DarthDevil
Hobby-Spieler/in
- Mitglied seit
- 20.09.2007
- Beiträge
- 640
- Reaktionspunkte
- 10
also warum ein einzelnes zerstörtes schiff die technische entwicklung ändern sollte, versteh ich wirklich nicht. weils auch einfach keinen sinn macht.1. zeigt schon das du garnicht verstehen willst wo dein Fehler ist, man sehe sich die Szene an um zu wissen warum, ich hab keine Lust mehr nem Ochs ins Horn zu petzen
ja in TOS macht das noch sinn, wo er sich bis 2264 zum captain hocharbeitet. im film ist er das bereits 2258, direkt nachdem er von der akademie kommt. logischerweise müsste er dann den rang fähnrich haben, dann lieutenant, lieutenant commander, commander, und dann erst captain. direkt von der akademie zum captain zu werden, da kannst du mir sagen was du willst, das ist einfach lächerlich.2. Nicht Klugscheißen, das geht meist nach hinten los und wirkt ziemlich peinlich, wie in deinem Fall!
Nur so am Rande, TOS spielt natürlich 200 Jahre in der Damaligen Zukunft, 2265 und 2264 wird Kirk mit 31 Jüngster Captain eines Raumschiffs, nun kannste gernen nen Taschenrechner nehmen und dir das mit dem Film selbst ausrechnen der 2258 spielt
zB als spock kirk auf dem nächstbesten planeten aussetzt, oder als er auf der brücke auf ihn losgeht...das passt schonmal so ganz und gar nicht zu einem sternenflottenoffizier. oder wie kirk wieder aufs schiff kommt. also erst, wird er ausgesetzt auf dem planeten, enterprise geht auf warp. womit sie nichtmal ne sekunde braucht, um für jeden transporter außer reichweite zu sein. trotzdem können sie auf einmal so weit beamen, wie sie es selbst ende des 24. jahrhunderts nicht konnten.3. Klar, wenn du mal anfängst in Vorleistung zu gehen und mal eine unlogische Stelle bei Star Trek 11 nennst
oder um nochmal auf die jahreszahlen zurückzukommen. in TOS war der jungfernflug der enterprise 2245, im film erst 2258.