• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Steht Mass Effect 5 jetzt auf der Kippe? So klein hat EA inzwischen BioWare geschrumpft

SimonHoffmann99

Spiele-Enthusiast/in
Mitglied seit
20.04.2022
Beiträge
1.948
Reaktionspunkte
7
In den Wertungen wusste The Veilguard vielerorts zu überzeugen, und das trotz anti-woker Internet-Trolle und dementsprechend altbekanntem Review-Bombing.
Mir ist irgendwie nicht so klar warum ihr sowas noch posted. Rage-baiting? Dafür ist das zu spät im Artikel. Scheint also eher als ob der Autor seine eigene Meinung durchdrücken und den Leser manipulieren will, in dem er unsachlich wirkt. Fakt ist, das Spiel kam nicht vielerorts gut an, sondern eben schlecht an und nur die Fachpresse sprach in einer erstaunlichen Gleichhaftigkeit von einer Rückkehr zu alter Form, die so aber außerhalb nicht gesehen wurde. Warum nicht einfach bei der Wahrheit bleiben?
 
Mir ist irgendwie nicht so klar warum ihr sowas noch posted. Rage-baiting? Dafür ist das zu spät im Artikel. Scheint also eher als ob der Autor seine eigene Meinung durchdrücken und den Leser manipulieren will, in dem er unsachlich wirkt. Fakt ist, das Spiel kam nicht vielerorts gut an, sondern eben schlecht an und nur die Fachpresse sprach in einer erstaunlichen Gleichhaftigkeit von einer Rückkehr zu alter Form, die so aber außerhalb nicht gesehen wurde. Warum nicht einfach bei der Wahrheit bleiben?
Vermutlich kann man nicht zugeben, dass man falsch lag. In den letzten Tagen kam ja sogar raus, dass von den 1,5 Millionen Spielern eine größere Anzahl über den Gamepass von EA kam.
Insgesamt ist das Spiel einfach nicht gut angekommen und das lag eben zu großen Teilen auch am Spiel.

Auch die Entlassungen Bei Bioware deuten drauf hin, dass man nicht zufrieden ist. Soweit ich weiß wurde das gesamte Team, das für die Geschichte, Dialoge usw. zuständig war komplett entlassen. Das zeugt nicht davon, dass man damit zufrieden war.
 
Trolle und Bombing machen kein tolles Spiel zunichte.
Fans kaufen, auch wenns "nur" toll ist.

Spiele/Dinge, welche an der Kundschaft vorbei entwickelt werden, stinken ab.

Ist Elite Dangerous sit geniales Weltraumspiel?
Für mich persönlich: Ja, weil ich das bekam, wofür die Franchise steht.
Dass das Game nicht für jeden was ist: Logisch.
Aber man kannte das Zielpublikum und hat noch immer 5000 Spieler pro Tag... nach 10 Jahren.
Wobei ich persönlich ,wie wohl einige andere auch, die Non-Steam-Version spielen.

Ein "The Guardian" schreibt:
There is plenty to like about Veilguard, but I sometimes had to dig deep to look past its flaws, from repetitive gameplay to a story that doesn’t know how to bring everything together. It’s a perfectly enjoyable RPG, then, but an underwhelming Dragon Age game.

Ist das eine Fachzeitschrift?
Nein!
Bringt aber evtl die hauptsächlichen Probleme eher auf den Punkt.

Anscheinend ist das Game kein DragonAge für Fans, sondern für Neueinsteiger.
Kann man machen...
Muss aber rechnen, dass da entsprechende Rückmeldungen kommen.
Diese dann als Grund für die schlechten Absatzzahlen nehmen....
Ein Teufelskreis, den man sich selber kreiert hat.
 
Vermutlich kann man nicht zugeben, dass man falsch lag. In den letzten Tagen kam ja sogar raus, dass von den 1,5 Millionen Spielern eine größere Anzahl über den Gamepass von EA kam.
Insgesamt ist das Spiel einfach nicht gut angekommen und das lag eben zu großen Teilen auch am Spiel.

Auch die Entlassungen Bei Bioware deuten drauf hin, dass man nicht zufrieden ist. Soweit ich weiß wurde das gesamte Team, das für die Geschichte, Dialoge usw. zuständig war komplett entlassen. Das zeugt nicht davon, dass man damit zufrieden war.
Ja, Selbstreflexion ist schon eine Kunst.
Und sich Fehler eingestehen.

Ich hab keine Probleme mehr, meine Fehler einzugestehen.
Hat, ehrlicherweise bis in meine Mitte 40er gedauert :P
Nur bin ich weder CEO, noch eine Person von öffentlichem Interesse und meine Ansichten zählen wenig und haben keinen Einfluss auf mehr als 20 Personen.

