• Aktualisierte Forenregeln

    Eine kleine Änderung hat es im Bereich Forenregeln unter Abschnitt 2 gegeben, wo wir nun explizit darauf verweisen, dass Forenkommentare in unserer Heftrubrik Leserbriefe landen können.

    Forenregeln


    Vielen Dank
  • Kritk / Fragen / Anregungen zu Artikeln

    Wenn ihr Kritik, Fragen oder Anregungen zu unseren Artikeln habt, dann könnt ihr diese nun in das entsprechende Forum packen. Vor allem Fehler in Artikeln gehören da rein, damit sie dort besser gesehen und bearbeitet werden können.

    Bitte beachtet dort den Eingangspost, der vorgibt, wie der Thread zu benutzen ist: Danke!

Star Wars und EA: Starke Marke, aber kaum Titel

Seit einer gefühlten Ewigkeit besuche ich jetzt schon täglich die PCG-Seite in der freudigen Erwartung neuer Titel, die mir, als zugegebenermaßen, nicht mehr jüngstem PC-Fan, mal wieder die Überzeugung vermitteln es würde sich lohnen meinen etwas in die Jahre gekommenen PC komplett neu aufzubauen, was ja momentan, in anbetracht der Grafikkartenpreise nicht gerade günstig wäre.
Dabei empfinde ich die andauernde Diskussion über Battle Royal, Lootboxen, Online-Multiplayer, Pay to win und das schlichte Gefühl, dass früher mit mehr Enthusiasmus programmiert und entwickelt wurde als so störend, dass ich das ganze Hobby Computerspiele zu spielen mittlerweile als fraglich betrachte.
Erfreut bin ich aber über die Ansätze `System Shock`, `Doom` und andere Evergreens, mit moderener Technik neu aufzulegen.
Ich wünsche den Entwicklern dabei das nötige Geschick, den Spirit älterer Spiele neu aufzufassen und nicht nur mit moderner Grafik, sondern auch dem Quäntchen neuer Spielerfahrung zu füllen, ohne das bewährte Prinzip über Bord zu werfen.

Ich schreibe das hier, weil auch `X-wing`, `Tie-Fighter´, `B-wing` etc. in meinen Augen aussergewöhnlich hervorragende Meilensteine der Computerspielgeschichte waren, die man heutzutage, mit moderner Technik in neuem Glanz erstrahlen lassen könnte.
Allein diese alten Kamellen in neuer Grafik zu spielen wäre schon interessant, wobei auch VR für eine Raumschiff - Simulation, ohne Motion Sickness, sicherlich in Betracht käme, wobei ich hierbei schon wieder einschränkenderweise hinzufügen würde, dass eben gerade die besonders komplexe Keyboard - Steuerung ein wesentlicher Teil des Spielgefühls war, zugunsten deren man sogar auf VR verzichten, oder sie, idealerweise, als optionale Alternative anbieten könnte.

Auch wenn`s etwas OT ist würd`ich immernoch sagen: Das gleiche gälte prinzipiell auch für z.B.: Command & Conquer Generals (abgesehen von der VR - Tauglichkeit natürlich, da würde mir aber z.B. noch `Comanche` einfallen :))
 
Zurück