Attacken zu blocken.
Wenn der Gegner einen Hadoken macht, kannst du ja sehen, ob das Blocken klappt, klappt es nicht, wirst du von der Wucht umgehauen, klappt es bleibst du stehen.
Blocken, springen,tretten,Hadoken ist eigentlich so das wichtigste bei Ryu, wenn das klappt, kann man schon viel.
Einen Ultramove oder Shoyuken wäre dann der nächste Schritt, aber wenn man das auch kann, ist man eher schon für superschwer Spielen geeignet.
LhJ am 19.07.2009 16:33 schrieb:Ich kenne die Moves ja. Ich habe bloß nie Zeit, sie auch auszuführen.
Vorhin hab ich nochmal versucht, diesen Wirbeltritt von Ryu absichtlich mitten im Kampf hinzubekommen.
Shoyuken kriege ich sowieso auch nie hin, mal abgesehen davon das die Reichweite davon viel zu winzig ist.
Während ich versuchte das zu drücken, stand Sagat direkt vor mir und verhaute mich die ganze Zeit. Nach ein paar Versuchen klappte es dann endlich, hatte aber schon fast die Hälfte an HP verloren... wenig zielführend also.
Was auch überhaupt nicht klappt, ist das blocken.
Habe mir einige SF4 Videos angesehen, unter anderem von einem Finale in Japan.
Wie die da blocken, gibt mir Rätsel auf.
Ich kann es unmittelbar nach einer Bewegung oder einem Angriff jedenfalls nicht.
Da kann ich soviel zurückgehen wie ich will.. blocken tue ich nicht.
Und die Combo-Reihenfolge für den Ultra-Combo von Ryu finde ich viel zu eng gesetzt.
Ich habs gerade nur mit zwei Händen geschafft. Einen am analogen Stick für die zwei Bewegungen und die andere an der linken Schultertaste für den harten Schlag.
Aber beides mit Links kriege ich nicht schnell genug koordiniert oder so.. kA.
Es ist einfach viel zu schwer, finde ich. Auch auf Kinderleicht verhauen die Gegner einen schon zu sehr. Ich hatte mir da eigentlich was anderes drunter vorgestellt... damit mal besser üben kann. Der Trainingsmodus ist blöd, weil da die Gegner nur total dumm rumstehen. Das ich da alle Moves hinkriege ist klar.. werde ja nie unterbrochen und habe keinen Zeitdruck. Und auf Kinderleicht ist es dann schonwieder zu viel des guten.
Verstehe die Probleme auch nicht so ganz.
So schwer ist das Spiel gar nicht mal, meine sogar Street Fighter 2 Turbo ( für SNES ) sei damals schwerer gewesen.
Habe das Spiel vorhin mal auf ultraschwer ( oder superschwer wie auch immer die letzte Schwierigkeitsgrad nun heißen mag ) durchgeschafft.
Hatten gegen alle bis auf Guile und Seth sofort gewonnen ( Modus war 1 Sieg reicht zum gewinnen ).
Nur bei Seth habe ich öfters mal verloren, wobei es oft extrem knapp war.
Bei "alten Street Fighter " waren alle Kämpfe auch schon vor dem Endkampf ( damals Bison ) ziemlich schwer.
Beim vierten Teil kommt es mir dagegen so vor, als ob nur der Endkampf schwer ist, und der Rest durchaus machbar.
Ein Kämpfer, der recht stark ist, ist Ryu.
Hat gute Tritte und sehr leichte Moves.
- Hadoken = runter,vor,schlag
- Wirbelkick ( von dem du sprichst, den Namen weiß ich auch gerade nicht mehr ) = geht doch genauso wie Hadoken, nur anstatt vor eben zurück, also wenn man den Hadoken schafft muss man auch den anderen Move schaffen.
- Shoyuken
da gibt es eine vereinfachte Ausführung aus der Hocke, damit kriegt man den auch hin ( ist allerdings schon etwas schwerer als der Hadoken )
- Ulramove
Ist im Prinzip auch nicht so schwer bei Ryu, die Ulras sind nur bei Kämpfern ziemlich schwer bei denen man aufladen muss, da die Steuerung extrem sensibel ist.
Aber Ultras ohne Aufladen kann man hinkriegen, man muss sie allerdings zum passenden Zeitpunkt machen.
@kinderleicht
Der Modus ist eigentlich wirklich kinderleicht, man kann eigentlich da sogar locker mit Tritten und Spüngen gewinnen, nur wenn man etwas versucht und das nicht klappt, dann verliert man manchmal.
@Trialmodus
Der ist extrem schwer, allerdings braucht man ihn auch für nichts.
Die Kämpfer spielt man alle ja im Arcademodus frei.
Von daher würde ich den Trialmodus einfach weglassen, denn da habe ich mich auch oft gefragt wie man da manche Moves hinkriegen soll *g*
Ferner wird es wohl auch schwer diese dann im realen Kampf anzubringen, wie gesagt habe ich aber auch den letzten Schwierigkeitsgrad geschafft ohne groß vorher was im Trialmodus gerissen zu haben, also ist das nicht so essentiell.
@Taktik
Wichtig ist gleich mit first attack zu starten, das scheint wohl auch immer durch sofortiges Zuspringen auf den Gegner per Sprungtritt mit anschließendem harten Tritt unten zu gehen.
Hatte da eigentlich nur auf superschwer Probleme, da klappte es halt nicht, musste man sich was anderes überlegen.
Ferner ist der Hadoken extrem stark, da die Gegner oft Probleme mit dem Ausweichen haben oder zumindest auf Distanz gehalten werden.
Ganz schlecht ist es immer, wenn man in die Ecke gedrängt wird.
Oft ist eine Mischung auf Hadoken und Sprungtritten mit Fußfeger nicht schlecht, muss man halt auf das richtige Timing achten.
@Blocken
Das müsstest du trainieren, starte doch einfach einen Kampf und mache mal nichts, versuche einfach alle Attacken zu blocken.
Wenn der Gegner einen Hadoken macht, kannst du ja sehen, ob das Blocken klappt, klappt es nicht, wirst du von der Wucht umgehauen, klappt es bleibst du stehen.
Blocken, springen,tretten,Hadoken ist eigentlich so das wichtigste bei Ryu, wenn das klappt, kann man schon viel.
Einen Ultramove oder Shoyuken wäre dann der nächste Schritt, aber wenn man das auch kann, ist man eher schon für superschwer Spielen geeignet.