Kommt immer auf den Umfang und den Kern des jeweiligen Romans an. Die besten Adaptionen sind für mich "Carrie", "Dead Zone", "Friedhof der Kuscheltiere", "Christine", "Misery", "The Green Mile" und "Der Nebel". Und bei den Meisten von mir genannten Titeln spielt Horror nicht zwingend die hauptragende Rolle.
Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk
shining von kubrick find ich brilliant und einen der besten horrorstreifen überhaupt. ansonsten gibt es von king noch die verurteilten, welcher ebenfalls einer der besten filme ist, die ich kenne (stammt im übrigen vom regisseur von der fernsehserie the walking dead und hat jetzt überhaupt nichts mit horror zu tun), als drittes kann ich misery empfehlen.
bei es ist der erste teil sehr gut geworden, alles wird für mich aber durch den zweiten teil zunichte gemacht. ansonsten mag ich als horror-fan noch brennen muss salem, friedhof der kuscheltiere und the mist.
Es ist schwierig große Fußstapfen zu füllen.
Tim Curry hat den Pennywise einfach fantastisch gespielt. Egal wie sehr sich der neue Clown-Darsteller bemühen mag, er wird immer mit Tim Curry verglichen werden.
Aber mal ehrlich, das ist nen Clown, wie soll der auch Aussehen?
Es gibt doch eine Menge Verfilmungen seiner Bücher, die nix bzw. fast nix mit Horror zu tun haben, wie z.B. Shawshank, Green Mile, Stand by Me, Running Man, Heart in Atlantis.Die bis jetzt einzige Verfilmung die ich okay fand war die knapp 8 Stunden Fassung von "The Stand - Das letzte Gefecht" ansonsten sind gerade die King Romane in den Filmen zu sehr auf den Horror Faktor beschränkt gewesen
Darunter viele unterm Bachman-Pseudonym.Es gibt doch eine Menge Verfilmungen seiner Bücher, die nix bzw. fast nix mit Horror zu tun haben, wie z.B. Shawshank, Green Mile, Stand by Me, Running Man, Heart in Atlantis.
Auch wenn er als Horrorautor schlechthin bekannt ist, hat King sehr viele Bücher abseits dieses Genres geschrieben.
Ja, wie das erwähnte Menschenjagd -> Running Man.Darunter viele unterm Bachman-Pseudonym.
Aber, aber... Exar, wie kannst du bloss den erstklassigen "Todesmarsch" vergessen...Ja, wie das erwähnte Menschenjagd -> Running Man.
Wobei man da natürlich zugheben muss, das es keine sonderlich akkurate Umsetzung ist.
Sonst fällt mir spontan nur noch Thinner ein, der unter dem Pseudonym veröffentlicht wurde.
Allerdings ist das schon wieder Horror.
Ronald McDonald? Die falsche Art von Clown. Gut, auf seine Weise ist der auch recht gruselig, trotzdem...Ich freu mich auf diesen hier
https://storage.googleapis.com/images.thimbleweedpark.com/vomit_ransome_a.gif
Stimmt, der ist mir in der Tat grad entfallen.Aber, aber... Exar, wie kannst du bloss den erstklassigen "Todesmarsch" vergessen...
"Ransom, a dirty-joke-telling clown you'll love to hate.*"Ronald McDonald? Die falsche Art von Clown. Gut, auf seine Weise ist der auch recht gruselig, trotzdem...
Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk
Aber, aber... Exar, wie kannst du bloss den erstklassigen "Todesmarsch" vergessen...
Gesendet von meinem 6070K mit Tapatalk
Kommt immer auf den Umfang und den Kern des jeweiligen Romans an. Die besten Adaptionen sind für mich "Carrie", "Dead Zone", "Friedhof der Kuscheltiere", "Christine", "Misery", "The Green Mile" und "Der Nebel". Und bei den Meisten von mir genannten Titeln spielt Horror nicht zwingend die hauptragende Rolle.