Als CEO oder Journalist sollte man sich bewusst sein, dass man mit seiner Meinung,
welche man nach aussen trägt, Verantwortung übernimmt.
Man kann einer Meinung sein, und diese begründen.
Sollte sich aber auch hinterfragen, wenn man viel Gegenwind bekommt und nicht denken:
"Die haben alle keine Ahnung. "
 
Ach ja... zum Thema selber:

Ein ME5 wird nicht schlechter, nur weil ein Team kleiner ist.
Wie viele Leute waren an den Vorgängern beschäftigt?
 
Das war mal wieder ein grandios schlechter Artikel mit ganz viel Hetze! Bravo!
Und dann bringt ihr heuchlerischer Weise immer wieder Artikel, in denen ihr die Moralkeule schwingt und vor "Hass und Hetze" warnt, nur um sie dann selber zu verbreiten. Erbärmlich beschreibt es leider nur zum Teil.

DA:TV war ein Flop weil das Spiel nicht gut war. Man hat mal wieder ein IP verschandelt um den Spielern die eigene Agenda in den Kopf zu hämmern und die haben auf diesen Mist nun mal keine Lust mehr.

Da könnt ihr noch so oft dreiste Lügen á la "Reviewbombing" oder "Internet-Trolle" verbreiten, das nimmt euch schon lange kaum noch einer ab.
Ihr seid wirklich das Schutzschild der Gamingindustrie und was ich daran besonders wiederwärtig finde: Ihr seid nicht einmal ehrlich und gebt das zu, sondern tut noch scheinheilig so als seid ihr für uns da, nur um uns bei jeder sich bietenden Gelegenheit oder wenn die Kohle stimmt, in den Rücken zu fallen.
 
Sollte sich aber auch hinterfragen, wenn man viel Gegenwind bekommt und nicht denken:
"Die haben alle keine Ahnung. "
Korrekt. Aber gefühlt scheint das von Dir angesprochene Verhalten bei der PCG Firmendoktrin zu sein. Das fängt schon damit an, dass so gut wie niemand mal auf Kommentare geschweige denn auf Kritik eingeht. Oder das alle bei bestimmten Themen dieselbe Meinung haben...wahrscheinlich wird man ansonsten garnicht eingestellt. Von der generellen Artikelqualität fange ich lieber erst garmicht an.
 
Korrekt. Aber gefühlt scheint das von Dir angesprochene Verhalten bei der PCG Firmendoktrin zu sein. Das fängt schon damit an, dass so gut wie niemand mal auf Kommentare geschweige denn auf Kritik eingeht. Oder das alle bei bestimmten Themen dieselbe Meinung haben...wahrscheinlich wird man ansonsten garnicht eingestellt. Von der generellen Artikelqualität fange ich lieber erst garmicht an.
Schwieriges Thema
Ich mag M.Dammes, weil er ein "alter Sack" (sorry) wie ich ist.
Also vom Spielehintergrund her, sehr erfahren.
Dass man jetzt wegen "mein persönliches (?) GOTY" ihn persönlich angreifen muss, ist natürlich nicht die feine Art.

Das Problem ist, dass es in der Redi inzwischen keinen Gegenpart gibt.
Die Bubble ist somit vorgegeben.
Dies meine ich auch nicht böse oder als Vorwurf.
Der Job ist nicht jener, wie er früher zu ASM- oder Happycomputer-Zeiten mal war.
Genauso wenig, wie die Spieleidustrie so ist, wie damals.

Allerdings:
Ganz offensichtlich ist der "neue" Weg auch nicht der goldene.

Dass dann aber solche News, das ganze aufgreifen und den Zonk an die, vermeidlich unmündige Spielerschaft abgibt, finde ich sehr anmassend.
 
Schwieriges Thema
Ich mag M.Dammes, weil er ein "alter Sack" (sorry) wie ich ist.
Also vom Spielehintergrund her, sehr erfahren.
Dass man jetzt wegen "mein persönliches (?) GOTY" ihn persönlich angreifen muss, ist natürlich nicht die feine Art.
Das wollte ich an der Stelle auch mal sagen. Ich bin felsenfest überzeugt, dass sein Test seriös war, d.h. die Wertung spiegelt seine echte Meinung wieder. Gleiches gilt auch etwa für C. Siebenhueners Test von Starfield. Von gewissen Kunden hier warte ich immer noch auf eine bessere Begründung als „trust me bro“ und „gamergate!, warum ich was anderes annehmen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Wahrscheinlichkeit, dass es tatsächlich die Meinungen der Tester sind ist sicher nicht gering aber die Frage stellt sich, wen eigentlich Tester nützen, die so unkritisch sind, dass sie sowieso alles durchwinken was große Publisher ihnen vorsetzen. Wenn Tests keinen größeren Gehalt haben als die Rückseiten der Verpackungen, dann verlieren sie ihre Relevanz.
 
Zurück