Carrie Fisher ist gestorben. Dafür kann der Regisseur aber nun wirklich nichts. Das jetzt als ein Argument für eine negative Wertung zu bringen ist (sorry) Bullshit. Das ist riesengroßes Pech und sehr schade, daß sie viel zu früh gehen mußte.
Die Idee eine digitalen Einarbeitung finde ich aber gar nicht mal soo schlecht. Es kommt aber immer auf die Art der Umsetzung/Integrierung an. Komplett auf Carrie Fisher in Ep. IX verzichten wäre meiner Meinung nach ein viel größerer Fehler. Carrie Fisher gehört zur META der Episoden IV-VI aber auch der Episoden VII bis VII. Warum sollte sie dann in der letzten Folge der Trilogie sang- und klanglos ignoriert werden ? Das ist Blödsinn und würde dem Ganzen nur schaden. Und eine Text-Erklärung alá "Beim Angriff auf Planeten X wurde Prinzessin Leia getötet" wäre meines Erachtens auch eine vollkommen idiotische Idee und ihrer bisherigen Rolle in Star Wars nicht würdig. Das für einen Hauptcharakter dieser SW-Ära wäre schlichtweg schwach und billig.
Ich würde als Regisseur zusehen, daß die Techniker und Special Effects Crew eine Lösung findet, damit eine Carrie Fisher in Ep. IX in irgendeiner digitalen Form oder aus früheren Aufnahmen in den Film "organisch passend" implementiert werden kann, somit mit von der Partie ist, um ihr in dem Teil ein Denkmal zu setzen. Das hat sie wirklich verdient. Und nicht nur eine kurze Textabhandlung mit 1 Satz im SW-typischen Vorspann und dann ist das Thema abgehakt.
Bei den anderen Dingen und offenen Handlungssträngen, diversen Handlungsverläufen kann man sicher bei einigen von diesen Punkten noch etwas retten und hinbiegen. Das funktioniert. Aber alles kann man sicher nicht geradebiegen. Das ist mir auch klar. Es wurden von den vorangegangenen Regisseuren auch einige Fehler begangen. Keine Frage. Aber sooo schlecht wie Ep. VII und VIII von einigen permanent gemacht worden sind und immer noch wird ist einfach maßlos übertrieben. Klar Carrie Fisher im Weltraum fliegend hat bei mir in dem Moment auch einen WTF-Moment verursacht. Auch Snokes Tötung war für meine Begriffe wirklich blöd gelöst, ok. Han Solos Tötung durch seinen Sohn ebenso, obwohl irgendwo doch nachvollziehbar. Er konnte sich nicht vorstellen, daß sein Sohn ihn wirklich umbringen würde. Aber viele Dinge und Kleinigkeiten aus den beiden SW-Teilen werden im Internet auch zu sehr hochgepusht und schlichtweg überzogen um die Filme noch schlechter zu machen als sie in Wirklichkeit sind.
Für meinen Geschmack sind Ep. VII bis VIII Mittelmaß, sicher nicht auf dem klassischen, von Ep. IV bis VI gewohnten SW-Level (keine Frage), sie sortieren sich für mich im Ranking mit Abstand unter den Episoden IV-VI ein und liegen aber ungefähr auf Stufe von Ep. III. Aber eben auch noch deutlich vor einer Ep. I. Und selbst noch vor Episode II. Sicher es wäre deutlich besser gegangen. Keine Frage. Darin sind wir uns alle einig. Die Filme deshalb aber total verreißen und als Schrott hinzustellen ist wiederum Blödsinn. Ich hab irgendwie den Eindruck, daß es in der heutigen Zeit frei nach dem digitalen Zeitalter entweder nur noch 1 oder 0 gibt Keinerlei Abstufung und Differenzierungen mehr. Entweder wird etwas bis zum Erbrechen totgehypt oder totgebasht. Siehe auch ein Spiel wie ME: A. Das ist genau das gleiche Theater. Da ist das Internet entweder total auf einem Hypetrain oder auf einem Bashing Feldzug. Wirklich schade, daß man keinerlei Maß mehr halten kann bei den Bewertungen und Einstufungen. Damit hat man ME:A z.B. regelrecht "hingerichtet" und dafür gesorgt, daß der Quarianer-Archen-DLC nicht mehr erscheint auf den ich mich z.B. riesig gefreut hatte.

Und ich fand ME:A nicht schlecht. Hinzu kommt, daß einige an Amnesie leiden wenn sie ME 1-3 hypen aber ME:A bashen. Denn Teil 1-3 hatten auch ihre Macken. Aber das wird generös genauso übersehen wie der Punkt, daß das Universum um Shepard 3 Teile und einige DLC hatte sich zu entwickeln. Bei ME:A hat man beim Prolog den Saft abgedreht. Weil man es unbedingt in Grund und Boden stampfen mußte.
Aktuell geht das ganze mit Anthem genauso weiter. Kaum konstruktive Wertungen sondern überwiegend nur 2 Fanlager mit diametralen Ansichten. Auch was F76 betrifft: Dort wird nur gebasht. Konstruktive Wertungen gibt es so gut wie nicht. Denn nicht alles an dem Spiel ist Schrott.
Zumindestens was große Marken betrifft (egal in welchem Sektor) herrscht mittlerweile die Mentalität vor etwas zu hypen oder zu bashen. Ob nun Film, Spiele, Technik usw. Hinzu kommen die Grabenkriege zwischen Fans verschiedener Lager (PC vs. Konsole, XBOX vs. PS, AMD vs. Nvidia, Canon vs. Nikon bei den DSLR usw.). Das ist einfach nicht mehr schön und nervt nur. Weil unter diesen Maßstäben bei den ganzen Fanboydiskussionen und -Gegnern schlichtweg die notwendige Neutralität und Objektivität zu allererst leidet und zu Grabe getragen wird. Nur damit man seine Meinung, sein Lager vertritt.
Und leider sind diese extremen Lager (egal um was es sich explizit dreht) zwar in der Regel nicht die größten aber die lautesten. Und genau das verfärbt den Eindruck über die entsprechende Sache vollkommen.
Seitdem diese Sorte Menschen das Internet entdeckt hat, ist vieles anders geworden und das Bild über gewisse Dinge hat sich gewandelt wenn man sich nach diesen Leuten richtet. Dann gibts entweder nur Schrott oder nur göttliches.

Aus dem Grund traue ich auch Metacritic nicht über den Weg. Auch sind einige Steam-Reviews nichts wert, weil sich dort nur die Hater oder Hyper die Klinke in die Hand geben. Das ganze geht auch weiter bei Plattformen wie Amazon.... Wertungen, die konstruktiv und fair sind findet man leider nur noch selten. Und es ist bei dem ganzen Wust an Bewertungen oft schwierig die ganzen Basher und Hyper rauszurechnen um sich dann anhand von konstruktiven, soweit wie machbar objektiven Bewertungen ein Bild über eine Sache zu machen.