• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

"Streaming" verboten: Frankreich bannt Gaming-Begriffe

"auf den busch klopfen", hä?
du hast behauptet, dass es den begriff smartphone in den usa bzw im englischsprachigen raum nicht geben würde. und das ist, wie in meinem beitrag steht, falsch.
keine ahnung, was du sonst noch von mir willst. ?‍♂️
IdR nicht verwendet !
Du unterstellst das es nicht so wäre und sagt "weiß nicht so genau"?

Natürlich können wir die Goldwaage auspacken und behaupten das irgendjemand in den USA schon mal gesagt hat, ggf halt ein Europäer ?
 
IdR nicht verwendet !

das (smartphone) ist der übliche begrif, auch in den usa und gb.

Du unterstellst das es nicht so wäre und sagt "weiß nicht so genau"?

das bezog sich ganz offensichtlich und nur auf den begriff mobile phone und dessen verwendung in den usa.

meine fresse, warum ist es denn eigentlich so schwer einfach mal zuzugeben, dass man falsch gelegen hat?
ist mir bei dir schon öfter aufgefallen: du versuchst im nachhinein oftmals noch alles so zu drehen, dass du dich irgendwie im recht fühlen kannst. was soll das?
 
meine fresse, warum ist es denn eigentlich so schwer einfach mal zuzugeben, dass man falsch gelegen hat?
ist mir bei dir schon öfter aufgefallen: du versuchst im nachhinein oftmals noch alles so zu drehen, dass du dich irgendwie im recht fühlen kannst. was soll das?
Dir ist klar das Du Dich selbst beschrieben hast ?

Du hast auf meinen Post geantwortet und ihn auf die Goldwaage gelegt, also frage ich mich was Du von mir willst ?
 
Manchmal denkt man echt man ist hier im Kindergarten und nicht im PCG-Forum.
 
Tjah, Franzosen und Anglizismen - eine Hassbeziehung durch und durch. Wann immer dieses Thema aufpoppt, kommt mir folgende Szene in den Sinn :-D

Extern eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Weitere Informationen gibt es auf der Datenschutzseite.
 
Kann ich grundsätzlich nachvollziehen. Mir geht es selbst auf den Sack, dass für den Bereich von Videospielen ohne jeden Grund aufs Englische ausgewichen wird. Dann können wir ja auch für Kartenspiele das dänische Wort benutzen, für Würfelspiele Spanisch, und für Tabletop ähhhmmm...
 
Letztendlich wird es auch in Frankreich auf den Bereich, in dem sich die Spieler selbst befinden, kaum Auswirkungen haben. Die unterhalten sich weiter so, wie es ihnen gefällt.
Was in Amtsstuben gewiehert wird, interessiert doch sowieso herzlich wenig.
 
Ein weiteres Land, was sich dem Fortschritt und dem globalen Zusammenschluss entziehen möchte - das wird noch böse enden.
 
Ein weiteres Land, was sich dem Fortschritt und dem globalen Zusammenschluss entziehen möchte - das wird noch böse enden.
Ich würde das nicht überbewerten.
Die Franzosen legten schon immer viel Wert auf die Pflege ihrer Sprache. Uns hier steht dazu auch erstmal kein Urteil zu.
Inwiefern das Ganze realitätsfern ist, steht auf einem anderen Blatt.
Würde das auch nicht als Fortschrittsbremse betrachten. Ist ja nicht so, als würden sie sich gegen eine Sprache überhaupt wehren. Sie haben ja eine. ^^
 
Dass die Franzosen sehr an ihrer Sprache hängen ist ja nicht neu und an sich finde ich da auch nicht zwingend etwas Falsches dran.

Aber gerade Sachen wie Esports, Streaming etc. sind doch sehr internationale Angelegenheiten, wo sich häufig Communities und Events mit Leuten aus allen möglichen Ländern bilden. Keine Ahnung, wie sinnvoll es da ist ausgerechnet in dem Bereich auf die "Reinheit" der eigenen Sprache zu beharren.
 
Franzosen sind eh schon so stressig in MMOs.

Bei Lost Ark ist das die Pest - bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Kennen die Mechaniken nicht und können kein Englisch und man kann sie ihnen daher auch nicht erklären, außer jemand dabei der die Sprache kann.
 
Zurück