Wie oft hab ich schon hier im Forum zu lesen bekommen, dass Titel X und Y ja nur 'n 5er wert wären und vom Grabbeltisch mitgenommen werden. Dabei waren viele dieser Titel sogar ziemlich gut und den Vollpreis (in meinen Augen) durchaus wert.
Als notorischer Sale und GOTY Kaeufer und jemand, der sicher auch schonmal so einen Spurch ueber einen Vollpreistitel rausgehauen hat moechte ich das aber auch mal verteidigen. Denn auch das liegt halt im Aucge des Betrachters. Ein Spiel, dass fuer dich den Vollpreis wert ist mag fuer mich sogar absolut wertlos sein, weil ich mit dem Genre, dem Setting oder sonst was nichts anfangen kann. Wenn ich sage, dass ein Spiel hoechstens vielleicht mal fuer nen 5er im Sale mitgenommen wird muss das ja noch lange nicht heissen, dass das Spiel an sich schlecht ist. Ist nur bei vielen Spielen so, dass ich nach dem lesen des Tests erwarten kann, dass mir so viele Feautres des SPieles wahrscheinlich nicht so gefallen werden, dass ich es nach ein paar Stunden (vielleicht soagr nach nur ein paar Minuten) wieder weglege und nie weider anfasse. Dann gebe ich halt keine 60 Euro fuer aus sondern 5, dann ist das fuer mich auch ok so. Falls ich es dann wieder Erwarten doch cool finde und 100 Stunden spiele, naja, dann halt Schwein gehabt, kommt aber (leider) eh nicht so haeufig vor.
Vollpreis zu beszahlen behalte ich mir eher als eine Art Statement vor, wenn ein Studio mal wieder ein Spielkomzept hat, dass ich richtig toll finde. Ironischerweise muss das noch nichtmal ein super Spiel sein. So habe ich mir zum Beispiel No Man's Sky 2016 fuer $50 gekauft, einfach weil ich das Prinzip und die erste groessere Anwendung prozeduraler Generierung eines Unviersums super interessant fand. Und auch ohne die ganzen Patches von Hello Games haette ich diese Entscheidung nicht bereut, denn so ein mutiges Komzept wollte ich halt unterstuetzen.
Ich mach das halt hier, andere machen das vielleicht eher mit einem innovativen Rundenstrategie Spiel, dass ich mir allerhoechstens fuer nen 5er holen wuerde.
Den Wert einer Ware (gerade im kreativ-kuenstlerischen Sektor) einzuschaetzen ist halt immer sehr subjektiv. Darum glaube ich machen diese Sales auch extrem viel Sinn von der Hersteller Seite her, denn durch die Reduzierungen nach 6 Monaten bis einem Jahr nehmen sie nochmal ganz andere Kaeuferschaften mit, die sie sonst nie erreichen wuerden. Insofern mache ich mir um den Gewinn der Hersteller in der "Geiz ist Geil" Kultur und mit den Sales jetzt keine Sorgen. Die wissen schon warum sie das so machen.