Hängt aber auch mit meiner Plattform zusammen. Steam ist halt der einzige Anbieter, der vorbehaltlos Linux-Desktops unterstützt.
Was ein Riesen Großer Fehler ist. Die gesamte Linux Gamer Community stützt sich gerade auf Steam als einzigen Anbieter derer. Fatal, extrem fatal in meinen Augen.
Man sollte sich lieber an die Entwickler halten und nicht an eine einzige Shop Plattform die nur Halbherzig damit umgeht, und das auch nur macht um seinen eigenen Umsatz zu stärken.
Linux Spiele gab es nämlich schon vor Steam.
Beispiel:
Schau dir die Apple Community an. Die ist nicht gerade Spiel verwöhnt, bekommt aber hier und da etwas ab, sogar AAA Spiele, und warum, weil der jeweilige Entwickler es gerne sieht auch darauf was zu portieren. Und es werden nicht weniger. Apple Games kann man Überall beziehen, nicht nur auf einer Plattform.
Auch bei Linux Games wäre das gar kein Problem, wenn die Entwickler mal Umdenken würden. Aber warum? Linux spielt eben noch immer gar keine Rolle. Schuld daran ist Linux und die Community/Entwickler selbst, die Linux immer noch als eben Frickel System verbreiten.
Warst du mal auf einer Linux Party, schlimm wie es da zugeht, nur wirkliche Nerds, und das ist leider so. Da hat sich in 20 Jahren rein gar nichts geändert.
Es gibt keine wirkliche Plattform die allgemein für alle da ist. Alles ist so weit verstreut das man suchen muss um überhaupt etwas zu finden. Und jeder erzählt dir was anderes. Von der Extremen Arroganz vieler Linuxianer mal ganz zu schweigen, da mag keiner dann weiter mit arbeiten zu wollen. Ist leider so.
Valve/Steam hat für Linux genauso viel gemacht wie McDonalds für den Tierschutz, nämlich gar nichts. Im Kern wirklich rein gar nichts, eher im Gegenteil. Valve/Steam ging es bei all seinen sogenannten Linux Projekten nur rein ums eigene Geld, niemals auch nur ein wenig um Linux selbst.
Das Dumme ist nur, das viele glauben das Valve/Steam Linux freundlich wäre. Ist es nicht.
Sonst hätten sie ja mal zumindest was eigenes rausgebracht. Bitte komm mir nicht mit so einem Schmu wie SteamOS.
Würde Valve es ernst meinen würden sie alles auch anbieten außerhalb von Steam, für alle Frei, so wie es sich für ein freies System gehört. Selbst Steam OS ist nicht Frei, ist an Steam gebunden. Das wäre mal ein Fortschritt.
Der Schritt von Valve war gut, aber leider in Sachen Linux doch zu Geschäftlich gedacht und die Community ist zu klein. Da muss von ganz oben was kommen, aber die Nerds denken gar nicht daran. 20 Jahre haben sie verschlissen, leider.
Wenn die da Oben auch nur einen Funken Geschäftssinn hätten wäre Linux schon jetzt in allen bereichen vor Windows, und das immer noch Kostenlos für den Normal User. Aber was will man von verblendeten Nerds auch erwarten die immer noch 1990 denken.
Das Problem ist eben das die Welt nur Geld versteht, und da sind keine Leute die das verstehen. Nur wer Geld versteht kommt auch weiter. Mit Linux allein lässt sich eben kaum Geld verdienen, nur als Basis ist es gut. Nicht mehr und nicht weniger. Deshalb wird Linux immer nur als kern genutzt werden. Nicht mehr und nicht weniger. Da ist es aber nach wie vor Top. faktum.